1.9tdi ALH laut wie ein Traktor
Guten Abend
Habe derzeit ein Problem mit meinem Golf der während der Hinfahrt in den Urlaub nach 500km Plötzlich laut wie ein Traktor wurde , er nagelte ziemlich stark und sehr laut , hört sich fast an wie das man ohne Abgasanlage fährt und hatte kaum noch Leistung Höchstgeschwindigkeit liegt auf der Geraden bei ca 120kmh Bergauf hatte er echt Probleme da der Turbo garnix mehr macht.
Es gabs kein Knall oder sonstige Zeichen er wurde einfach sehr laut das über das gesamte Drehzahlband und das normale Tdi Nageln entwickelte sich zu einem richtigen Traktor Nageln .
Der Motor läuft im Standgas absolut rund und Rauch aus dem Auspuff beim Beschleunigen hab ich nicht gesehen .
Startet ganz normal .
Mir Fiel noch auf wenn ich die Klima zuschalte das , dass Nageln noch lauter wurde im Standgas .
Mehrere Mechaniker in Kroatien abgefahren leider hatte keiner Zeit und die Fehlerdiagnose war immer eine andere .
Nun bin ich mit dem Wagen auf Risiko wieder 700km zurück gefahren Autobahn rechte Spur bei 120 mit gefälle erreichte er auch teilweise mehr aber bin konstant auf 120kmh Heim gefahren.
Vielleicht wer Tipps oder sowas mal gehabt , möchte den Wagen noch weiterfahren da er aber als 2 Wagen Dient und keine 2000 Wert ist möchte ich nicht grossartig Investieren , bevor mir die Werkstätten da Geld aus der Tasche ziehen wäre ich für jeden Tipp dankbar .
Motor ist der 90 Ps Tdi Motorcode ALH Bj 2002
Km : 240.000
Lg aus Wien
Hab ein Vid angehängt welches ich kurz darauf gemacht habe .
Beste Antwort im Thema
Sicherung Nr. 34 nennt sich Motorsteuerung.
Dann fährt er ohne Regelung.
23 Antworten
Könnte auch von der ESP kommen...Hatte mal sowas als der Spritzversteller der Einspritzpumpe gefressen hat. Kann man aber "nur" mit VCDS prüfen.
Falls es am Zahnriemen liegen sollte reicht es eigentlich aus mit dem Daumen auf den Zahnriemen mit etwas Kraft drauf drücken. Der darf kaum nachgeben. Gibt der nach ist die Spannrolle locker. Bei meinem Bruder hörte der Motor sich schlimmer an als die Spannrolle komplett lose war. Wenn die Spannung in Ordnung ist würde ich per VCDS oder VAG den Einspritzzeitpunkt prüfen oder grob an der Getriebeglocke den OT Kurbelwelle stellen und ESP (Dieselpumpe) den OT (glaub auf ca 13 Uhr) abstecken. Mit nem Spiegel sollte mindestens der Absteckloch vom ESP zu sehen sein.
Nach langem hin und her und viel Ratlosigkeit und vielen Vermutungen von Ventilschaden Öldruckproblem Nockenwellenschaden Lagerschaden , zu guter letzt wurde eine austausch Hochdruckpumpe eingebaut auch die brachte kein Erfolg .
Nun die Ursache war tatsächlich eine verfluchte Sicherung mit 10A , das es sowas gibt naja Lektion gelernt man sollte klein Anfangen zu suchen .
Motor läuft jetzt wieder normal , Nachts war das eine Katastrophe wie Laut der war Nagelte so stark das man mich 3 Gassen weiter hörte .
Ähnliche Themen
Die genauen Fehlercodes hab ich nicht muss ich mal Nachfragen weiss nur das es da Probleme gab mit dem Motorsteuergerät beim Auslesen.
Zuerst wurde die Steuerzeit überprüft hat angeblich gepasst .
Daraufhin hab ich aus einem Unfallwagen eine Hochdruckpumpe für 50eur ergattert da wir dachten es ist die Pumpe .
Ein sehr guter Freund montierte die Pumpe den Zahnriemen und stellte die Steuerzeiten ein .
Nachdem ersten Start TraktorNageln wir wussten nicht weiter da wir 2 Amateuere sicher waren die Pumpen hat gefressen also doch nicht .
Ins Auto rein und Heim gefahren .
Paar Tage später nachdem ich schon dabei war den ganzen Motor aus dem Unfaller zu Organisieren , sah ich einfach mal in den Sicherungskasten und sah die Sicherung 34 ohne Durchgang .
Also wenn ihr wissen wollt wie sich ein Traktor Tdi anhört dann zieht die Sicherung Nr 34 !! es passiert nix bin über 1000km so gefahren .
Der Kollege weiss noch nix der wird sich freuen wenn er weiss das alles umsonst war .
Was regelt die Sicherung Nr 34 mit 10Amper ?
Lg