1.9er oder 2.0er
hallo
habe gestern einen a3 1.9er probegefahren. der zieht auch nicht schlecht aber ich hatte mir ein wenig mehr zug vorgestellt
jetzt meine frage mein budget leigt bei ca 10.000 für einen a3
hatte einen in aussicht ambition bj 2004 1.hand, 110.000 km 1.9er für 10.300
sitzheizung, tempomat, klima, schiebedach, aber kein fis! nsw sitzheizung oder bose
der zweite wäre ambition bj 2003 2. hand 135.000 km 2.0 11.300
klima, sitzheizung, nebelscheinwerfer, fis, bose aber kein schiebedach 🙁,
bin halt unschlüsslig denn der 2. hat 25 t km mehr und is 2. hand aber eben den 2.0er motor und für das geld kriegt man die halt nur schwer.
meinungen von euchw ürden mich mal intressieren
habe ein autohaus die heute einen reinbekommen mit 80.000 auc 1.9er und auch um die 10.000 euro liegen soll
wenn der halbwegs ausgestattet wäre wäre das ja ein guter preis für die kmzahl
auf was würdet ihr achten?
ich habe auch grade halt bedenken wegen steuern und vor allem versicherung bzgl des 2.0er bei teilkasko
danke schonmal
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bela 666
hallo
ich habe auch grade halt bedenken wegen steuern und vor allem versicherung bzgl des 2.0er bei teilkaskodanke schonmal
Versicherung ist zu individuell bei jedem, daher schwer zu beantworten. Aber die Steuer ist ja nun wirklich kein Thema, das sind 15,- EUR Unterschied
im Jahrzwischen den beiden Motorisierungen! (293,- zu 308,- EUR)
Zum Motor: Der 2.0 zieht absolut gut, obenrum noch ne ganze Ecke besser als der 1.9er. Kann ich wirklich empfehlen, bei nahezu identischem Verbrauch.
Den 2.0er kann man nur empfehlen, wenn bei dem Teil (BJ 2003) schon der Zylinderkopf getauscht wurde (müsste man mal ins Serviceheft schauen)
Der Motor zieht zwar gut, aber vor allem BJ 2003 und 2004 hatten massive Probleme mit dem Zylinderkopf und teilweise auch mit Abgaskühler/AGR und auch Regelventil (Drosselklappenventil). Falls der Motor schon einen neuen Zylinderkopf hat, dann ist das Risiko etwas geringer, von der Haltbarkeit her würde ich dir auf alle Fälle bei dem begrenzten Budget den 1.9er empfehlen. Ich weiß nicht ob man jetzt noch viel Kulanz bei nem 2003er bekommt falls der ZK hinüber sein sollte (Haarrisse), wenn nicht darf man rund 2500€ an Reparaturkosten mit einplanen, und ich denke mal das willst du eher nicht.
--> auf etwas Leistung verzichten und den 1.9er nehmen, der läuft auch ohne Probleme 200 nach Tacho, ist etwas sparsamer und weniger anfällig.
gibts auch nen 1.9er mit nur 74 statt 77 kw oder ist das ein eingabefehler?
denn da hätte ich ein angebot wie gesagt jetzt mit nur 80.000 km mit proline ausstattung und sportfahrwerk bj03
aber der hat ja noch weniger leistung wenn das so stimmt mit den kw
was ist proline? gibts bei AUDI nicht....
Ähnliche Themen
Wenns ein 2003er A3 mit 74kW ist, dann ist es noch das Vorgängermodell (8L).
Ich würde auf jeden Fall versuchen ein neues Modell zu bekommen (ich glaube ab etwa Mai 2003 wurde der 8P/8PA verkauft, ab etwa 2005 gibts dann den Single Frame Kühlergrill. (ist wohl aber für dein Budget nicht zu bekommen)
ja es ist das alte modell habe eben fotos bekommen, das hat isch also erledigt ich nehm das neuere
hat zwar nur den geteilten rahmen aber schon die neuere front
den single frame kann ich notfalls nachkaufen 😉
ich sag mal das angebot mit dem mit 110.000 km ist ja auch nicht schlecht
hat noch 8fachbereifung mit alus dabei
nebelscheinwerfer muss ich halt nachrüsten dürfte ja aber kein allzu großer akt sein
ist scheckheftgepflegt und das neuere modell ez 12/2004
hätte mich auch gewundert einen 8p mit nur 80.000 für 10.000 zu kriegen
auf jeden fall den mit 110.000km kaufe ich
is leider kein ambition weiß jemand wo ich die alu einsätze gesondert einzeln nachkrieg außer bei audi für ein vermögen?
Die Kilometerleistung alleine sagt nicht allzuviel über den Zustand eines Fahrzeugs aus, die Betriebsstunden sieht man halt leider nirgends.
Ich mein 110.000km überwiegend auf der Autobahn und Landstraße mit einem gemittelten Durchschnittstempo von 90km/h bedeutet eine reine Betriebsdauer von rund 1200 Stunden oder etwa 50 Tagen, 110.000km überwiegend in der Stadt und auf Landstraßen mit 40km/h Durchschnittstempo macht gleich mal über 100 Tage (und dementsprechend kann auch die Abnutzung der Innenausstattung oder Kupplung usw. sein)
Bei 110.000km ist auf jeden Fall der Zahnriemen fällig (falls noch nicht getauscht) - das sollte man noch mit raus handeln. Wurde bei der km-Leistung noch nichts an den Bremsen gemacht ist auch ein guter Zeitpunkt für den Wechsel von Bremsbelägen und auch Scheiben.
Bei einem Serviceheft sollten Dinge wie Bremsflüssigkeitswechsel, etc. ohnedies regelmäßig durchgeführt worden sein. Wenn die letzte Inspektion nicht in den letzten 10.000km durchgeführt wurde sollte man auch noch versuchen eine Inspektion laut Serviceheft auszuhandeln (z.B. 120.000er mit allen angeführten Arbeiten)
Wenn der Motor ordentlich behandelt wurde, dann sind 110.000km für den 1.9er Diesel gar nichts und nach einem Rundumservice mit dem Tausch von Verschleißteilen sollte man auch ohne grobe Probleme nochmal so viel km runter reißen können.
leider kein zahnriemenwechsel aushandelbar das hab ich versucht 10.300 + den rädersatz halt 🙁
serviceheft hatte keinen zrtausch vermerkt wäre angeblich bei 120.000 fällig
bremsscheiben und klötze wurden aber erneuert
Zitat:
Original geschrieben von bela 666
leider kein zahnriemenwechsel aushandelbar das hab ich versucht 10.300 + den rädersatz halt 🙁
serviceheft hatte keinen zrtausch vermerkt wäre angeblich bei 120.000 fällig
bremsscheiben und klötze wurden aber erneuert
ZR-Wechsel is ja auch bei 120tkm fällig. Der is aber auch nicht günstig.....
Ich weiß jetzt nicht 100%ig wies bei Audi ist, aber anderswo ists mitm Zahnriemen oft so, dass das Intervall entweder "x" km oder nach "y" Jahren festgelegt ist, wie z.B. 120.000km oder 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Mit nem 6 Jahre alten ZR würd ich jedenfalls nicht mehr weiter fahren. Wenn das Ding reißt gibts ne ewige Streiterei wegen Gewährleistung usw. weil das Ding ja eigentlich ein "Verschleißteil" ist.
Beim ZR - Vielleicht bekommt man ja noch einen Teil verhandelt, wie z.B. Material übernimmst du, die Arbeitszeit der Händler, was für ihn ja nicht die gleichen Kosten wie für die verursacht, weil das ja mal in einer ansonsten nicht verbuchten freien Stunde oder zwei von einem Mechaniker erledigt werden kann.
Hi
Leistung
Habe den 1.9 Mj.08 und ich muss sagen, das ich ihn wahrscheinlich nicht wieder nehmen würde!
Die 105PS sind mir zu wenig, zu erst schienen sie mir aussreichend aber jetzt, dürfte es etwas mehr sein.
Habe mich Leider schon oft auf der Autobahn blammiert😠, denn man kommt doch ratz fatz auf 185kmh aber
danach, ja da kommt nicht mehr, viel um genau zu sein 190 dann ist schluss ( halb voller Tank, 225 17", 1 Person).
Wurd letztens noch von einem 8L 1.9 überholt. 😕 Da würd ich, für ein paar doppelmark lieber den 2.0 nehmen!
Gruß Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Ozone
Hi
LeistungHabe den 1.9 Mj.08 und ich muss sagen, das ich ihn wahrscheinlich nicht wieder nehmen würde!
Die 105PS sind mir zu wenig, zu erst schienen sie mir aussreichend aber jetzt, dürfte es etwas mehr sein.
Habe mich Leider schon oft auf der Autobahn blammiert😠, denn man kommt doch ratz fatz auf 185kmh aber
danach, ja da kommt nicht mehr, viel um genau zu sein 190 dann ist schluss ( halb voller Tank, 225 17", 1 Person).
Wurd letztens noch von einem 8L 1.9 überholt. 😕 Da würd ich, für ein paar doppelmark lieber den 2.0 nehmen!Gruß Matthias
Man gewöhnt sich an jede PS Zahl und will dann "mehr".
Ich z.B. fahr wenig Autobahn, hauptsächlich Bundesstraße 100 km am Tag.
Ich find den 1.9er dafür vollkommen ok, natürlich hätte man ab und zu Bock 30, 40 oder 100 PS mehr unterm "Ar***" zu haben.
Aber deine 190 km/h wundert mich gerade? GPS Wert oder Tacho?
P.S. Schöne Grüße in die Landkreis-Nachbarschaft
Scheiby
der 1.9 TDI ist bis 100km/h i.O. Drüber ist er ne Gurke. Hatte den Motor mit DPF im Golf V als Leihwagen. Ich war Gott froh als ich wieder in meinen einstieg. Gut, hatt auch knapp 70 Ps mehr 😁
Grüße
Domi
Mann Mann - das Leistungsempfinden ist immer subjektiv und ein Fahrzeug in der Kompaktklasse mit 105PS
ist sicher keine Gurke, auch nicht oberhalb von 100km/h. 150km/h sind mit dem 1.9er schnell erreicht, darüber wirds halt etwas zäher, aber mein Gott, beim 2.0er tut sich ab 170 oder 180 auch nicht mehr so viel..
Wenn man 200PS gewöhnt ist dann sind 105 oder 140PS einfach lahm, wenn man nen Audi RS4 gewöhnt ist, dann ist der 2.0 TFSI mit 200PS auch ne lahme Krücke.
Beim 2.0er sind die Baujahre 2003 und 2004 eben problematisch und was jüngeres ist außerhalb des Budgets des Threaderstellers. Drum ist meine klare Empfehlung eben der 1.9er. Wenns kein Audi sein muss, nen Seat Leon 2.0 TDI Baujahr 2005 wird der Threadersteller auch schon um den genannten Preis bekommen, nur ist das eben was anderes (und das sage ich weil ich genau so einen Wagen fahre). Audi ist Audi, die Wertigkeit und Materialanmutung (weil die Technik is ja gleich) und auch das Image bezahlt man eben sehr teuer. Ist ja mehr als legitim das zu wollen, nur alles kann man halt nicht haben wenn man ein begrenztes Budget hat.