1.9CDTI, 8V, 88KW, keine Leistung - kein Fehlercode

Opel Astra H

Hallo alle zusammen,

mein 05-er Caravan macht die letzten Tage Mätzchen.
Bisher gab es nie Probleme - bis vor 3 Tagen mit einem mal die Leistung weg blieb - das Auto machte nur noch Bääh. Kurios war, das keine Warnleuchte aufleuchtete und auch kein Fehlercode sich auslesen liess. Also habe ich das Auto zum Freundlichen gebracht - nach 2 tagen ( Heute ) habe ich es zurück bekommen, man hat mir eine neue Software aufgespielt aber das eigentliche Problem konnte nicht lokalisiert und auch nicht reproduziert werden - ok. Ich hab artig meine 200 Mücken über den Tisch geschoben, bin vorsichtig zur Arbeit und eben nach Hause und - ja genau - Null Leistung.
Das ganze passiert meistens immer wenn ich a) unter 2000 U/min bin und dann auf das Gas steige oder b ) wenn ich länger in einem Gang konstant fahren und dann das Gas durchtrete für Überholvorgänge.
Schalte ich dann einen Gang zurück und trete aufs Gas rappelt er sich wieder auf und beschleunigt ( nicht immer - aber immer öfters).
Natürlich habe ich schon die Suche bemüht und habe viel zum Thema AGR und Drallklappen gefunden - ich bin mir aber nicht sicher ob diese Problematik auch beim 8V besteht.
Anzumerken seien noch 2 Punkte:
Mein Fahrprofil sind 85% Autobahn Langstrecke und 15% Kurzstrecke, dabei bin ich nur in den Tempo Limit Zonen langsam unterwegs. Ich weiss nicht ob sich mein Filter jemals frei gebrannt hat - wenn kann ich es nur vermuten an Hand des Knackens wenn ich aussteige.

Mein Problem ist - mein Freundlicher weiss nicht woran es liegt und will das Auto nochmals ein paar Tage - es wäre schön wenn ich ihn a) gezielt Fragen stellen kann was er schon gecheckt hat und b) vielleicht hat jemadn schon einmal ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen.

Tzjää tzjää

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Fehler ist behoben, das AGR war defekt. Jetzt beschleunigt der Wagen wieder wie gewohnt.
War mit ca. 200 Eu dabei.

MfG

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Einfach tauschen und gut ist 😉

Einfach Blech dazwischen und besser ist:

- billiger

- der Motor bleibt sauberer

- der Verbrauch sinkt minimal

Und die Betriebserlaubnis des Autos erlischt und man begeht Steuerhinterziehung 😉

Gruß Meik

Und permament Werkstattlampe im Tacho😉

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und die Betriebserlaubnis des Autos erlischt und man begeht Steuerhinterziehung 😉
Gruß Meik

Wieso Steuerhinterziehung?????

Zitat:

Original geschrieben von V77


Und permament Werkstattlampe im Tacho😉

Stört mich nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Piefke11



Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Und die Betriebserlaubnis des Autos erlischt und man begeht Steuerhinterziehung 😉
Gruß Meik
Wieso Steuerhinterziehung?????

Zitat:

Original geschrieben von Piefke11



Zitat:

Original geschrieben von V77


Und permament Werkstattlampe im Tacho😉
Stört mich nicht.

Und was sagt der TÜV Mann dazu? Spätesten dann mußt du wieder deine Blende ausbauen😉

Zitat:

Original geschrieben von Piefke11


Wieso Steuerhinterziehung?????
Stört mich nicht.

1) Verschlechterung Abgasverhalten -> Kein Euro4 mehr -> höherer Steuersatz fällig.

2) Bis zum nächsten TÜV 😉

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


1) Verschlechterung Abgasverhalten -> Kein Euro4 mehr -> höherer Steuersatz fällig.

2) Bis zum nächsten TÜV 😉

Gruß Meik

1. es verändern sich nur die Abgaswerte, die bei der Au eh nicht gemessen werden. Außerdem passiert die AU beim Diesel unter Vollgas, also bei geschlossenem AGR.

2. TÜV ist neu auch mit defektem AGR😉

Zitat:

Original geschrieben von Piefke11


1. es verändern sich nur die Abgaswerte, die bei der Au eh nicht gemessen werden. Außerdem passiert die AU beim Diesel unter Vollgas, also bei geschlossenem AGR.
2. TÜV ist neu auch mit defektem AGR😉

1) Sei froh wenn es dadurch nicht auffällt. Der Straftatbestand Steuerhinterziehung bleibt erfüllt 😉

2) Dann war aber weder die Motorkontolleuchte an noch ein Fehler im System gespeichert. Oder der Prüfer hat gepfuscht.

Gruß Meik

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von Piefke11


1. es verändern sich nur die Abgaswerte, die bei der Au eh nicht gemessen werden. Außerdem passiert die AU beim Diesel unter Vollgas, also bei geschlossenem AGR.
2. TÜV ist neu auch mit defektem AGR😉
1) Sei froh wenn es dadurch nicht auffällt. Der Straftatbestand Steuerhinterziehung bleibt erfüllt 😉

2) Dann war aber weder die Motorkontolleuchte an noch ein Fehler im System gespeichert. Oder der Prüfer hat gepfuscht.

Gruß Meik

Kann nur zustimmen....

Der Prüfer hat nicht gepfuscht. Der Fehler wurde vorher aus dem System gelöscht, es dauert ne Weile bis der wieder austritt.
Aber ich sag jetzt hier dazu gar nichts mehr, nicht dass ich noch ne Anzeige wegen Steuerhinterziehung bekomme🙂

Was ist mit denen, die ihr AGR per Chiptuning ausgeschaltet haben -begehen die auch Steuerhinterziehung?

Zitat:

Original geschrieben von Piefke11


Was ist mit denen, die ihr AGR per Chiptuning ausgeschaltet haben -begehen die auch Steuerhinterziehung?

Das hängt davon ab ob für den Chip/die Umprogrammierung eine Genehmigung existiert im Rahmen derer die Einhaltung der Abgasgrenzwerte überprüft wurde. Die meisten Serienmotoren haben etwas Luft zu den Abgasgrenzwerten, diesen Spielraum nutzen die Chiptuner aus. Zudem werden die Grenzwerte nur im Normzyklus gemessen, in allen Betriebszuständen die dort nicht genutzt werden ist der Abgasausstoß (leider) vollkommen egal.

Daher haben gechippte Motoren oft im unteren Drehzahlbereich wo der Zyklus gefahren wird keine oder kaum Mehrleistung gegenüber der Serie und erst in Drehzahl- bzw. Lastbereichen die außerhalb liegen werden größere Leistungssteigerungen möglich.

Gruß Meik

So .. heute hab ich den Opel wieder vom FOH geholt. Gemacht wurde folgendes:

- Tech2 Diagnose
- AGR getauscht
- Kupplungsschalter getauscht
- Unterdruck Schläuche überprüft
- Dieselfilter "entlüftet"

Auf der Kurzstrecke lief er ohne Probleme - morgen kann ich euch auch Rückmeldung zum Thema Langstrecke geben. Wollen wir hoffen das der Fehler weg ist.

Thnx nochmal für die vielen Antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen