1.9CDTi 150 PS FL v. 2005 Limawerte im Testmodus auslesbar / Tempomat
Hallo Motor-Talker,
seit heute morgen folgendes Problem: nach kurzer Fahrt von ca. 5 Minuten geht die Ladekontrolleucht an. Scheint mich nun also mit ca. 125.000 km auch erwischt zu haben.
Die Suche ergab für mich folgendes Bild: Teuer (vorallem beim FOH), oft ist es "nur" der Freilauf, günstigere LiMa besser im Netz ordern. Bisher habe ich immer bei X1 Autoteile bestellt, da liegt die günstigste aber immer noch deutlich über 200,-
Nun würd ich ganz gerne nicht völlig blauäugig zur Werkstatt fahren: kann ich im Testmodus die Ladespannung auslesen? Wenn ja welcher Wert ist das und wie sollte er sein? Gleiches gilt für den Batterie Zustand.
Ein weiteres (eigentlich für mich nicht relavantes Problem): mein Tempomat fliegt in unregelmäßigen Abständen raus. Auch hier zur Suche ein paar Fragen:
Welche Kontakte biegt ihr da? Die am Hebel? Also Hebel ausbauen und dann die Kontakte nachbiegen.
Der OH hat als Fehler ausgelesen: Strumkreis zum Tempomat unterbrochen.
Ich weiß, dass mein CIM leicht einen weg hat, allerdings ist da kein Fehler hinterlegt und der typische Fehler am CIM tritt auch nicht auf, wenn der Tempomat rausfliegt.
Danke und schönen Sonntag
47 Antworten
Habe mir die Batterie (eine Varta mit GM-Aufkleber) nochmal angesehen. Vermutlich ist es noch die erste, jetzt also acht Jahre alt. Wie bereits geschrieben steht zwa wartungsfrei drauf, hat aber Stopfen. Allerdings finde ich kein Füllstandsmarkierung. Das Gehäuse ist undurchsichtig, das einzige wa möglich wäre ist ein kleine Kante wenn manden Stopfen aufschraubt. Hier noch kurz ein paar Werte aus dem testmode für u-term30:
im Stand 14V
beim Lenken 13 - 13,4V
Motor aus: 13 und dann sank e langsam auf 12,6V
nach einiger Standzeit heut abend:
11,9V
beim Start ging das dann runter un bei laufendem Motor wieder auf 13,7V
joh ... die stirbt gerade
nach 8 Jahren ist ne neue Batterie auch kein Luxus.... 😉
Säurestand ist meist im inneren an einer Kante zu messen ... etwa 1cm oberhalb der Bleiplatten .
Die ersten wartungsfreien waren ohne Stopfen ... inzw sind die meisten Hersteller trotz wartungsfrei wieder zu Stopfen zurückgekehrt .....
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Habe mir die Batterie (eine Varta mit GM-Aufkleber) nochmal angesehen. Vermutlich ist es noch die erste, jetzt also acht Jahre alt. Wie bereits geschrieben steht zwa wartungsfrei drauf, hat aber Stopfen. Allerdings finde ich kein Füllstandsmarkierung. Das Gehäuse ist undurchsichtig, das einzige wa möglich wäre ist ein kleine Kante wenn manden Stopfen aufschraubt. Hier noch kurz ein paar Werte aus dem testmode für u-term30:im Stand 14V
beim Lenken 13 - 13,4V
Motor aus: 13 und dann sank e langsam auf 12,6Vnach einiger Standzeit heut abend:
11,9V
beim Start ging das dann runter un bei laufendem Motor wieder auf 13,7V
Habe die gleiche Batterie, im August auch 8 Jahre alt, mache 2x im Jahr eine Wartung.
Als ich nun vor 2 Monaten nachgesehen habe, konnte ich die grüne Anzeige nicht mehr sehen.
Also alle Stöpsel auf und mit dem Säureheber (3,95) gespindelt, die Anzeige war bei allen Zellen zwischen "Gut und Schlecht" . Dann viel mir auf, dass der Säurestand zu niedrig war. Also gleich Meßbecher her und mit destillierten Wasser ergänzt, es fehlten in jeder Zelle etwa 100ml.
Nachdem ich den Säurestand angehoben hatte, bin ich etwa 10km gefahren und siehe da, die grüne Anzeige war wieder sichtbar und die Ladedichte zwischen "sehrgut und gut".
Ich vermute mal, weil ich im Winter öffters Kurzstrecken gefahren bin, hatte die Batteriekapazität (70 AH) durch die Startvorgänge gelitten. Bei längeren Strecken hat die LIMA richtig Ampere geliefert und hierbei dann hat dann wohl eine hohe Ausgasung stattgefunden und so ist der Säurestand allmählig gesunken.
Wenn der Säurestand zu tief ist, wird die Batteriekapazität nicht voll genutzt. Obwohl bisher es keine Startprobleme gab, ist dadurch die Leistung der Batterie gesunken. Auch Kälte (das KFZ steht immer draußen auf dem Grundstück) hat wohl der Batterie geschadet.
Im Herbst hatte ich eine Kontrolle gemacht, da war alles i.O.