1.90m und TT ???

Audi TT 8J

Hallo ich möchte mir einen TT 2.0 TFSI kaufen und ich wollte wissen ob ich als 1.90m Große Person drin sitzen kann ohne das der Sitz schon an die Rückwand der Rücksitzbank reibt und das noch einer hinter mir sitzen kann.(Ich weiß das dort wenig Kopffreiheit ist.)

Wisst ihr obt das bei mir passt?

Thx im voraus

Beste Antwort im Thema

Bin 1,80 und da passt keiner mehr rein !
Es passt auch so keiner mehr rein, auch wenn du 1,30 wärst !😁

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Aus meiner Sicht ist die Sitzhöhe dann optimal, wenn der Gurt aus dem Umlenkpunkt an der gedachten B-Säule etwa horizontal über die Schulter gleitet!

wobei ich den gurt relativ unbequem finde, was halt daran liegt, dass es keine b-säule gibt an der man ihn auf 'normaler' höhe anbringen könnte.

von der grösse her (1,89) komme ich mit den platzverhältnissen ganz gut klar, lediglich an der ampel muss man sich mal nach vorne beugen weil die doch eher schmale frontscheibe nicht sonderlich gute sicht auf hohe ampeln bietet, zumindest wenn man wie in meinem fall den sitz eher hoch hat (komme ich besser mit klar, weil man dann mehr von den umrissen des autos sieht, vor allem bei engen parkhäusern finde ich das vorteilhaft).

aussteigen in engen parklücken erfordert ein wenig geschick wenn man lange beine hat, das liegt aber vor allem daran, dass man als regulärer mt-leser versucht die sitzwangen nicht zu berühren 😉

ansonsten würde ich den tt aufgrund der gleichen plattform als nicht mehr oder weniger geeignet für grosse leute ansehen als einen zweitürigen a3.

Alles hier diese übermenschen die nen tt fahren xD

kannst ja mal nen thread aufmachen '1.60m und TT???', da sieht die welt dann anders aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


kannst ja mal nen thread aufmachen '1.60m und TT???', da sieht die welt dann anders aus 😉

Hm eigentlich würde ichb ei 1,60m eher einen dicken SUV erwarten als einen TT 😁

*duck*

Ähnliche Themen

Kann mich den anderen auch nur anschließen, bis 1,95m alles kein Problem. Wie schon gesgt ist nur das ein- und aussteigen etwas anstrengender - aber wenn man erstmal drinnen sitzt ist alles perfekt 🙂

was ich noch als negativ anmerken wollte... aufgrund meiner körpergröße und der verhältnismäßig langen Türen hab ich immer mittelschwere Probleme in der Garage aus dem Auto zu kommen, da ich aber jahrelange Limboerfahrung vorweisen kann, ist dies auch durchaus als machbar zu bezeichnen

Ich denke, dass die Größe erstmal keine Rolle spielt. Ich selbst bin ein 1,85-Zwerg und habe einfach mit den Standard-Sitzen (nicht elektrisch verstellbar) keine annehmbare Sitzposi hinbekommen. Lag aber nicht am grundsätzlich Platz, sondern daran dass man die Sitze nicht "kippen" kann. Somit hatten meine Oberschenkel keinen Kontakt zur Sitzfläche und das führte zu Schmerzen auf längeren Strekcen.

Es geht nichts über eine ausgiebige Probefahrt mit Suche nach der optimalen Sitzposition. Ich würde aus heutiger Sicht auf jeden Fall die elektrischen Sitze nehmen. Die lassen sich besser einstellen.

Einfach mal den Roadster kaufen, denn da sollten nach oben keine Probleme entstehen^^

Zitat:

Original geschrieben von mikenr1


Ich denke, dass die Größe erstmal keine Rolle spielt. Ich selbst bin ein 1,85-Zwerg und habe einfach mit den Standard-Sitzen (nicht elektrisch verstellbar) keine annehmbare Sitzposi hinbekommen. Lag aber nicht am grundsätzlich Platz, sondern daran dass man die Sitze nicht "kippen" kann. Somit hatten meine Oberschenkel keinen Kontakt zur Sitzfläche und das führte zu Schmerzen auf längeren Strekcen.

Es geht nichts über eine ausgiebige Probefahrt mit Suche nach der optimalen Sitzposition. Ich würde aus heutiger Sicht auf jeden Fall die elektrischen Sitze nehmen. Die lassen sich besser einstellen.

....das musste ich (1,87m) leider auch feststellen. Nie wieder mir manuellem sitz, bin dauernd am rumschrauben um meine Position zu optimieren. Wenn dann auch noch meine Freundin das Auto mal brauch, geht die Einstellerei wieder von vorne los! 🙄

Mal so als Tip am Rande: Du könntest unter die Forderen Aufnahmen des Sitzes ein paar Unterlegscheiben legen. Dann steht der Sitz etwas "gekippter".
Ob sich das allerdings auf die Unfallsicherheit auswirkt, kann ich leider nicht beurteilen.

Also ich bin 1,96 und hab mittlerweile einen TT Roadster..... und ich passe wunderbar rein.......
der Roadster hat allerdings auch keine überflüssige Rückbank. Nur beim Aussteigen braucht man wegen der langen Tür etwas mehr Platz........

Zitat:

Original geschrieben von JM-A4


... Nur beim Aussteigen braucht man wegen der langen Tür etwas mehr Platz........

Leute, das ist ja auch kein Opa-Auto, sondern ein Sportwagen, oder zumindest ein sportliches Auto. Das sollte auch auf den Fahrer abfärben...! 😉

Scherzkeks, wenn die Tür länger ist, dann braucht die geöffnete Tür natürlich auch mehr Platz zur Seite hin.........

Zitat:

Original geschrieben von JM-A4


Scherzkeks, wenn die Tür länger ist, dann braucht die geöffnete Tür natürlich auch mehr Platz zur Seite hin.........

Weiss ich doch! Das Problem mit engen Parklücken und große Türen haben nicht nur die überdurchschnittlich großgewachsenen Personen. Schließlich muss durch den schmalen Türspalt eine Person durch, egal wie groß! Da stört eher die "Breite & Tiefe" des Körpers...

Und wer ganz schlau ist, lässt vor dem aussteigen ( in engen Lücken ) einfach die Scheibe runter !😉
Dann beim Schliessen einfach länger auf den Schliessknopp drücken !🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen