1,90m und 1er

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

hatte bis jetzt noch nicht das vergnügen im 1er probezusitzen oder gar probezufahren.Deshalb frage ich mal die grossen Leute unter euch wie das so ist mit dem Platz.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Baerenvater


Also ich bin 2,27m groß und kann vorne bequem sitzen. Dabei kann mein Kumpel mit 2.22m hinter mir noch locker die Beine übereinander schlagen.

Bist du nicht der, dessen Bruder 2,50 m is????

Spaß bei Seite....aber wir suchen hier nach tatsachen und...nicht irgendnen müll.....wenn du angenommen 2.27 bist dann kann hinter dir kein platz mehr sein ausser du hast beine wie ein dackel....aber dann brauchste ja ein offenes schiebedach.....also ich bin 1.90 und hinter mir passt wenn überhaupt ne laptop tasche also können deine Angaben von den Größen ja nicht so ganz hinhauen...

naja

gute fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Dj-Symatic


Bist du nicht der, dessen Bruder 2,50 m is????

Spaß bei Seite....aber wir suchen hier nach tatsachen und...nicht irgendnen müll.....wenn du angenommen 2.27 bist dann kann hinter dir kein platz mehr sein ausser du hast beine wie ein dackel....aber dann brauchste ja ein offenes schiebedach.....also ich bin 1.90 und hinter mir passt wenn überhaupt ne laptop tasche also können deine Angaben von den Größen ja nicht so ganz hinhauen...

naja

gute fahrt

...man vermag zu sagen, verbal trifft er genau den Stereotyp seines fahrbaren Untersatzes... lassen wir den GTI-Fahrern ihren infantilen Spaß des Schwanzvergleiches... 😉

hi

hallo,

ich bin recht klein, 185 cm, oder so, fahre auch keinen 1er 😉 mein ehemaliger kumpel ausser schule hat nen 1er und der ist so um die 2 meter groß. ich saß sogar mal 2 km hinter ihm, es war aber eng.

vorne ist jedoch sehr viel platz, nur dann hinten fast nix mehr. er hat sich den 1er gekauft, weil er dort besser sitzen konnte als im golf. (golf 5) Ich kann jetzt nicht sagen, in wie weit das stimmt, aber eigentlich glaube ich ihm, weil er eigentlich eher audi/vw fan war. dies hat sich mit dem 1er jedoch geändert und er ist sehr zufrieden.

eigentlich sollte man auf diesen vw typen nicht weiter eingehen, aber für große leute, die oft alleine, oder zu zweit fahren, bietet der 1er definitiv genauso viel platz an, wie der golf. desweiteren ist auch ein audi A3 teurer als ein golf, obwohl gleiche plattforum und auch ca. gleiche größe, soetwas kritisiert sojemand aber dann nicht???
die 6000€ unterschied zeigen nicht, dass man überfüssiger weise geld verschenkt, sondern das bmw ein hochwertigeres und besseres auto gebaut hat, daher geben menschen auch mehr geld dafür aus.

der ganze wahn um den platz, ist doch sowiso an den haaren herbeigezogen!? früher fuhr man im käfer mit 5 leuten und gut war!!! jetzt aufeinmal ist es so schlimm, dass im 1er hinten die leute nicht ganz so viel platz haben???

ok, familien kommen evetuell mit enem golf besser klar, aber nicht jeder legt wert darauf einen pampersbomber zu fahren. ich kann echt nicht verstehen, dass manche vw fahrer so sehr überzeugt sind, dass sie den 1er immer schlecht reden müssen. alles was der 1er besser kann als der golf ist nichts wert, die paar cm mehr hinten und der größere kofferaum sind aber überlebenswichtig, vorallendingen wenn man ihn nicht braucht, oder wie?

aber nochmal zum thema, der 1er hat für fahrer und beifahrer echt sehr viel platz, nur musst du bedenken, dass dann hinter dir keiner mehr sitzen kann, oder höchstens auf kurzen strecken. hast du jedoch ein 1 jähriges und ein 3 jähriges kind, wäre auch dies in den nächsten paar jahren kein problem.

mfg

christian

Also hinten der Platz ist mir Wurscht.Hauptsache man kann sich vorne richtig schön breit machen.Ok wenn man halt mal mit Fondpassagieren fährt,muss man sich halt platzmässig einschränken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flash320d


Also hinten der Platz ist mir Wurscht.Hauptsache man kann sich vorne richtig schön breit machen.Ok wenn man halt mal mit Fondpassagieren fährt,muss man sich halt platzmässig einschränken.

Hallo, also es gehen auch 4 Leute. Hab es zweimal ausprobiert... Freund und ich vorne und unsere Frauen hinten drin... war kein Problem (die zwei Damen sind aber auch nicht wirklich groß).

Hab schonmal in einem "Platz" Beitrag zum Thema Kofferraum von meinen Erfahrungen beim "Wocheneinkauf" erzählt... 4 Leute, 2 Wasserkisten und eine große Klappbox waren kein Problem unterzubekommen... mit dem Bier wärs knapp geworden.

Also ich denke... für 2 Leute (+2 gelegentlich), ist der 1er wunderbar...

iviz

Statistisch gesehen, fahren auf unseren Straßen ca. 1,6 Personen pro Fahrzeug. Wieviele und vor allem wie oft und über welche Strecken haben hinten Beifahrer? Nur mal als Anregung für einen Nebenschauplatz.

Wer mehr braucht, darf nicht das Auto kritisieren sondern soll sich was größeres suchen. Man kann doch nicht ständig die Autos schlechtreden wenn man extrem von der Durchschnittsgröße abweicht. Der 1er ist nie als Raumwunder konzipiert noch angepriesen worden.

Vorne haben bei mir auch schon Menschen von über 2m gesessen, wobei 2 Meter nicht gleich 2 Meter sind. Wer längere Beine und kürzeren Oberkörper hat bzw. umgekehrt, wird mehr bzw. weniger Kopffreiheit finden.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


...man vermag zu sagen, verbal trifft er genau den Stereotyp seines fahrbaren Untersatzes... lassen wir den GTI-Fahrern ihren infantilen Spaß des Schwanzvergleiches... 😉

Sauer weil deiner zu kurz ist?

Spaß beiseite. habe selbst drei BMW's gefahren. E30, E36 und E46(alles Limo's). Wollte hier niemandem auf den Schlips treten, fand es nur lustig wie der Einser in den ersten Beiträgen großgeredet wurde. Es sollte auch kein "Markenkrieg" daraus gemacht werden. Schon seltsam wie manch einer gleich beleidigend wird. Jeder soll die Karre fahren die ihm gefällt. Mich hat der GTI als Gesamtpacket mehr als überzeugt und andere der BMW. Ist ja auch gut so.

P.S. Im wahren Leben bin ich übrigens nur 1,96m groß.

@Bärenvater

der 😉 hinter meinem "Beitrag" sollte auch die Ernsthafigkeit der Aussage widerspiegeln.

1,90m und 1er --> I-Drive Bedienung

Ich bin auch >= 1,90 und kann vorne mehr als problemlos sitzen (Sportsitze ohne Schiebedach).

Hinten ist es O.K., für Langstrecken würde ich aber schon schauen, vorne zu sitzen, da wirklich aufrecht sitzen hinten nicht mehr drin ist...

Da ich vorne den Sitz für meine Größe relativ weit vorne habe , um aufrecht sitzen zu können und das Lenkrad auch mit angewinkelten Armen gut halten zu können, ist mir jedoch folgendes NEGATIV aufgefallen:

Da die I-Drive Steuerung ja nicht mit der Sitzposition mitwandert, muss ich die rechte Schulter immer etwas zurückschieben, um das I-Drive gut bedienen zu können.

Aber keine Angst, ich klebe noch nicht Omma-Style-mäßig mit dem Gesicht an der Windschutzschutzscheibe, ;-). Und falls doch, fahr ich zumindest nicht mit 80 auf der linken Spur, 😁 😁

Wie sind Eure Erfahungen in Bezug auf Sitzposition und i-Drive Bedienung?

VG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen