1,9 TDI springt bei Betriebstemperatur schlecht an! Fehler?
Hallo Männer!
Seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Touran bei Betriebstemperatur schlecht anspringt.
Kalt ist er sofort da, aber warm muß ich länger "nuddeln", bis die Karre anspringt. Das kann manchmal bis zu 5 Sekunden dauern.
Was ist denn da schon wieder kaputt? Hat jemand dasselbe Problem und kennt vielleicht die Ursache?
Bitte meldet Euch! 1,9 TDI mit 74 kw aus 8/03
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen und "Willkommen bei Motor-Talk" an vw-touraner ! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Darf man fragen, wieso du den alten Fred ausgräbst?
Darf man fragen, warum Du...
a) ...einem neuen User eine solche Frage in einem leider "etwas unfreundlich gefärbten Unterton" stellst? 😕 🙄
b) ...einen Thread, dessen letzter Beitrag vor gerade mal zwei Monate geschrieben wurde, unbedingt als "alten Fred" bezeichnest? 😕
Der Sinn eines Forums respektive von Motor-Talk ist doch eigentlich und gerade, dass man eben auch mal auf ältere Threads und Beiträge zurückgreifen kann, wenn man eine ähnlich gelagerte Frage hat.....und wenn dann mal jemand ein thematisch passendes Thema wiederbelebt, weil er eben keinen neuen und eventuell sogar unnötigen Thread aufmachen möchte, dann finde ich's sogar äußerst lobenswert, wenn so etwas dann auch noch von einem neu zu uns gestoßenen User kommt! 😉
Btw: Wenn sich unsere Mit-User einfach mal angewöhnen würden, nach einer eventuellen Behebung ihres Problems auch einmal die Lösung des Ganzen zu präsentieren, um diese Infos dann auch für die "Nachwelt" zur Verfügung zu stellen, könnte man solche Threads dann ja vielleicht sogar mal ohne eine Nachfrage nutzen! 😉
(...vor allem auch dann, wenn's sich dann auch noch oder vielleicht sogar auch nur durch die Mithilfe der hiesigen User lösen ließ! 😉)
Wäre überlegenswert, oder? 😉
Grüße und 'nen schönen Samstag noch, Dynator 🙂
38 Antworten
Moin,
genau das Problem habe ich auch, allerdings wurde noch keine Diagnose durchgeführt...
lund
Riecht schwer nach einem neuen Anlasser !!!!
Könnte sein, es gibt eine TPL Springt schlecht an im warmen Zustand. Da ist die Anlasser drezahl zu gering.
hatte diese problem auch mal gehabt, da war der magneschalter der die nockenwelle in ihre grundstellung setzt, defekt. nach dem austausch des magnetschalters war alles wieder tadellos.
gruss metusalem
Ähnliche Themen
Falls es dann doch der Anlasser ist, gibt es da schon was im Austausch oder von Ratiopharm zum guten Preis?
Im Laufe meines Autofahrerlebens hatte ich schon einige Male mit schwächelnden
Anlassern zu tun.
Sehr oft hilft es, Anlasser ausbauen, zerlegen und alle beweglichen Teile mit
vernünftigem Fett neu fetten.
Seit Jahrzehnten wird bei Anlassern an der Schmierung gespart, Seitens der Hersteller.
Wohl mit der Hoffnung, möglichst viele Ersatzteile zu verkaufen.
Suche dir eine fähige freie Werkstatt, die nicht nur tauschen kann sondern auch
reparieren.
Gruß Otti, der bei den letzten drei Autos, laut "Fachwerkstatt"
einen neuen Anlasser benötigt hätte 😉
Zu geringe Anlasserdrehzahl bei warmen Motor?
Kann das die Werkstatt überhaupt feststellen oder messen? Ist da ein Fehler im Speicher?
Mit dem Sensor von der Nockenwelle erscheint mir auch als mögliche Fehlerquelle.
Mal sehen, ob sich noch ein Betroffener meldet. Vielleicht lösen wir das Rätsel noch!
Frohes Fest Papplöffel
Zitat:
Original geschrieben von papplöffel
Zu geringe Anlasserdrehzahl bei warmen Motor?Kann das die Werkstatt überhaupt feststellen oder messen? Ist da ein Fehler im Speicher?
Nein, ein Fehler ist da nicht gespeichert. Aber deine Werkstatt hat die Möglichkeit die Anlasserdrehzahl zu überprüfen und alle dafür erforderlichen Unterlagen.
Gruß
Afralu
Na da bin ich ja mal gespannt.
Habe am 27. einen Termin zur 90000er Inspektion beim Freundlichen meines Vertauens. Mal sehen, was die da für Erklärungen haben.
Melde mich wieder!
Hallo zusammen!
Meiner ist bj. 12/03 und hat jetzt ca. 225000 Kilometer.
Seit etwa 215000 Kilometern springt meiner im Warmen Zustand (90°) nur sehr schleppen an.
Ist er kalt, kein problem! Wir hatten die Woche -9 grad und er ist wunderbar angesprungen!
Grüsse Olli
PS: Ich tippe auch auf diesen Nockenwellen sensor! Weil, warum sollte der Anlasser wenn der motor warm ist seine Power verlieren?
Hy männer !!
Prüft mal den Temperaturfüller vom kühlwasser.
Kostet 14€ und das problem war behoben. hatte nämlich mein truthahn auch, kann man mit ein wenig geschick selber wechseln
mfg maxx
1.Fehlerspeicher auslesen lassen..
2.Tippe auf den Nockenwellensensor aber immer zuerst Fehlerspeicher auslesen..