1.9 tdi quattro (2002)
Ich interessiere mich für einen A4 quattro.
Ich möchte eigentlich ungern einen Audi A4 mit Frontantrieb. Allerdings sind Schweller, Front- und Heckschürze noch nicht in Wagenfarbe lackiert.
CD-Radio ist drin und der Zustand (Km-Leistung + Zahnriemenwechsel) klingt eigentlich gut.
Meint ihr ich kann den Preis noch auf 9.500 € drücken ? Immerhin hat der Wagen so gut wie keine Extras ?
Das Geld könnte ich dann in neue Räder/Reifen investieren.
Der B7 mit der 115 PS Maschine gefällt mir natürlich optisch besser aber ich hab hier den besseren Motor und quattro. Und das Design vom B6 ist zeitlos, schlicht und auch schön.
-> Link
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ohne Automatik so gut wie wertlos... Dann kannst grad so gut nen Dacia kaufen....so gesehen ein ziemlich teures und wg Schaltgetriebe unbrauchbares Angebot.
Joki
-------------
Alle 2 - 3 Tage so ein oberpeinlicher subjektiver Schaltgetriebe/Automatik Kommentar,Joker denk Dir doch mal was neues aus,fast dem gesamtem Forum läuft das Blut aus den Ohren,keiner kann's mehr hören
15 Antworten
Ohne Automatik so gut wie wertlos... Dann kannst grad so gut nen Dacia kaufen.
100.000 km ist schon viel
Die Ausstattung ist wirklich sehr mager
Limos sind deutlich billiger als Avants/Cabbys
Auto ist nur gelb
...so gesehen ein ziemlich teures und wg Schaltgetriebe unbrauchbares Angebot.
Joki
hallo,
ich würde das auto dort stehen lassen, wo es ist! ;-)
die preise scheinen ja im moment relativ teuer zu sein.
wieso muss es unbedingt ein quattro sein? liegt bei euch viel schnee im winter?
klar ist es eine schöne sache, doch bringt es noch andere dinge mit sich:
- erhöhte anschaffung + reparaturkosten
- erhöhter verbrauch
gerdae bei einem angestrebten 115ps halte ich den quattro für absoluten blödsinn. minimum würde sich der 131ps diesel anbieten. der ist sparsam bei normaler fahrt und spritzig im fahrverhalten, wenn man mal etwas zügiger fahren möchte.
ich würde dir empfehlen noch etwas auf dem gebrauchtwagenmarkt zu schauen und grundsätzlich die sache mit der motorenwahl und der notwendigkeit des quattro zu überdenken. vor kurzem waren die 1,9 tdi recht günstig in der anschaffung. von daher: kommt zeit, kommt rat ;-)
viel erfolg
marco
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ohne Automatik so gut wie wertlos... Dann kannst grad so gut nen Dacia kaufen....so gesehen ein ziemlich teures und wg Schaltgetriebe unbrauchbares Angebot.
Joki
-------------
Alle 2 - 3 Tage so ein oberpeinlicher subjektiver Schaltgetriebe/Automatik Kommentar,Joker denk Dir doch mal was neues aus,fast dem gesamtem Forum läuft das Blut aus den Ohren,keiner kann's mehr hören
Habe mich jetzt auch etwas gewundert. Wozu brauche ich beim 1.9er ein Automatik-Getriebe. Ich dachte immer, dass sei nur bei den großen Dieseln von Vorteil ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EL-B
Ich dachte immer, dass sei nur bei den großen Dieseln von Vorteil ?!
Nein.
Schon der 3-Zylinder 0.8 Liter Smart fährt sich mit Automatik wie ein ganz Großer 😎
Automatik hat nichts mit der Größe des Motors zu tun, sie übernimmt das Schalten und ermöglicht so ein nie gekanntes himmlisch entspanntes Fahrgefühl 🙂
Und wie man sieht, würde etwas Entspannung dem Gekko-Frank auch sehr gut tun 😁
Joki
Hallo,
ich finde es großen Schwachsinn zu behaupten das dass Auto ohne Automatik nicht´s Wert ist!
Bei einen 1.9TDI würde ich immer eine Schalter nehmen, für was brauche ich bei 116PS ne Automatik, und ein Diesel sollte doch jeder von der Stelle bekommen.
@252003 oder schaffst du es nicht deinen A4 mit Gangschaltung von der Stelle zu bewegen?😁😠
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Hallo,ich finde es großen Schwachsinn zu behaupten das dass Auto ohne Automatik nicht´s Wert ist!
Bei einen 1.9TDI würde ich immer eine Schalter nehmen, für was brauche ich bei 116PS ne Automatik, und ein Diesel sollte doch jeder von der Stelle bekommen.
@252003 oder schaffst du es nicht deinen A4 mit Gangschaltung von der Stelle zu bewegen?😁😠
So, ich heiße Dich in "unserer" Welt willkommen. Das ist die Welt, die alle Arten von Hand- oder Automatikgetrieben toleriert. Jokers Welt (nicht dicht bevölkert) ist die der totalen (Getriebe) Intoleranz und Wissensresistenz. Dort, in Multitronikien (Jokers Welt) stirbt auch jedes Mal ein Kätzchen, wenn er nicht das letzte Wort hat. Jetzt weisst Du bescheid.
@Joker: Ich bin schon so viele Autos gefahren und ich weiss, wie gut oder wie schlecht eine Automatik sein kann. Jeder hat das Recht selbst zu entscheiden, ob er das mag oder nicht - das ist reine geschmackssache. Ich würde beispielsweise niemals einen Mercedes ohne Automatik kaufen, andere hingegen finden, dass Mercedes auch gute Handschalter baut und fahren voll drauf ab. Ok, ich akzeptiere deren Meinung - doch das tust Du nicht. Du erzählst jedem (egal ob derjenige es hören möchte oder nicht), dass ein Auto ohne Automatik nichts Wert ist - das ist Dein gutes Recht, ich respektiere Deine Meinung. Aber Du respektierst und akzeptierst keine andere Meinung ausser Deine eigene - das ist IntoleranzE+10 und genau das ist es, was hier so ziemlich jeden gegen Dich aufbringt.
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
für was brauche ich bei 116PS ne Automatik
Aus dem gleichen Grund, aus dem Automatik für alle anderen Motoren auch schöner ist 🙂
Probiers doch mal beim nächsten Auto!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Aus dem gleichen Grund, aus dem Automatik für alle anderen Motoren auch schöner ist 🙂Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
für was brauche ich bei 116PS ne AutomatikProbiers doch mal beim nächsten Auto!
Hallo,
meine Fahrzeuge kannst du ja sehen, fällt dir was auf?
@hausomat
danke dir!😉
Ich gebe dir recht, es ist jeden seine Entscheidung, mein Kumpel hat auch ein Golf 5 1.9TDI DSG, fährt sich gut, ich persönlich würde zum Schalter tendieren, ist aber meine Persönliche Meinung.
Mal zum Thema
Ich finde das Auto nicht schlecht, das es gar keine Ausstattung hat ist ja auch quatsch, Einparkhilfe, Sitzheizung und Quattro das ist doch nicht so schlecht!
Was ich aber nicht glaube sind die 100tkm in 8 Jahren das sind 12500km im Jahr, könnte passen aber auch nicht, ich würde nur beim 🙂 kaufen, wenn mal was ist hat man immer einen Ansprechpartner und mann kann sich zu 90% verlassen das alles stimmt was man erzählt bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
fällt dir was auf?
Du bist auch Automatikfan!!! 😁
Warum schreibst du dann so wirr? 😕 Warum soll der olle 115 PS Diesel als Schalter besser sein? Ist er natürlich nicht...
Vorteil Handschalter:
1. Sparsamer
2. Agiler
3. Günstiger in der Anschaffung
4. Weniger reparaturanfällig
usw., usw.
Einziger Vorteil Automatik: bequemer
Vorteil Öffentliche:
1. Günstiger
2. Zuverlässiger
3. Umweltfreundlicher
4. Kommunikativer
Einziger Vorteil eigenes Auto: bequemer
Das reicht 99,9% der Leute aus, nur 0,1% haben ne Flatrate für Öffentliche... 😁
Joker,kannst wieder nicht aufhören und setzt Dich immer weiter in die Scheiße !!!
Aber Dein letztesWorthabenmüßenGen verbietet es Dir ja,einfach aufzuhören
Hallo,
Aber Joker hat schon Recht Automatik ist geil aber nur solange sie funktioniert und die ausfallrate würde ich sagen liegt bestimmt zwischen 30 und 40 % wenn mann die Threads durchliest und dann sind halb schnell 1500 bis 2000 Euro für Reperaturen wech.Ich selbst fahre einen 6 Gang und in Arbeit Automatik mit 2100 NM/450PS und solange sie funktioeniert will ich nichts anderes fahren.Doch leider war sie schon mal 3 oder 4mal defekt allso lohnt sich ein Automatik Getribe nicht wirklich.
Negative Eigenschaften von Automatik Getriebe
Fahrzeugt wird träger
höhere Spritverbrauch
Anfahrverhalten eher schlecht
Hohe Reperaturkosten
Positive Eigenschaften der Automatik Getriebe
Fahren wie Pasza wenn sie funktioniert!!
Für mich kommt niemals eine Automatikgetriebe in Frage und ich habe schon in einigen Pkws verbaut gehabt und kann nur noch jeden davon abraten.
Gruß
Iron2003