ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,9 TDI oder 2,0 TDI ?????

1,9 TDI oder 2,0 TDI ?????

Themenstarteram 23. Mai 2004 um 0:55

bin mir noch nicht ganz sicher welchen ich bestellen soll, mir kommt es nicht nur auf die leistung an (fahre eh nicht so schnell) ich denke mal das der 2.0 TDI ruhiger läuft weniger vibrationen hat ist auch ein 4 ventiler, habe aber auch gehört das der 2.0 TDI probleme hat (motorruckeln soll bei VW bekannt sein aber noch keine abhilfe ) was meint ihr dazu ! welcher ist der bessere ??? aber bitte nicht nach der leistung anzug oder höchstgeschwindigkeit urteilen sondern läuft einer ruhiger , leiser oder sind beide gleich ?

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harzer

Ich denk mal das es der selbe 2.0 tdi wie im A3 ist und ich kann nur sagen, ja der läuft gut, hält aber nicht lange. Der letze A3 den ma in der Werkstatt hatten, hatte 40000km runter und der Motor sah schon alleine vom optische her aus, als wäre er schon jenseits der 250.000km, soviel Öl wie da ringsrum dranhing. Ich kann nur sagen der 1.9tdi ist ausgereift und hat keine Kinderkrankheiten mehr....

Hallo Harzer,

wie ich zu lesen glaube, bist Du vom Fach?

Weisst Du zufällig welche und ob es Unterschiede zwischen dem alten 1,9 TDI im Golf IV und dem neuen im Golf V gibt? Das Drehmoment wurde doch gerinfügig geändert und es sind doch jetzt Rollenschlepphebel verbaut oder war das vorher auch der Fall? Irgendwelche Erfahrungen in der Werkstatt mit diesem Motor?

Danke!!

Gruß

Steti

am 26. Mai 2004 um 11:47

Das war leider kein (!) Einzelfall.

am 26. Mai 2004 um 11:51

Hi,

Definetely the 2.0 if you can affor it....

 

Kindest regards,

Nelson

am 26. Mai 2004 um 12:33

@ harzer

 

Dann liegts bestimmt daran, das es ein Audi ist,

denn bei meinem Golf 2,0 TDI sieht der Motor und der Motorraum aus wie am 1. TAG !!! und ich habe auch schon weit über 20000 KM drauf.

Tja hättest Du mal bei VW gelernt, dann hättest Du jetzt nicht solche Probleme !!!

Themenstarteram 27. Mai 2004 um 0:25

(VOLKSGOLF )

 

Zitat:

Also das helle Pfeifen wird sicherlich der Turbolader sein, der beim Beschleunigen sein voller Ladedruck aufbaut.

aber der 1,9 TDI hat doch auch ein Turbo das scheint mir er ein Bug vom 2,0 TDI zu sein

Zitat:

Das ist normal und hört sich ausserdem echt geil an find ich

ich weiß nicht ob mann von Pfeifgeräuschen sagen kann `das ist normal´ ich persönlich empfinde es er störend, auch das der 2,0 Motorruckeln hat deutet er darauf hin das der Motor noch nicht ganz ausgereift ist.

Ich habe heute nochmal bei meinen Händler einen 1,9 TDI gefahren und getestet kein Pfeifen o.ä. die Motorleistung reicht bis ca. 180 (lt.Tacho) voll aus erst ab 190 (lt.Tacho) geht dem Motor langsam die Puste aus,aber wer kann heute noch längere Zeit mit 200 über die BAB rauschen von den Spritverbrauch wollen wir erst garnicht reden.

Euch allen allzeit gute Fahrt

am 27. Mai 2004 um 6:11

Also mal ganz davon abgesehen, dass der 2,0 TDI einen viel größeren Turbolader hat als der 1,9 TDI und der somit auch lauter ist.

Pfeifen in der Regel alle Turbomotoren.

Je stärker die Motoren, desto lauter.

Wen das stört, der sollte lieber einen Saugmotor kaufen.

Ausserdem ist dieses Turbopfeifen / Zischen für Kenner ein Genuß.

Durch Einbau eines Pop / Up Ventils, lässt sich dieses Geräusch nochmals steigern.

Na ja jedem das seine !

Und ich habe selbst den 2,0 TDI und habe bis jetzt

23000 KM abgespult. Ohne ein einziges Problem.

Selbst Motorruckeln gibt es bei mir nicht.

Und der Verbrauch:

Wenn man mit dem 2,0 TDI 180 Km/h fährt, verbraucht er um einiges weniger, als der 1,9 TDI bei 180 Km/h

Einfach, weil der 2,0 TDI diese Geschwindigkeit mit etwas mehr als 1/2 Gas erreicht.

Und den 1,9 TDI musst du schon richtig quälen, um auf diese Geschwindigkeit zu kommen.

Da ich geschäftlich öfters zügig von A nach B gelangen muss. Und dann wenns erlaubt ist auf der Autobahn auch mal schnell fahre ohne dabei Vollgas geben zu müssen.

Kam nur der 140 PS Diesel in Frage.

Der 1,9 TDI 6 - Gang kam ja gerade mal so auf 190 mit Anlauf.

Der 2,0 TDI lief mit etwas Anlauf 220 und die hält er dann auch !

Ganz zu schweigen, vom hohem Drehzahlniveau des 1,9 ers

Ich fahre jeden Tag sehr viel Autobahn, Landstrasse und Stadt.

Und selbst bei sehr zügiger Fahrweise und 225er Reifen max. 7,5 Liter

Aber wenn man sich anstrengt schafft man auch 5,5 Liter.

Ich glaube das bei gleicher Fahrweise der 1,9 er mehr verbraucht, als der 2,0 Tdi. einfach weil er sich viel mehr anstrengen muss.

Re: @ harzer

 

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF

Dann liegts bestimmt daran, das es ein Audi ist,

denn bei meinem Golf 2,0 TDI sieht der Motor und der Motorraum aus wie am 1. TAG !!! und ich habe auch schon weit über 20000 KM drauf.

Tja hättest Du mal bei VW gelernt, dann hättest Du jetzt nicht solche Probleme !!!

Sowas bescheuertes hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen!!!!!

Dann sollten sich alle,denen der Turbo zu laut vorkommt einen A3 holen,der ist anscheinend besser gedämmt,mein Turbo ist nicht zu hören!

am 27. Mai 2004 um 10:18

@ wacken

 

Dann ist dein Motor bestimmt auch schon von Öl verschmiert. Und sieht aus als hätte er schon 250000 KM drauf.

Laut harzer ist das ja beim A3 normal.

Naja ich finde mein Turbopfeifen sehr anhörlich.

Aber jedem das seine.

Re: @ wacken

 

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF

Dann ist dein Motor bestimmt auch schon von Öl verschmiert. Und sieht aus als hätte er schon 250000 KM drauf.

Laut harzer ist das ja beim A3 normal.

Ja genau!!!!!

am 27. Mai 2004 um 10:23

@ all

 

Übrigens ist mir mal Aufgefallen, das die Golf 5 Besitzer viel zufriedener sind als die A3 Besitzer.

Liegt vielleicht aber auch an den übertriebenen Erwartungen, die man an einen Wagen der Kompaktklasse hat und an dem hohen Preis !

Wobei ich ausgesprochener Audi FAN bin !

Mein Vater hat selbst 3 Audis

Und mir auch zuerst den A 3 kaufen wollte.

Leider war er mir aber von Innenraum zu unkomfortabel.

Tja,es gibt vielleicht ein paar unzufriedene A3 Fahrer (genau wie beim Golf!!!),die gibts ÜBERALL,egal welches Auto,egal welche Marke!Aber hör mal ein paar Meinungen zum neuen Golf von ein paar A3 Fahrern,die meisten würden da lieber zu Fuß gehen,der Golf ist billig und potthäßlich von innen.

am 27. Mai 2004 um 10:45

@ wacken

 

Das A 3 fahrer sagen der Golf innenraum sei billig und potthäßlich wundert mich nicht.

Denn irgendwie muss man ja seinen Frust loswerden. :D:D

Wenn man mehr bezahlt und dafür ein schlechteres Auto bekommt.

 

Aber kannst dir ja mal die Zulassungszahlen anschauen.

Der neue Golf liegt mit Abstand auf Platz 1

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF

Also mal ganz davon abgesehen, dass der 2,0 TDI einen viel größeren Turbolader hat als der 1,9 TDI und der somit auch lauter ist.

Pfeifen in der Regel alle Turbomotoren.

Je stärker die Motoren, desto lauter.

Wen das stört, der sollte lieber einen Saugmotor kaufen.

Ausserdem ist dieses Turbopfeifen / Zischen für Kenner ein Genuß.

Durch Einbau eines Pop / Up Ventils, lässt sich dieses Geräusch nochmals steigern.

Na ja jedem das seine !

Und ich habe selbst den 2,0 TDI und habe bis jetzt

23000 KM abgespult. Ohne ein einziges Problem.

Selbst Motorruckeln gibt es bei mir nicht.

Und der Verbrauch:

Wenn man mit dem 2,0 TDI 180 Km/h fährt, verbraucht er um einiges weniger, als der 1,9 TDI bei 180 Km/h

Einfach, weil der 2,0 TDI diese Geschwindigkeit mit etwas mehr als 1/2 Gas erreicht.

Und den 1,9 TDI musst du schon richtig quälen, um auf diese Geschwindigkeit zu kommen.

Da ich geschäftlich öfters zügig von A nach B gelangen muss. Und dann wenns erlaubt ist auf der Autobahn auch mal schnell fahre ohne dabei Vollgas geben zu müssen.

Kam nur der 140 PS Diesel in Frage.

Der 1,9 TDI 6 - Gang kam ja gerade mal so auf 190 mit Anlauf.

Der 2,0 TDI lief mit etwas Anlauf 220 und die hält er dann auch !

Ganz zu schweigen, vom hohem Drehzahlniveau des 1,9 ers

Ich fahre jeden Tag sehr viel Autobahn, Landstrasse und Stadt.

Und selbst bei sehr zügiger Fahrweise und 225er Reifen max. 7,5 Liter

Aber wenn man sich anstrengt schafft man auch 5,5 Liter.

Ich glaube das bei gleicher Fahrweise der 1,9 er mehr verbraucht, als der 2,0 Tdi. einfach weil er sich viel mehr anstrengen muss.

Der Unterschied in den Fahrleistungen zwischen 1.9 TDI (77kw) und 2.0 TDI (103kw) ist bestimmt nicht gering, aber was den Verbrauch anbelangt sehe ich das etwas anders.

Unser 1.9 TDI wiegt vollgetankt 1425 Kg und verbraucht lt. Werksangaben (bei VW „insgesamt") zwischen 5,0 und 5,3 Liter Diesel > bei unser Fahrweise 4,8 Liter.

Der 2.0 TDI wiegt vollgetankt 26 Kilo mehr und verbraucht lt. Werksangaben (bei VW „insgesamt") zwischen 5,4 und 5,7 Liter Diesel.

Wir hatten uns auch überlegt einen 2.0 TDI zu kaufen, aber aus wirtschaftlichen Gründen dann doch einen 1.9 TDI genommen.: zum Einen wegen der ziemlich großen Preis – Differenz und zum Anderen wegen der höheren Versicherungsklassen (1.9TDI SF H 16 / VK 17 – 2.0TDI SF H 17 / VK 19). Der etwas höhere Dieselverbrauch des 2.0 TDI wäre uns egal gewesen.

Re: @ wacken

 

Zitat:

Original geschrieben von VOLKSGOLF

Das A 3 fahrer sagen der Golf innenraum sei billig und potthäßlich wundert mich nicht.

Denn irgendwie muss man ja seinen Frust loswerden. :D:D

Wenn man mehr bezahlt und dafür ein schlechteres Auto bekommt.

Schlechteres Auto? LLLLLLOOOOOLLLLLLL

kinder hört auf

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,9 TDI oder 2,0 TDI ?????