1.9 TDI Maschine - bis wie viel KM noch kaufen?
Hallo liebe Audi-Freunde,
ich lese bisher eigentlich immer nur Gutes über die 1.9 TDI Maschinen.
Ich muss mir in den nächsten Wochen ein neues Auto kaufen und wollte fragen, was bei dem Motor eine Laufleistung ist, bei der man (in der Regel und gepflegtem Scheckheft) noch kaufen kann.
Ich war sonst immer der Meinung, dass ich nur bis max. 150.000km suchen sollte, jedoch habe ich max. 7000€ zur Verfügung und in der Range wird es langsam knapp hier oben im Norden.
Freue mich auf viele kompetente Antworten! :-)
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moon123
Ging bei uns bei keinem Wagen bisher😁Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Bei meinem 4B gehts.
Stehen 257.000 im Motorsteuergerät und 257.000km auf dem Tacho 😉A4 B7, A4 B8, A8 D3, A7 😁
Beim B7 von meinem Nachbarn konnte ich den KM Stand ebenfalls auslesen aus dem MSTG.
😉
Das mit dem KM Stand auslesen scheint echt ne gute Sache zu sein! Werde ich dann beim ADAC auf jeden Fall fragen!
Ansonsten bin ich grad noch auf dieses Angebot gestoßen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215049079
Liegt zwar über dem Budget, aber dafür weniger KM gelaufen, usw. Was meint ihr dazu? Müsste dann bei der Bank ansonsten mal nach nem kleinen Kredit oder so fragen (was ich aber eigentlich nur ungern möchte, da ich gerade erst mit der Ausbildung fertig bin)...
Ich selbst komme aus der Nähe von Flensburg - die Autos stehen aber fast alle im Hamburger Umfeld! Wenn sich da jemand fände, der mir helfen würde wäre das natürlich grandios :-)
Hallo,
ich würde die Kilometerleistung nicht unbedingt so ausreizen. Zwar ist es allgemein bekannt, dass er sehr solide und langlebig ist, aber die Wahrscheinlichkeit steigt jenseits der 200tkm natürlich deutlich an. Man weiß nie, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Prinzipiell würde ich einen suchen, der durch möglichst wenig Hände gegangen ist. Meist ein Zeichen dafür, dass man zufrieden war und keinen "Problemwagen" erwischt. Immerhin willst du ihn ja auch ein wenig behalten und noch entsprechend Laufleistung nutzen.
Das Budget solltest du allerdings nicht ausreizen, Reparaturen bzw. Instandhaltungen - wenn auch kleine - stehen immer mal an. Mal ein Satz Reifen hier, ein Satz Bremsen da, Ölwechsel, irgendwann Zahnriemen.. Da gehen auch schnell einige Euros ins Land, was schmerzhaft sein kann, wenn keine Reserven da sind.
Vielleicht ist einer der letzteren B5 ja auch eine Alternative? Der 1.9 da war ebenfalls sehr zuverlässig und ist wesentlich günstiger zu haben. Man muss sich eben immer nach seinen finanziellen Möglichkeiten richten.
Gruß Jürgen
Der KM-Stand ist beim 1.9 Tdi mit 131Ps nicht bei allen Fahrzeugen im Motorsteuergerät hinterlegt und somit auch nicht mit VCDS auslesbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Der KM-Stand ist beim 1.9 Tdi mit 131Ps nicht bei allen Fahrzeugen im Motorsteuergerät hinterlegt und somit auch nicht mit VCDS auslesbar.
SO EIN QUATSCH,
Warum geht es denn bei einigen??? Es ist devinitiv mit VCDS auslesbar. Wie es geht siehst du in der Beschreibung auf der vorherigen Seite. Das einige Steuergeräte es nicht zulassen ist möglich. Aber auslesen kannst du es mit VCDS. Wer sagt es geht nicht, hat entweder keine Vollversion, oder kann damit nicht umgehen. Wenn ich wieder in D bin werde ich hier mal ein Screenshot online stellen.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
SO EIN QUATSCH,Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Der KM-Stand ist beim 1.9 Tdi mit 131Ps nicht bei allen Fahrzeugen im Motorsteuergerät hinterlegt und somit auch nicht mit VCDS auslesbar.Warum geht es denn bei einigen??? Es ist devinitiv mit VCDS auslesbar. Wie es geht siehst du in der Beschreibung auf der vorherigen Seite. Das einige Steuergeräte es nicht zulassen ist möglich. Aber auslesen kannst du es mit VCDS. Wer sagt es geht nicht, hat entweder keine Vollversion, oder kann damit nicht umgehen. Wenn ich wieder in D bin werde ich hier mal ein Screenshot online stellen.
Gruß Andre
NIX QUATSCH.
Bei einigen gehts nicht.
Ihr redet doch bloß aneinander vorbei.
Wenns gespeichert ist, lässt es sich auch auslesen und dann auch mit VCDS.
Wenn es nicht gespeichert ist, kann man es mit VCDS naturgemäß auch
nicht auslesen (das liegt dann aber nicht an VCDS).
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
SO EIN QUATSCH,Zitat:
Original geschrieben von eurosky
Der KM-Stand ist beim 1.9 Tdi mit 131Ps nicht bei allen Fahrzeugen im Motorsteuergerät hinterlegt und somit auch nicht mit VCDS auslesbar.Warum geht es denn bei einigen??? Es ist devinitiv mit VCDS auslesbar. Wie es geht siehst du in der Beschreibung auf der vorherigen Seite. Das einige Steuergeräte es nicht zulassen ist möglich. Aber auslesen kannst du es mit VCDS. Wer sagt es geht nicht, hat entweder keine Vollversion, oder kann damit nicht umgehen. Wenn ich wieder in D bin werde ich hier mal ein Screenshot online stellen.
Gruß Andre
Du kannst dir den Screenshot sparen.
Einige Steuergeräte, speziell beim !.9 TDI speichern den KM-Stand nicht und somit ist das Auslesen mit VCDS auch nicht möglich.
Wieviele Steuergeräte hast du denn schon bearbeitet ?
Ich meine jetzt nicht das primitive Anschließen von VCDS und drücken vom Auslese-Button...