1.9 TDI kaufen, was beachten

Audi A3 8L

Hey,
ich will mich mal bei euch informieren auf was man bei einem kauf eines 1.9 tdi achten sollte bzw. was er für krankheiten hat und welche dinge man besonders unter die lupe nehmen sollte.
unterscheidet sich der verbrauch stark von dem des benziner? (1,6 / 1,8)
hab mir mal hier was rausgesucht:

http://suchen.mobile.de/.../166921810.html?...

31 Antworten

Die zwei hier klingen ganz gut von der Beschreibung und passen auch Preislich.

http://suchen.mobile.de/.../167976409.html?...

http://suchen.mobile.de/.../165638106.html?...

ich habe den händler mit grau-metallic auto soeben angeschrieben.

was ich gemerkt habe bei autoscout24/mobile.de , das sich da echt viele betrüger rum treiben und das man bei einer anfrage per e-mail ständig diese "ich bin holländer, das auto ist deutsch...." antworten bekommt. hoffe nur das es bei diesem auto nicht so ist.

gruß,

head2hot

Ja, guck dir die Kiste an. Der Preis ist i.O. wenn die Kiste in Ordnung ist. Wenn du Ihn dir anschauen solltest nimm wenn mit der Ahnung hat. Wo kommst du her ?

hessen, kassel . ich habe grundsätzlich 2 leute dabei die sich gut auskennen, einer von denen hat auch seine eigene werkstatt

Ähnliche Themen

Bedenke das der grau keine Klima hat, sowas würde ich mir heute nicht mehr kaufen 😉

wie schauts eigentlich mit einem benziner aus? ich bin immernoch am suchen. habe mir einen 1.6 mit 101 ps angeschaut. was kann man über diese maschine sagen ?

Recht Robuste Maschine!
Wurde ja im Golf V, Seat Leon usw. noch verbaut.
(Ich glaub sogar bis 2007 oder 2008 -> hatte dort dann 105PS).
Auf das Getriebe musste wohl aufpassen (Nieten -> einfach mal im Forum suchen), ansonsten aber eine robuste Maschine die im Alltag sicherlich ausreichen sollte 😉

meinste das er mit seinen 1.6liter und 101 ps sein gewicht gut voran bringt? man liest häufig das er nicht umbedingt der spritsparer ist, aber das ist auch abhängig vom fahrstil
ich muss mit meinem derzeitigen auto (vw polo 1.2 64 ps-> 3 zylinder, diesem muss man ordentlich treten ) jeden tag kämpfen das ich bei uns auf der landstraße genug tempo drauf habe, das ich den berg packe, sowas will ich mit meinem "neuen" auto vermeiden.
fahre 7 tage die woche ca 60% land und 40% stadt. manchmal auch 40%stadt, jeweils 30% land/autobahn

Sehr Träger Motor, Verbrauch möglich von 6,5-10l auf 100km.
Oft hoher Ölverbrauch durch Defekte ventilschaftdichtungen.

Wie du schon sagst kommt das auch darauf an wo du unterwegs bist (im bergigen) und wie du fährst 😉
Den Spritverbrauch bestimmt in der Regel der Fahrer selbst.
Gegen deinen 3 Zylinder sollte er dir fast wie eine Rakete vorkommen (meine Freundin hatte auch mal so einen Polo 😁)

Zum Thema Verbrauch findest du hier auch eine gute Übersicht:
http://www.spritmonitor.de/.../20-A3.html?...

Mach doch einfach mal eine Probefahrt und schau ob du mit dem Motor klarkommst!

Moinsen,

habe schon eine Vielzahl unterschiedlichster Fahrzeuge besessen, zumeist im Leistungsbereich zwischen 75 und 140 PS, neben Benzinern auch Diesel mit und ohne Pumpe-Düse.

Zurzeit bescheide ich mich gern und zufrieden mit einem von meinem Schwiegervater übernommenen A3 8L, Bj. 97 mit der 1,6er Maschine, die ja hier in Rede steht und kann sagen, dass die 101 PS das Wägelchen ganz munter in Schwung bringen. Eine lahme Ente ist das Auto also ganz gewiss nicht. Im Drehmoment mit einem Diesel natürlich keinesfalls vergleichbar, dennoch braucht es keine Drehzahlorgien, um munter unterwegs zu sein.

Bei ordentlicher Wartung und vernünftigem Fahrstil ist das Maschinchen kaum kaputtbar, anspruchslos und generell auch sehr zuverlässig. Dass Komponenten mal den Geist aufgeben können, ist bekannt und hier im Forum gut dokumentiert. Aber das ist garantiert kein Grund, vor dem 1,6er zu warnen.

Nicht vergessen sollte man die Unterhaltskosten. Der Benziner braucht zwar etwas mehr Treibstoff (bei mir so etwa 8 Liter im Schnitt), ist aber in der Steuer und in der Versicherung günstiger. So heißt es also rechnen auf der Grundlage der jährlichen Fahrtstrecke, um zu ermitteln, welcher Motortyp günstiger kommt.

Ich persönlich fahre häufig Kurzstrecken und habe mich im Winter deshalb immer mächtig über die Diesel-Kälte im Innenraum geärgert. Das ist halt der Preis für effiziente Energieausnutzung. Dem kannst Du nur wirksam begegnen mit einer Stand- bzw. Zusatzheizung, und das kostet dann wieder.

Alles in allem aus meiner Sicht gute Gründe, sich ernsthaft mit dem kleinen Benziner anzufreunden.

Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Gerät!

Gruß

Norbert

dankesehr euch beiden !
ich habe folgendes angebot bei mobile erblickt:

http://suchen.mobile.de/.../167478527.html?...

alles in allem optisch schonmal okay, werde mit meinem vater und seinem freund mal das gerät besuchen und natürlich gründlich inspizieren.

Die Bilder sind in der Tat recht vielversprechend, auch die Farbe gefällt mir gut.

Ist Dir bewusst, dass der Wagen keine Klimaanlage besitzt?

Wenn die Angaben bezüglich der Kilometerleistung sowie der Checkheft-Wartung okay sein sollten (das weiß man heutzutage ja nicht einmal bei Händlern mit letzter Sicherheit) geht der Preis in Ordnung.

Achte trotzdem auf die hier im Forum oft zitierten Schwachstellen, wie z.B. Rost an Türen, der Dachfalz etc.

Und lass Dir auch bestätigen, dass bei dem Alter des Fahrzeugs mindestens einmal, vor allem aber in letzter Zeit der Zahnriemen gewechselt wurde, inklusive WAPU natürlich.

Wenn Du die 85.000 Kilometer durch die 15 Lebensjahre des Autos teilst, wird klar, dass hier vermutlich ein Rentner oder eine Mutti/Omi so ca. 5.500 km im Jahr auf Kurzstrecken unterwegs war. Das muss bei guter Pflege nichts Negatives bedeuten, bietet jedoch gegenüber einem Langstreckenfahrzeug mit einer fetteren Zahl auf dem Tacho nicht unbedingt einen Vorteil.

Drücke Dir dennoch die Daumen, dass alles Deinen Vorstellungen entspricht und Deine Begleiter die grüne Kelle heben können für den Deal.

Gruß

Norbert

Bist du sicher das du ein Auto ohne Klima kaufen möchtest?
Und dann auch noch ein schwarzes?

Schick sieht er ja aus und die wichtigsten Sachen wurden schon genannt, aber ohne Klima wäre für mich ein absolutes NO GO !!

ja da hast du natürlich recht, werde das auto nur 2-3 jährchen fahren ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen