ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1.9 TDI: Fehlercode P3007 Nockenwellensensor kein Signal

1.9 TDI: Fehlercode P3007 Nockenwellensensor kein Signal

Audi A3 8P
Themenstarteram 11. Februar 2024 um 10:52

Hallo,

ich habe mir letztens einen Audi A3 8PA 1.9 TDI BLS gekauft und der hat von Anfang an etwas länger gebraucht zum starten. Als Fehlercode ist P3007 abgelegt und ich habe mir schon alle Forumbeiträge dazu durchgelesen.

19463 / P3007 / 012295 - Nockenwellensensor (G40): Kein Signal

Ich habe erst vor einer Woche den Zahnriemen wechseln lassen, inklusive einem neuen Original Audi Nockenwellensensor.

Problem wurde nicht gelöst. Habe mal die Spannungen am Sensor gemessen: Pin 1 zu Pin 3 4,96V und Pin2 zu Pin3 4,89V. Habe jetzt in diversen Foren gelesen das das normal ist.

Ich möchte ungern einen neuen Kabelbaum kaufen müssen, da der 400 Euro kostet! :/ Habe heute mal den Luftfilterkasten ausgebaut um an den Kabelbaum zu kommen. Habe alle Kabel aus dem Tunnel genommen und überprüft. Die sehen sehr gut aus, konnte keine optischen Mängel feststellen. In vielen YouTube Videos sind die Kabel genau an der Stelle gebrochen.

Wie soll ich nun weiter vorgehen? Widerstand zum MSG messen? Neue Kabel zum MSG legen?

Danke euch, bin für jeden Kommentar sehr dankbar. Bin neu in dem Forum :D

LG

Kabelbaum vom NWS
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@AxeelJb schrieb am 11. Februar 2024 um 18:45:23 Uhr:

Habe mir ein Oszilloskop bestellt und werde mir mal das Signal genau anschauen. Habe auch gerade mit jemand anderem geschrieben der das selbe Problem hatte und bei ihm war tatsächlich das MSG kaputt. Aber das wird mir das Oszilloskop sagen.

Wie gesagt, nimm einen Schraubendreher und guck ob sich der wert Verändert. Im laufenden nzw startenden Zustand brauchst du ein Oszilloskop.

Ich kann dir aber grad nicht sagen ob der Sensor die Spannung verringert oder erhöht. Wenn du ein Oszilloskop Verwendest muss die Grafik in Gleichmäßigen Rechteckn wiedergeben werden.

 

Vllt kann dir der Link bei deiner weiteren Fehlerkontrolle helfen

 

https://www.hella.com/.../?...

 

Grüße

Themenstarteram 12. Februar 2024 um 9:05

Super danke dir. Ja, habe mir gestern schon ein Oszilloskop bestellt. Werde es aber erstmal mit dem Schraubenzieher probieren.

 

Ob der NWS Original ist weiß ich auch nicht, ich hoffe es. Ist zumindest auch Original Audi und VW Logo eingraviert. Allerdings kam er auch nicht eingeschweißt sondern nur in einem gepolstertem Brief.

Themenstarteram 12. Februar 2024 um 15:42

Mittlerweile zweifle ich immer mehr am 35 Euro „originalen“ NWS. Ich glaube ich hole mir morgen direkt einen neuen von VW für 120 Euro. (wohne direkt in der Nähe des Lagers) Dann Wechsel ich den einfach und denke das das das Problem war. Und das Nockenwellenrad schau ich mir gleich mit an.

 

Ich werde berichten, auch für Leute die das Problem später mal haben werden! :D

Themenstarteram 15. Februar 2024 um 14:59

So, also hier ein Update:

Der „nagelneue originale“ Sensor war defekt. Neuen bei VW gekauft für 120 Euro und gerade eingebaut. Funktioniert alles! Also an alle die das lesen: kauft euch bei Sensoren nur Originalteile aus Seriöser Quelle! Besser statt 35 120 Euro bezahlen und dafür nur einmal Zeit/Kosten für Einbau haben. Spart viele Nerven.

Zitat:

@AxeelJb schrieb am 15. Februar 2024 um 15:59:24 Uhr:

So, also hier ein Update:

Der „nagelneue originale“ Sensor war defekt. Neuen bei VW gekauft für 120 Euro und gerade eingebaut. Funktioniert alles! Also an alle die das lesen: kauft euch bei Sensoren nur Originalteile aus Seriöser Quelle! Besser statt 35 120 Euro bezahlen und dafür nur einmal Zeit/Kosten für Einbau haben. Spart viele Nerven.

Finde ich sehr geil, das es geklappt hat und eine frohe Fahrt :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 1.9 TDI: Fehlercode P3007 Nockenwellensensor kein Signal