1.9 TDI Dieselfilter getauscht - springt nicht an
Hallo Leute,
Hab bei meinem golf 4 1.9 tdi pd motor ajm den dieselfilter getauscht und dies nicht zum ersten mal wohlgemerkt, aber er will nicht mehr anspringen.
Also kurze Erklärung ich hab den filter getauscht wie es sich gehört, hab den neuen filter vorgefüllt alle dichtungen getauscht und er ist auch kurz gelaufen aber dan abgestorben und seither geht garnix mehr.
Hab die tandempumpe direkt an einem kanister gehängt und geschaut ober er so wieder läuft passiert aber auch nichts nach extrem oft orgeln.
Während dem startversuch schreibt er in der mfa "motorstörung werkstatt" aber im fehlerspeicher ist kein fehler hinterlegt hab ihn ausgelesen.
Mit bremsenreiniger hab ich starthilfe gegeben und dan läuft er, natürlich nur solange bremsenreiniger nachgesprüht wird wobei ich das jetz unterlasse da ich den motor nicht killen will.
Kompression hatt er und die glühkerzen funktionieren auch hab alles geprüft und bin echt am ende was das sein kann.
Bitte um hilfe
76 Antworten
Das ist normal wenn er eine längere Zeit gestartet wird aber nicht anspringt.
Hast das Anschleppen versucht?
Nein hab leider aktuell nicht die möglichkeit, dies ist das nächste was ich versuchen werde.
Bin auch am überlegen die tandempumpe zu tauschen hab nämlich eine neue herumliegen
Hab versucht während dem start versuch mit vcds zu schaun ob ich eine drehzahl sehe in den messwertblöcken und da steht 0, nach ein paar sekunden starten kommt dan steuergerät antwortet nicht
Beim einschalten der Zündung leuchtet kurz die Vorglühkontrolle auf?
Ähnliche Themen
Ja die leuchtet und geht dan nach ein paar sekunden aus.
Er startet auch für 4 sekunden aber nur wenn er 1 tag gestanden ist danach nicht mehr
Wäre halt gut zu wissen, ob er entlüftet ist. Ansonsten vielleicht noch Unter/Überdruck im Tank durch was auch immer... Evtl. mal mit offenem Tankdeckel testen?! Am Dieselfilter die Dichtungen sind ok?! Aus'm Rücklauf kommt auch was raus bei'm Starten?!
Gibt's den PD-TDI wirklich ohne Vorförderpumpe?
Er hat doch schon einen Kanister direkt an der Tandempumpe angeschlossen.
Ja, mein 2000er AJM hatte auch keine Intankpumpe.
@ TE
wenn das Anschleppen zu aufwändig ist tausch erst noch die Pumpe.
Das auto ist so nicht fahrbereit deswegen ist es aufwenig in anzuschleppen sonst wärs kein problem leider
Da der AJM der erste PD TDI war dürften defekte PD Elemente das Todesurteil für das Auto sein.
Der Stecker für die Elemente seitlich am Zylinderkopf ist schon fest drauf und nicht beschädigt?
Ja ist drauf und nicht beschädigt, wenn ich ihn abstecke wirft er auch sofort einen fehler also passt alles von dem her
Und wenn man ihn mit Bremsenreiniger so lange am Leben erhält, bis doch durch die Pumpe Diesel gefördert wird?! Am Ende isses bloß 'ne blöde Luftblase, die in irgend'ner "Ecke" hängt...
was noch eine Möglichkeit wäre eine Tankpumpe zu kaufen und diese über eine Batterie betreiben bis das System entlüftet ist.
Der tipp mit dem bremsenreiniger ist zwar gut hab aber angst das ich mir den motor Schrotte weil er zu lange auf bremsenreiniger läuft.
Ich hab das system schon entlüftet hat nichts gebracht
Haste mal´n Rücklauf abgemacht, ob da überhaupt was ankommt?!