1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. 1,9 TDI AVF läuft hart

1,9 TDI AVF läuft hart

VW Passat B5/3BG

Guten Tag,
ich habe dieses Forum schon öfter zu Rate gezogen, aber jetzt bin ich nicht fündig geworden, daher das neue Thema.
Mein Passat 1.9TDI, AVF, Bj 2003, hat 390000 km auf der Uhr. Er hörte sich in letzter Zeit so an, als liefe er auf 3 Zylindern. Anfangs hat sich das nach kurzer Zeit (5-10min) gegeben, aber jetzt ist das dauerhaft so.
Der Verbrauch ist dabei nicht gestiegen, und er springt auch auf Anhieb an.
Folgende Dinge wurden gemacht:
Zahnriemenwechsel vor 3000km (danach lief das Auto noch 2000km normal)
PDE-Kabelstrangtausch vor 100km
Dieselfilter vor 10km.
Alles hat keine Besserung gebracht.
Der MWB im Leerlauf zeigt -0.12 0.85 -0.56 -0.19 an, was ok zu sein scheint.
der MWB 23 zeigt -5 -3 -5 7
der MWB 4 zeigt 810 3.1 6.12 1.1
Als nächstes plane ich, die PDEs neu abzudichten, wollte aber erst das Forum fragen, ob das zielführend ist.
Viellen Dank im Voraus
Terrago

Ähnliche Themen
16 Antworten

Die Dichtungen sind bei den Generalüberholten schon neu drauf gewesen, sowie die Schrauben oben und ebenso hab ich auch die Justierschrauben in den Kipphebel neu gemacht.
Die Schächte sahen sehr gut aus, mir ist keinerlei abnutzung aufgefallen, nur ein paar kleine sehr sachte kratzer bzw spuren aber nichts wildes.
Ich müsste glaube ich Zylinder1 mit 3 oder 4 tauschen, weil hohe + Werte eigentlich schlecht sind. Da wo er Minus macht, bedeuted meines Wissens von dort nimmt er Sprit weg, und haut ihn auf die Schwächeren um den Leerlauf zu regeln.
Ladedruck habe ich maximalwerte von 2.7 - 2.8bar (inkl atm) also wäre ich bei 1.7 bis 1.8bar überschwinger was eigentlich einen sehr guten "Biss" ergeben sollte.
Ich habe vor langer zeit mal einen Turboreiniger verwendet, wo man in den Ansaugtrakt nach dem LMM ein paar sprüher macht, ein bisschen wartet, und wieder ein paarmal sprüht. beim 2ten oder 3ten Vorgang habe ich ein lautes Klacken aus dem Motor gehört, es kann also sein das ich ihn irgendwo verletzt habe :(
war im nachhinein betrachtet echt eine Dumme Idee sowas zu verwenden.
Naja Turbo ist Ebenfalls neu, alle Sensoren, und alles rund um den Motor, wirklich alles.
Bleibt eigentlich nicht viel im Motor selbst noch paar sachen zu tauschen: Nockenwelle, Hydros, Lagerschalen und wenns das Budge noch mitmacht 2xPDEs für Zylinder3+4. Aber wenn das dann auch nichts bringt, werde ich mich don dem Wagen wohl verabschieden, hat schon zuviel Geld geschluckt..

Zitat:

@aiixyy schrieb am 2. Dezember 2022 um 23:35:01 Uhr:


Die Schächte sahen sehr gut aus, mir ist keinerlei abnutzung aufgefallen, nur ein paar kleine sehr sachte kratzer bzw spuren aber nichts wildes.

Das heißt der Zylinderkopf ist fast neu, oder wie?

Weil nach 330.000km kann das nicht so sein wie beschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen