1,9 tdi auspuff umbau
hey leute,
ich fahre einen audi a4 8e b6 s line, aus dem jahre 2003.
ich habe mir vor kurzem, eine votex heckschürze zugelegt.
sieht so aus :
http://www.a4mods.com/pics/FAQ/Appearance/slides24ou0.jpg
diese heckschürze hat 2 löcher für einen doppelauspuff.
habe mir auch einen dopplauspuff besorgt, von einem s4 8e b6
sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/.../10732c-47909.jpg
jetzt wollte ich euch fragen, ob das überhaupt geht, diesen auspuff an einen a4 1,9 tdi anzubringen ???
würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterheflen könntet ...
mfg thomas
26 Antworten
Jup, ist machbar. Würd dir empfehlen, dich da mal an Rowdy_ffm zu wenden. Der kann dir da alles sagen was du wissen möchtest. Auch mit TÜV usw. kennt er sich wunderbar aus.
Bedenke aber dass die Anlage auf dem Bild, ich denke mal es ist eine vom 1.8 T nicht unbedingt die größten Endrohre hat. S4 etc. haben einen etwas größeren Querschnitt.
Ich hab bei mir (hatte schon ne doppelte Anlage) Endstücke vom 3.0 L Diesel A6 auf ne S4-Stoßstange rangemacht, die Rohre sind etwas gebogen und dicker als normal. Sieht gut aus!
p.S. wobei, wenn ich mir das Bild nochmal genau anschau, von welcher Motorisierung ist die? Sieht auf jeden fall nach minimum Quattro V6 aus?
danke, erstmal..
also ich werde mich an die genannte adresse wenden.
der auspuff den ich mir ( ziemlich günstig ) besorgt habe, stammt aus einem s4...viel mehr weiss ich da auch nicht :S
hi wieso hast du dir nicht von einem 1,8 T anlage besorgt (siehe unten) die passt ohne porbleme brauchst nur das verbindungsstück zum kat, rechten Haken und das Hitzeschutzblech. Die Anlage was du hast die passt nicht ohne großen schweißabeit evtl. die Endtöpfe passen
Zitat:
Original geschrieben von AudiDriver85
hi wieso hast du dir nicht von einem 1,8 T anlage besorgt (siehe unten) die passt ohne porbleme brauchst nur das verbindungsstück zum kat, rechten Haken und das Hitzeschutzblech. Die Anlage was du hast die passt nicht ohne großen schweißabeit evtl. die Endtöpfe passen
ja, mir war sogar bekannt, dass diese 1,8 T anlage passt...
nur habe ich diese s4 anlage zu einem günstigen preis gekriegt, deswegen wollte ich mal fragen wie es ist, denn wenn sie nicht passen sollte werde ich sie weiterverkaufen..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s-line10
hey leute,ich fahre einen audi a4 8e b6 s line, aus dem jahre 2003.
ich habe mir vor kurzem, eine votex heckschürze zugelegt.
sieht so aus :
http://www.a4mods.com/pics/FAQ/Appearance/slides24ou0.jpgdiese heckschürze hat 2 löcher für einen doppelauspuff.
habe mir auch einen dopplauspuff besorgt, von einem s4 8e b6
sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/.../10732c-47909.jpgjetzt wollte ich euch fragen, ob das überhaupt geht, diesen auspuff an einen a4 1,9 tdi anzubringen ???
würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterheflen könntet ...
mfg thomas
Ist dein 1.9 TDI ein Quattro?
Wenn nicht glaube ich nicht, dass du den AP vom S4 so ohne Weiteres verstaut bekommst. Bräuchtest auf jeden Fall schon mal einen anderen Tank:
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer
Ist dein 1.9 TDI ein Quattro?Zitat:
Original geschrieben von s-line10
hey leute,ich fahre einen audi a4 8e b6 s line, aus dem jahre 2003.
ich habe mir vor kurzem, eine votex heckschürze zugelegt.
sieht so aus :
http://www.a4mods.com/pics/FAQ/Appearance/slides24ou0.jpgdiese heckschürze hat 2 löcher für einen doppelauspuff.
habe mir auch einen dopplauspuff besorgt, von einem s4 8e b6
sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/.../10732c-47909.jpgjetzt wollte ich euch fragen, ob das überhaupt geht, diesen auspuff an einen a4 1,9 tdi anzubringen ???
würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterheflen könntet ...
mfg thomas
Wenn nicht glaube ich nicht, dass du den AP vom S4 so ohne Weiteres verstaut bekommst. Bräuchtest auf jeden Fall schon mal einen anderen Tank:
OK! das klingt udn sieht auch einleuchtend aus..
dann wird das wohl doch nichts, müsste mir wohl einen auspuff aus einem 1,8 T besorgen
Hi,
dem TE habe ich schon per PN geantwortet, aber nochmal für alle die hier mitlesen und ähnliche Ideen haben:
Zitat:
aus PN an s-line10
ich fürchte dieser Auspuff wird nicht passen. Erstens brauchst Du einen von nem 4-Zylinder, der vom Kat bis zum Mittelschalldämpfer nur ein Rohr hat und zweitens sieht man an dem doppelten Mittelschalldämpfer, dass dieser Auspuff von einem Quattro ist.Ich habe ja auch einen A4 1,9 TDI Bj. 07/03 S-Line und habe mir einen Auspuff von einem B6 1,8T Frontkratzer drunter gebaut. Ab Kat bis hinten links und rechts komplett. Der passt 1:1 und den habe ich auch eingetragen. Heißt aber nicht, dass jeder TüV es so problemlos einträgt wie bei mir. Zumal die Vorschriften seit Mai/09 strenger geworden sind.
Beim Auspuff B6 1,8T (nicht Quattro) gibt es noch dazu zwei Ausführungen. Einmal die, die ab Werk verbaut ist. Diese ist ab Kat ein Stück und ist nirgendwo gesteckt, incl. der beiden Endschalldämpfer. Die andere Ausführung ist das Ersatzteil. Dieses besteht aus 4 Teilen:
* Verbindungsrohr Kat --> Mittelschalldämpfer,
* den Mittelschalldämpfer,
* den Endschalldämpfer links und
* den Endschalldämpfer rechts.
Die Endschalldämpfer beginnen jeweils am Mittelschalldämpfer, also mit Rohr. Diese 4-teilige Version habe ich mit all den Teilenummern auch eingetragen.
Tut mir leid es zu sagen, aber den S4-Auspuff wirst Du nicht drunter kriegen.
Ergänzend zu diesem Zitat muss ich natürlich AudiDriver85 Recht geben. Du brauchst noch das Hitzeschutzblech für den rechten Endschalldämpfer und den Auspuffhalter für diesen. Sitzt rechts direkt hinter der Stoßstange.
@AudiDriver85: Den Auspuff kenne ich doch. Ist das der aus Erfurt? Den habe ich auch mal angeboten bekommen, konnte ihn aber nicht transportieren, da es ein Stück war. Zeitgleich habe ich eine Auktion gewonnen und habe meinen jetzigen Auspuff für 57 € bekommen. 😁
Anmerkung zu dem Bodengruppen-Vergleichsbild: Der Mittelschalldämpfer des 1,8T liegt längs und nicht quer, wie beim 1,9 TDI. Passt aber trotzdem einwandfrei und alle Auspuffhalterbefestigungen sind am Unterboden vorhanden.
Gruß
Rainer
Nachtrag:
Hier in diesem Threat steht dazu auch was und hier ist mein TüV-Gutachten von der Eintragung. Ist in zuvor genanntem Threat auch verlinkt.
Gruß
Rainer
...tja, hättet ihr euch mal besser gleich 'nen Quattro geholt 😁
Ja ich weiß, die Bemerkung war jetzt fies...🙄
Dafür muss ich mit hinter der Stoßstange versteckten Rußdüsen leben 😠
Hey Audifahrer,
warum nen Quattro? Ein Auspuff für nen Nichtquattro hätte es ja auch getan. Aber das Angebot nen S4-Auspuff drunter zu haben verblendet vielleicht ein wenig.
Außerdem sind die Rußdüsen bei nem Nichtquattro normalerweise auch versteckt. Sichtbar werden sie erst durch den 1,8T-Auspuff. Würdest Du Dir nen Auspuff eines 1,8 T Quattro drunter schrauben, sähe es so aus, wie bei mir: links und rechts gerade und sichtbar.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von s-line10
hey leute,ich fahre einen audi a4 8e b6 s line, aus dem jahre 2003.
ich habe mir vor kurzem, eine votex heckschürze zugelegt.
sieht so aus :
www.a4mods.com/pics/FAQ/Appearance/slides24ou0.jpgdiese heckschürze hat 2 löcher für einen doppelauspuff.
habe mir auch einen dopplauspuff besorgt, von einem s4 8e b6
sieht so aus:
http://data.motor-talk.de/.../10732c-47909.jpgjetzt wollte ich euch fragen, ob das überhaupt geht, diesen auspuff an einen a4 1,9 tdi anzubringen ???
würde mich echt freuen wenn ihr mir weiterheflen könntet ...
mfg thomas
moin,
will dir nicht zu nahe treten, aber willst du wirklich diese hä..liche teil an deinen audi nageln? wenn du mal richtig hinschaust, wirst du bemerken daß das teil mindestens 2-3mm übersteht,tolle passform(meine meinung, nicht böse sein 🙄)
p.s. dein fahrzeugwert wird damit auch nicht gerade steigen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
...Würdest Du Dir nen Auspuff eines 1,8 T Quattro drunter schrauben, sähe es so aus, wie bei mir: links und rechts gerade und sichtbar.
Gruß
Rainer
Mal abgesehen davon, dass es mir die Arbeit nicht Wert wäre, aber ist es eigentlich ohne Probleme -in Bezug auf Betriebserlaubnis- möglich sich den AP mit geraden Rohren an einen Diesel dran zu schrauben?
Hi Audifahrer,
bei mir war es problemlos. Da meiner trotz Chip noch nie sehr stark gerußt hat und ich ja noch zusätzlich den DPF nachgerüstet habe, gibt es von der Einsauung des Hecks keine Probleme. Die nach unten gezogenen Endrohre sollen die Verwirbelung der Abgase etwas verbessern. Aber wenn Du Dich mal umsiehst siehst Du, dass neuere Diesel auch nicht mehr alle nach unten haben. DPF machts möglich.
Ich muss zugeben, dass mein Prüfingenieur sehr aufgeschlossen war. Er hörte wollte mich erst zu einer Geräuschmessung schicken. Nachdem er sich aber den Motor angehört hat, hat er gemeint, dass man darauf auch verzichten kann. Klang war absolut wie original. Die Abgase verändern sich auch nicht, denn sie werden ja IM Auspuff gemessen und nicht hinten dran. Seine einzige Sorge war, dass die Schalldämpfer eines Benziners vielleicht feiner sein könnten und sich zusetzen. Die Befestigungspunkte sind ja alle vorhanden und es handelt sich um einen geprüften original Audi-Auspuff. So sah er keine Probleme in der Eintragung.
Übrigens sind auch die Zubehöranlagen von Hofele, von ABT und von mehreren anderen Anbietern gerade.
So einfach, dass muss ich leider auch schreiben, wird es allerdings nicht mehr gehen. Seit Mai letzten Jahres gibt es eine neue EU-Verordnung, nach der für einen solchen Umbau eine Unbedenklichkeiteserklärung vom Hersteller vorliegen muss. Die würde Audi aber nie und nimmer rausrücken. Schade eigentlich. Kommt man dann wohl um Auspuffanlagen aus dem Zubehör nicht drum rum, wenn man es eingetragen haben will. Eventuell hilft es ja dem einen oder anderen, wenn er sich mein Gutachten ausdruckt und mit zur Abnahme nimmt. Aber vor irgendwelchen Umbauten würde ich mich beim §§ erkundigen, bevor viel $$ kaputt gemacht wird.
Etwas OT, denn hier geht es ja um den Auspuff: Der Votex-Anbausatz ist sicherlich Geschmackssache. Nicht jedem gefällt das auffällige Design. Aber, wie gesagt, das muss jedem selbst gefallen. Mir sieht es persönlich zu D&W- oder ATU-mäßig aus. Ich nenne das immer REAL-Tuning. Von Kamei könnte es auch sein, obwohl die Teile dafür zu passgenau sind. Was mir aber gar nicht gefällt, dass ist - wie mein Michael schon schrieb - das Aufgeklebte und damit die Kanten, die über die Standardflächen hinausstehen. Es sieht halt nicht dazugehörig sondern eher angepappt aus. Was es ja auch ist. Aber das ist meine persönliche unerhebliche Meinung.
Gruß
Rainer
danke ncohmal für eure beteiligung!
ich habe jetzt einen "passenden" auspuff gefunden.
ob dieser wirklich zu 100% passend ist, weiss ich nicht genau.
also der auspuff stammt aus einem :
a4 1,8 T baujahr '04 avant (frontantrieb)
und ich fahre einen :
a4 1,9 tdi baujahr '03 limo (frontantrieb) automatikgetriebe
das müsste jetzt passen , oder...?!