1.9 TDI 96kW für unter 5k€ - Alternativen?!
Hi,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken ein vernünftiges Auto zu kaufen. Das bisher beste was ich gefunden habe ich der 1.9 TDI 96kW von Audi. Nur ist der Preis mit vernünftiger Ausstattung und unter 150tkm doch sehr hoch.
Ich suche generell ein kleineres Auto am besten Richtung Coupé, welches Power hat aber nicht allzu teuer ist und auch nicht so viel schluckt. Aber so was wie ein Corrado ist mir zu Reparaturanfällig und Klimaanlage hätte ich auch sehr gern.
Was denk ihr denn was man für einen benannten A3 hinlegen muss. Nach meinen Recherchen bei mobile.de und Co muss ich schon mit 7k€ rechnen was mir einfach zu viel ist. Vielleicht kennt ihr auch noch andere Alternativen. Hab auch mal nach nem CRX geschaut aber konnte da auch nichts wirklich passendes finden. Ford Puma gefällt mir irgendwie nicht wirklich und ich gestehe ich tendiere zu deutschen Autos, auch wenn ich keineswegs Nationalistisch veranlagt bin 😁 sind halt einfach die besten Autos!
Würd mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte!!
13 Antworten
Ich bin fürn A3, schließlich ist das Hier ein A3 Forum
Ja dacht mir schon das es schwer werden könnte hier eine objektive Meinung zu bekommen 😁. Aber ist auch mein momentaner Favorit.
-Was meinst was ist da ein gerechtfertigter Preis für den 1.9 TDI 96 kW Ambition unter 150tkm?
nen leistungstarkes, und gleichzeitig "sparsames" auto?? doofe frage was ist bei dir Sparsam?
achja, deutsche autos, qualität, hm geht auch zurück, leider. Vielleicht liegts ja daran das diesen "deutsche" autos, nicht wirklich in deutschlang produziert werden... ok, vielleicht ne endmontage, aber dann ists auch schon zu spät... made in germany... eher zusammengeschraubt in germany
alternativen wären auch noch seat, oder skoda, die sind nicht ganz so teuer, und unterm strich machst die motorhaube auf, und du ließt wieder auf jeden 2. teil VW oder sonst was ( :
sparsames auto.... dein rechter fuss gibt vor, wie sparsam dein auto ist, mehr als der "durchschnitssverbrauch" geht immer... mein minimum liegt bei 10l... im handbuch steht was von 7l, weißt was ich mein.
Prinziepell muss man sagen, bei neuen motoren, irgendwo muss die leistung ja herkommen, entweder durch hubraum, oder durch mehr einspritzmenge (Turbo halt)
gewöhn dich gar ned erst an zuviel leistung... du wirst gas geben und "viel" verbrauchen, das ist mein tipp... ich sitz jetzt auf meinen 150PS.. und was nutzts mir... ich kann gas geben wie nen gestörter und bin dann auf 300km grad mal 20 minuten schneller... da reißt ne pinkelpause ja mehr zeit raus
Der A3 ist schon ein sehr schönes Auto und inbesondere der 1.9TDI 96kw macht viel Spaß bei relativ wenig Verbrauch.
Allerdings halte ich die 7000 Euro für nen 96kw mit unter 150 000 Euro als mehr als optimistisch, nahezu fern ab von der Realität.
Ähnliche Themen
Ja ich halte unter 8 liter (sofern nicht Superplus) schon für sparsam bei über 80kW. Und beim Diesel unter 6 liter.
Naja es geht weniger um's "schneller ankommen" als viel mehr um mehr Fahrspaß und "Sicherheitsreserven" beim Überholen. Es soll ja auch kein 200kW Auto werden - das ist zu unvernünftig, wenn auch spaßig ;-)
Hab dieses unrealistische Angebot gefunden, aber ich glaub da muss ich mir keine Hoffnungen machen - da gibt's sicher nen großen Haken.
Oder auch dieses Angebot.
Ja der TDI 1.9er wär schon was - nur ist er halt einfach ein wenig zu teuer. Deswegen dacht ich ihr könnt mir ein paar Alternativen nennen...
Also mir kannst du auch noch so einen wie aus dem letzten Beitrag mitbringen. Den Verkauf ich dann für das 2-3 fache.
Ich würde mal nach nem Golf IV V5 ausschau halten, oder evtl. halt nach nem 1.8t. Bei guter Pflege halten die Turbos ewig und sind bei "sensiblem" Gasfuß auch mit 8-9L zu bewegen. Der V5 hat halt nen coolen Sound, lineare Leistungsentfaltung und ist dank des "großen" Hubraums auch zimlich Standfest bzw. gut für einige KM.
Nen TDI (vor allem den 130er) wirst du zu deinem Kurz niemals finden > zumindest keinen unter 200tkm.
MFG, Alex
Ja das dacht ich mir auch, wäre zu geil wenn es so ein Angebot wirklich und ohne Abzocke geben würde - aber man kann ja noch träumen ;-)
Hmm ich glaub der V5 ist mir dann doch schon zu "unvernünftig", generell tendiere ich schon zu nem Diesel, da ich auch schon so 25tkm im Jahr fahre. Aber das ist halt alles echt ziemlich teuer. Und nen 200tkm kaufen und nach 2 Jahren ist er im A***** ist auch nicht so dolle.
Da muss es doch irgendeine Lösung für mich geben...?
Ich dachte schon an einen 3er Golf GTI, aber die sind in der Versicherung doch sehr hoch und so wirklich wenig verbrauchen die nicht, wobei der 2.0 noch geht.
Ich kann nicht anders, hab die Karren mal vertickt... Schau mal bei Fiat und Konsorten. Die bieten sehr viele Modelle werksseitg mit Autogas an.
Und jetzt steinigt mich
Wieviel Kilometer machen die 8L 1.9 TDI 96kW so ca.?
Oder ab wann wreden sie stark Reparaturanfällig?
Wie weit ist da die Spanne zwischen gut und schlecht gepflegten Autos? (Wobei ich glaub, dass der Lader wohl nach 200tkm sein ende hat oder?)
Ich glaub das kann man so pauschal nicht sagen!
Meine Tante hatte nen A4 TDI (allerdings 90PS) und da hat alles bis zum Verkauf bei 280tkm gehalten. War nie was am Motor bzw. Getriebe dran!
Kann genauso auch beim 130PS TDI sein, muss aber nicht. Man kann ja leider nicht in den Motor rein gucken! Aber wenn er dann fällig ist, dann ist es kein Billiger Spass 😉
Sprich es gibt für mich keine Sinnvollen Alternativen und ich muss sparen anfangen 🙄<img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />
Oder hat noch jemand einen Vorschlag? (Bzw. gibt's hier auch ne Art Allgemein-Thread ohne Marke/Modell Spezifikationen)
Also folgende Eierlegende Wollmilchsau ähh Auto mein ich:
• sportliches Auto (à la Corrado) aber noch einigermaßen Alltagstauglich (evtl. auch mal ein Fahrrad transportieren...)
• mit gutem Verbrauch (unter 8l Benzin, unter 6l Diesel) möglichst auch nicht zu hohe Steuern/Versicherung
• einigermaßenem Komfort / Austattung (Klima, eFH, ABS usw.) und auch nicht allzu Reparaturanfällig
• mit Leistungen von über 85kW aber auch kein S3 oder ähnliches "unvernünftiges"
Da würde ICH wie schon geschrieben zum 1.8T greifen. Gibts ja im Golf IV schon "relativ günstig" mit km unter 150t. Den kannst du bei bedarf sicher mit 8L fahren, hast genug "Reserven" und ein Fahrrad sollte bei umgelegter Rückbank auch reinpassen. Allerdings KANN da auch wieder das Problem mit dem Turbo auftreten.
MFG, Alex