- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- 1.9 TDI 90PS ALH - Öl tropft / Turbolader defekt / Öl in Ladeluftleitung
1.9 TDI 90PS ALH - Öl tropft / Turbolader defekt / Öl in Ladeluftleitung
Hallo an alle,
mein TDI (90PS, ALH, 264.000km) verliert leider seit kurzem etwas Öl, die untere Motorabdeckung ist nass sowie eigentlich alles links hinter dem Motor. Es sifft dabei aus den Ladeluftleitungen raus (blau eingekreist), wenn man die abmacht, steht da auch etwas Öl drin und der Finger wird schön schwarz.
Ölverbrauch jetzt auf ca. 3500km etwas 1,5-2l, genau habe ich nicht drauf geachtet. Er qualmt aber nicht beim Fahren und hat auch keine Wolken raus. Es ist allerdings noch niemand hinter mir gefahren, den ich hätte fragen können. Da muss der Blick in den Rückspiegel reichen.
Der Ölabscheider auf dem Ventildeckeldeckel (auf dem Bild rot eingekreist, das ist die KGE oder?) sieht nicht verölt aus, wenn man den Schlauch abmacht kommt da auch nichts rausgelaufen.
Ein befreundeter Mechaniker tippt bei der Laufleistung auf den Turbo (der heult auch leicht) und empfiehlt mir auf Grund des Zeitwertes einen billigen eBay-Turbo für ~150€. Gibt es sonst noch Empfehlungen wie STK Turbotechnik oder einen BTS Turbo von Kfzteile24.de? Da liege ich dann ja eher im Bereich 400-500€, wobei es mir das vielleicht Wert wäre, fahre ca. 25.000km im Jahr und der Golf soll schon noch bis zum TÜV halten.
Was für den defekten Turbo sprechen könnte: Auf einer Fahrt am Freitag hat der Golf kurz nach dem Schalten am Berg selbstständig Gas gegeben, vielleicht von 2000-3500 Umdrehungen. Ich glaube nicht, dass ich mich verschalten habe bzw. der Gang nicht reingegangen ist, daher war das wohl angesaugtes Öl, Stichwort "runaway"-Diesel. War aber nur ganz kurz und er hat sich von selbst wieder gefangen. Leistung ist normal vorhanden, sofern man bei 90PS von Leistung sprechen kann. Man merkt aber, dass der Turbo anspricht.
Ich würde jetzt erstmal die Ladeluft-Leitungen ausbauen und mit Bremsenreiniger saubermachen und auch versuchen den LLK auszubauen und zu reinigen .. Vielleicht ist es ja auch garnicht der Turbo sondern nur das über das Alter gesammelt Öl was da rausläuft? Andererseits frage ich mich dann, wieso er Öl verbraucht und wo das herkommt ..
Also, kann es der Turbo sein oder ist das beim ALH eher unwahrscheinlich und wenn es nicht der Turbo ist, was dann? Wenn es der Turbo ist, was würdet ihr mir empfehlen? Aus- und Einbau würde der Mechaniker für 200-250€ machen. Schweller sind verrostet, für den nächsten TÜV 2023 müsste da also einiges gemacht werden.
Edit: Ich hab noch ein paar aktuelle Bilder angehangen.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@vindogen schrieb am 9. August 2021 um 09:07:14 Uhr:
Original von VW habe ich sie nicht gefunden
038 145 771 AH
038 145 736 C
Das sind die OE-Nummern von Vor- und Rücklaufleitung.
Jp group turbo hab ich selbst grad vor 3000km eingebaut, die ölzulaufleitung sollte man immer neu machen da die so verwinkelte ist dass man die Ablagerungen nicht sauber rausbekommt.
Ich kann bis jetzt nochts negatives zu dem turbo und anbauteilen sagen aber ist auch noch nicht sehr lang verbaut.
Zitat:
@Arnimon schrieb am 9. August 2021 um 10:32:49 Uhr:
Zitat:
@vindogen schrieb am 9. August 2021 um 09:07:14 Uhr:
Original von VW habe ich sie nicht gefunden
038 145 771 AH
038 145 736 C
Das sind die OE-Nummern von Vor- und Rücklaufleitung.
038 145 771 AH Ölrohr (Filter zu Turbo) - Original VW ca. 55,33€ inkl. mwst.
038 145 736 C Ölrücklaufleitung - Original VW ca. 57,35 € inkl. mwst.
Gruß
Turbo ist verbaut, das Ölrohr hat leider nicht gepasst, die Ölrücklaufleitung aber schon. 3 Stehbolzen waren "fest", laut Werkstatt war es wohl auch ein ziemlicher Kampf, aber jetzt läuft er wieder, also was soll's.
Ich werde berichten, wenn sich da noch etwas neues tut, ich bin aber optimistisch.
Einbau war bei 265.000 km, der alte Turbo hatte etwas Spiel, aber nicht extrem. An den Schaufeln und dem Gehäuse auf der Ladeluftseite waren aber Ölrückstände zu sehen, Auto hat die letzten 100km vor der Werkstatt dann auch angefangen bei Belastung zu rauchen. Ist aber nochmal alles gut gegangen.