1.9 Tdi 130 Ps Oder 2.0 Tdi 136 Ps ???
Hallo,
möchte mir in der nächsten Tagen meinen neuen Passat Variant bestellen. Kann mich aber nicht entscheiden zwischen dem 1.9 TDI mit 130 PS oder dem 2.0 TDI mit 136 PS. Der 2.0 TDI hat zwar bessere Leistungswerte und natürlich einen Rußpartikelfilter, aber der 1.9 TDI kostet dagegen 925 Euro weniger.
Wie siehts mit der Steuer aus (Vorteil-Nachteil)?
Wie sind Eure Erfahrungen mit beiden Motoren?
Was würdet Ihr mir raten?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Leider musste ich aus Preisgründen auf Xenon verzichten
...das würd ich mir aber aif jeden Fall nochmal überlegen!!
Meine Meinung:
Einparkhilfe weg, Xenon rein!
Gruss
Marcel
.....(gelöscht)
Sorry
@tihof:
Ging mir auch so! Der Freundliche wußte von nicht und bekam von mir eine kleine Produktschulung. Das dürfte normalerweise nicht sein!
Also wenn meiner seinen Filter freibrennt, dann kann es mal geschehen, das er auf eine Stecke von 40 Kilometern einen Durchschnitt von 7,0 Litern anzeigt.
@ Inky: Hättest mal lieber auf das Navi verzichtet und Dir das Xenon gegönnt! Ich will es nicht mehr missen. Die Einparkhilfe ist genauso Klasse, das ich nie mehr ohne will. Warum hast Du nur das Leder abgewählt? Da bekommt man schon mal ein Auto mit serienmäßigen Leder-Sportsitzen und wählt dann Stoff-Komfortsitze. Nee Nee, da sitzte wie auf´ner Couch!
Na dann halt uns mal auf dem laufenden!
Also, auf das Navi kann ich leider nicht verzichten, da ich es beruflich brauche, fahre im Jahr ca. 40.000 km und da ist dieses schon eine erhebliche Erleichterung. Im Übrigen ist das Soundsystem beim MCD-Navi (8 Lautspr.) erstaunlich gut - entspricht dem des Radio Delta.
Auf die Lederausstattung habe ich aus dem Grund verzichtet, da mir dies eine Gutschrift von 800 Euro verschaffte. Hätte sie in der Trendline-Variante ja auch nicht gehabt. War auch zunächst skeptisch bezüglich der Komfortsitze, zumal ich auch eher der typische Sportsitz-Fahrer bin, hab auch Sportfahrwerk drin. In der Vergangenheit hatte ich allerdings Probleme mit den Sportsitzen in meinem (noch) jetzigen Golf IV Variant Pacific. Sie haben nach längeren Tagesfahrten schon enorme Schmerzen verursacht (fahre schon mal 4.000 km in 5-Tage-Woche).
Das fehlende Xenon-Licht ist in der Tat ein Problem, es hätte mich auf den Schlag nochmal über tausend Euro mehr gekostet. Ich kenne leider das normale Licht im Passat nicht, er verfügt ja so auch schon über DE-Technik (Linsen) und das Xenon im Golf IV war auch nie wirklich gut.
In meinen Bestellunterlagen, die ich gerade herausgesucht habe, habe ich entdeckt, dass natürlich nicht das Business-Paket, sondern das Professional-Paket bestellt wurde.
Falls jemand Interesse hat, kann ich in WOB einige Bilder anfertigen.
die sportsitze im passat sind nicht zu vergleichen mit sportsitzen in einem golf IV
das sind eher etwas straffere komfortsitze eng sind die keines wegs! langstrecken komfort sollte dir auf jedenfall auch mit sportsitzen sicher sein.
gruß SirBIB
@inky: Also mir war ja der Navi-Preis zu hoch. Hab mir dann ein Blaupunkt Travelpilot E2 geholt, das macht genauso seine Dienste. Kostet allerdings unter 700 Euro und spielt zudem MP3´s ab. 8 Lautsprecher hab ich auch, da ich Gamma geordert hatte. War aber nur ein geringer Aufpreis, da in dem Buisness-Paket das Beta schon drin war.
@SirBiB: Hast schon Recht, wenn Du sagst das die Sitze nicht wirkliche Sportsitze sind. Aber allemal besser als die Komporsitze. Hateinfach was vom "Wohlfühlen". Riesen Lehne, riesen Sitzfläche, riesen Schenkelauflage. Wenn ich mit meiner Freundin ihrem Skoda Octavia fahre, fühle ich mich immer als wenn ich auf´nem Melkschemel sitze. Ich möchte die Ledersitze nicht mehr missen!
Funktioniert denn das nachgerüstete Navi auch mit der MFA ??? Hab übrigens 12% bekommen, also der Preis relativiert sich dadurch schon.
Zu den Sitzen: Bekomme hier richtige Schweißausbrüche was Falsches gemacht zu haben. Habe heute meinen Verkäufer angerufen, meine Bestellung ist leider schon fix. Na ja, dann muss ich halt 2 Jahre mit Opa-Sitzen herumfahren.
zum Einwurf von ron3009: Melkschemel - guter Vergleich. Ich jedenfalls beglückwünsche Inky erst mal zu Deiner Bestellung. Okay, das Xenon ist schon toll, ich hab es ja auch drin und im Vergleich zu den "normalen Lichtern" in meinem alten Passat ist das schon deutlich besser. Aber ich bin auch mit meinen alten H7-Scheinwerfern immer gut angekommen - bei 60 TKM im Jahr schließlcih auch was wert. Um auf die Sitze zurück zu kommen: diese "Sportsitze" sind eigentlich keine richtigen Sportsitze (wobei man da wieder definieren müßte), sondern "nur" besser konturierte und straffere Komfortsitze. Einfach perfekt zum Kilometerfressen - 1.000 Kilometern in diesen Sitzen sind echt kein Problem. Leder muß hier wirklich nicht sein, insofern kann ich das vollständig nachvollziehen. Aber laß Dich dadurch nicht stressen - geniesse einfach den Platz und die Langstreckentauglichkeit Deines neuen Passats. Gute Fahrt und viel Spaß.