1,9 oder 2,0l?
Tach!
Welcher von den zwei Motoren wäre denn eher zu empfehlen (Laufleistung etc) und worin liegen denn die großen Unterschiede (ausser im Hubraum 🙂)?
Wieso wurde der 1,9er überhaupt so wenig gebaut? Der Verbrauch dürfte ja etwas unter dem 2,0 liegen und die Steuern sind auch geringer. Gibts für den 1,9 überhaupt ne umrüstmöglichkeit auf Euro2?
41 Antworten
Der 2,0 Liter 5 Zylinder wurde in 2 Versionen gebaut da es ihn in Deutschland mit 115 PS gedrosselt und als Exportmodell mit 160 PS gab!
Beide 5 Ender sind was Bohrung, Hub und Verdichtung angeht absolut identisch! Der einzige Unterschied ist das das deutsche Modell ne KE-Jetronic und das Auslandsmodell ne Multipointinjektion hat!
@ John Connor und BJ236
Der AAD wurde auch im Typ 89 verbaut und in dem gab es den Motor von 08. 1990 bis 08.1991!
Da bin ich mir ganz sicher da ich eben diesen Motor fahre!!!
Zitat:
Original geschrieben von GSX-R Jupp
Der 2,0 Liter 5 Zylinder wurde in 2 Versionen gebaut da es ihn in Deutschland mit 115 PS gedrosselt und als Exportmodell mit 160 PS gab!
Beide 5 Ender sind was Bohrung, Hub und Verdichtung angeht absolut identisch! Der einzige Unterschied ist das das deutsche Modell ne KE-Jetronic und das Auslandsmodell ne Multipointinjektion hat!
Die 160PS erklären den wchsel auf R5 schon eher. Aber eigentlich erscheint das ganze eher sinnlos (in Deutschland)
Ich glaube, Du verwechselst da etwas. Der 1,9er wurde durch den 2,0l Vierzylinder ersetzt, den 2-0l Fünfzylinder gabe es soweit ich weiß garnicht im 80er, sondern nur im 90er.
Hi,
also der AAD wurde nur bis 12/92 ,ergo Mj`93 im 100er verbaut......
Hat dein Opi mal die Maschine gewechselt...?
Im 80er bis 12/91 und im Coupe bis 07/91 - der Vollständigkeit halber....🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Ich glaube, Du verwechselst da etwas. Der 1,9er wurde durch den 2,0l Vierzylinder ersetzt, den 2-0l Fünfzylinder gabe es soweit ich weiß garnicht im 80er, sondern nur im 90er.
Ne das hab ich schon gepeilt. Mir geht es nur darum warum der 2,0 R4 durch den 2,0 R5 ersetzt wurde.
Der 1,9E bzw SD hatte aber 1847ccm Hubraum und nicht 1994 wie der 2,0.
Und im Audi 90 gabs halt NUR 5 Zyl deswegen musste auch ein 2,0 5 Zyl her.
es gab ja auch noch die großen den 2,2 ohne Aufladung und den 2,3 den 2,3 später noch als 20V. ZEitweise wurden für den Export die Blöcke und die Einspritzsysteme gewürfelt es gibt zig Kombinationen, und die wenigsten davon sind zu erklären.
der 1,9E war wie gesagt für den Export die BAuzeit überschneidet sich ja auch mit dem des 2,0 er war kein Vorläufermodell sondern ein separates z.B. für Länder die ab 2,0l Sondersteuern erheben wie Italien.
@ Schallpegel
Der 90er ist doch ein modifizierter 80er!
Aber du hast Recht der 5 Zylinder ist ein 90er und der 4 Zylinder ist ein 80er!
Einzig Ausnahme sind die Diesel, die gab es nämlich auch im 90er trotz nur 4 Zylinder!
Zitat:
Mir geht es nur darum warum der 2,0 R4 durch den 2,0 R5 ersetzt wurde.
Genau das ist ja nicht der Fall.....der 1,9er wurde durch den 2,0l Vierzylinder ersetzt, der 2,0l Fünfzylinder hinterher durch den 2,3er......
@GSX
Schon klar 😉
Im B4?! Wieso wurde dann erst von vier auf fünf und dann wieder auf vier umgestellt?? So wäre es ja laut den Angaben von Seite 1
Nein, die Fünfzylinder gab es NUR im 90er. Dieser wurde dann durch den 2,3er ersetzt, der später u.a. auch im B4 drin war.
Es wurde nie 4 auf 5 Zylinder umgestellt 😉
Ok jetzt hab ichs verstanden. Auch wenn ich es immernoch sinnlos finde 🙂 Es hätte wohl niemanden gestört wenn auch im 90 der "normale" verbaut worden wäre
Naja, der 90er war ja wie gesagt das Luxusmodell, deshalb vielleicht auch der für die "Psyche" wichtige eine Zylinder mehr 🙂