1.9 oder 2.0 TDI Motor
hallo liebe gemeinde
möchte mir nen touran 6-gang diesel kaufen aber welchen???
vom preis her fast gleich.
ich meine die technik? was is da sooo anders? nur der hubraum? beide sind pumpe düse oder?
der 1.9er wird länger halten weil er nicht so hoch verdichtet is liege ich da richtig?
steuerkette oder beide zahnriemen?
sorry die fragen aber ich bin kein mechaniker
bitte ne kleine hilfe
danke
cu
susi
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von coolsusi
Danke für die schnellen AntwortenIch wandle doch meinen 1.4 TSI DSG dann könnte ich mir einen vergleichbaren Touri MIT 6 GANG Schalter raussuchen egal ob Diesel oder Benziner.
170 PS is sowieso zuviel und macht was man so hört probleme.
Sowieso nur mit Russfilter :-)
Is Schwierig.... von der Steuer glaube ich ist es egal.
Is ein Familienauto also mit 2 Kindern...... Kinderwagen...... Gepäck.... und Frau also voll.
Mein TSI hat ja auch blos 220 Newtonmeter und geht sehr gut.
Dagegenrechnen es sind eigentlich nur so 22 Tausend KM im Jahr. Also nicht TDI kaufen???
Schönen Sonntag noch
Grüße
Hallo,
fahre auch einen 1,9 TDI. Bin vollkommen zufrieden damit. Wir fahren mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern 2-3 mal im Jahr an die Nordsee und auch mal nach Österreich. Er reicht vollkommen aus um im Verkehr mit 140 mitzuschwimmen. Man hat immer noch ein bißchen Reserve um dann noch überholen zu können.
Bezüglich deinem Bedenken kann ich Dir ein Excel-Sheet zukommen lassen. Mit diesem kann man Benziner und Diesel mit allen Kosten gegenrechnen. Wenn Du magst schickste mir eine PN mit Deiner E-Mail Adresse und ich schicke Dir das Sheet.
Gruß
Stefan
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass der 1,9er zwar gerade reicht aber auch nicht mehr.....
Wir hatten den ja auch schon, der 1,9er ist gefühlt weit weit kräftiger als es die 105 PS zunächst erscheinen lassen. Insoweit gebe ich dir Recht, dass man mit dem Motor auch ausgelastet gut zurechkommt.
Gruß, Jochen
PS.: der Motor ist auch tatsächlich kräftiger. Ich hab daheim ein älteres Heft rumliegen, ich glaub es war noch die mot. Da wurde der Touran im Intensivtest mit 115 PS und 280 NM gemessen, die 1,9er stehen also gut im Futter.
Hallo!
Ob es sich um die gleichen Motoren handelt, wie sie Dir vorschweben, weiß ich nicht genau.
Ich kann Dir jedoch einen Vergleich zwischen einem Audi A4 Limousine 1.9 TDI (110 PS) aus Bj. 2005 (EZ 5/05) und einem VW Touran 2.0 TDI (EZ 12/05, 140 PS) geben:
Der Audi hat 5 Gänge, der Touran 6.
Der Audi lässt alle VW 2.0 TDI 140 PS auf der Autobahn, manchmal nur knapp, aber immerhin, stehen. Das gilt für Golf, Passat und Touran. Interessant wäre zu wissen, ob das auch innerhalb der Modellreihen gilt.
Der Audi scheint mir aussen etwas lauter zu sein als der VW. Innen ist der Audi besser isoliert und daher leiser.
Der Spritverbrauch ist bei beiden sehr ähnlich, ca. 7-8 L. Auf Strecke in Österreich auch mal 6.
Der Audi hat nun relativ problemlose 132.000 Km gelaufen, der VW ebenfalls relativ problemlos 58.000.
Die Inspektionen sind bei beiden Modellen sehr teuer, unter 500 Eur kommt man nicht weg. Die 200 Eur, die VW angibt, helfen wenig. Es gibt grundsätzlich einige Zusatzarbeiten.
Gruß,
M.
Suuuper für die sehr vielen verschiedenen meinungen
danke euch
is schwierig zu entscheiden... bin gestern einen 2.0er 140ps gefahren muss sagen der hat mich nicht vom hocker gehaun.
gut ich war immer schon benzin fahrer aber mein tsi mit dem besagtem dsg möchte ich ja zurückgeben weil vw es nicht gebacken bekommt das das dsg sauber funktioniert und das mit 25000km naja egal das teil muss weg.
und jetzt is die frage reicht ein 1.9er oder gleich einen 1.9er bluemotion?
möchte den touri sowieso zum dieseltunner geben also nicht zum extremen leistungssteigerung sondern nur zur kennfeldoptimierung glaube ich heisst das.
fahre die nächsten tage mal einen 1.9er evtl. wenn einer rumsteht einen bluemotion.
werde wieder berichten.
grüße
Ähnliche Themen
Ääääääh, das verstehe ich jetzt nicht ganz?!
Wenn dich der 2.0 TDI nicht vom Hocker gerissen hat, warum fährst Du dann noch den kleinen TDI Probe?
Zudem verstehe ich nicht so ganz, wie man bei einem Neuwagen eine Leistungssteigerung vornehmen lassen will um damit die Werksgarantie zuverlieren 😕 ...
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von PassiFSI
Zudem verstehe ich nicht so ganz, wie man bei einem Neuwagen eine Leistungssteigerung vornehmen lassen will um damit die Werksgarantie zuverlieren 😕 ...
Die Werksgarantie verliert man nur für das geänderte Bauteil. in diesem Fall den Motor.
Alles andere bleibt über die Werksgarantie gedeckt.
In der Regel übernehmen dann die Tuner die entsprechende Garantie für das geänderte Bauteil.
LG
Zitat:
Original geschrieben von coolsusi
...und jetzt is die frage reicht ein 1.9er oder gleich einen 1.9er bluemotion?
Wenn Du schaust, was Du für den (geringen) Mehrpreis eines BM bekommst, stellt sich die Frage eigentlich nicht mehr:
- Minderverbrauch
- Geringere Steuer
- Sportfahrwerk
- MFA+
Dazu noch die (äusserst gelungene) längere Getriebeabstimmung in den Gängen 3-6, die den Wagen nicht nur leiser, sondern auch noch etwas schneller macht...
In meinen Augen ein wunderbares Vernunftfahrzeug (deshalb hab' ich ihn ja auch bestellt...)
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Die Werksgarantie verliert man nur für das geänderte Bauteil. in diesem Fall den Motor.
Alles andere bleibt über die Werksgarantie gedeckt.
Na, dann ist es ja nicht schlimm - nur der Motor ...
Zitat:
Original geschrieben von charly68
Die Werksgarantie verliert man nur für das geänderte Bauteil. in diesem Fall den Motor.
Alles andere bleibt über die Werksgarantie gedeckt.
Klar und im Himmel ist Jahrmarkt.
Das glaubst Du doch selber nicht.
VW wird für sämtliche "Antriebsteile" und Getriebe die Garantie verweigern.
Schliesslich wurde Leistung und Drehmoment verändert und VW wird behaupten, das Motor, Getriebe,... nicht für diese Leistung entwickelt wurde...
Aber bitte, jeder ist seines Glückes Schmied 😉 .
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von coolsusi
Suuuper für die sehr vielen verschiedenen meinungendanke euch
is schwierig zu entscheiden... bin gestern einen 2.0er 140ps gefahren muss sagen der hat mich nicht vom hocker gehaun.
gut ich war immer schon benzin fahrer aber mein tsi mit dem besagtem dsg möchte ich ja zurückgeben weil vw es nicht gebacken bekommt das das dsg sauber funktioniert und das mit 25000km naja egal das teil muss weg.
und jetzt is die frage reicht ein 1.9er oder gleich einen 1.9er bluemotion?
möchte den touri sowieso zum dieseltunner geben also nicht zum extremen leigerung sondern nur zur kennfeldoptimierung glaube ich heisst das.
fahre die nächsten tage mal einen 1.9er evtl. wenn einer rumsteht einen bluemotion.
werde wieder berichten.
grüße
Das kapier ich jetzt auch nicht, der 140er hat dich nicht vom Hocker gehauen, aber du willst den 1,9er sanft tunen. Das kostet dann soviel wie der Aufpreis auf den 2Liter und dann noch ohne Werksgarantie und wahrscheinlich mit weniger PS als der 2LIter
Und dann fragst du noch nach dem BM, das ist ein Eco-Auto und da ist Chip Tuning erst recht kontraproduktiv.
Naja....andere Länder-andere Sitten 🙂
Gruß, Jochen
Hallo,
bei mir stand eine ähnlichen Entscheidung an.
Ich habe mich vom Kopf (Vernunft) und nicht vom Bauchgefühl leiten lassen.
Also habe ich den 1.9 TDI genommen. ... und bevor ich von den 2.0 ern an den Marterpfahl gebunden werde, hier meine Gründe für die Entscheidung
-der 1.9 war mit gleicher Konfig. ca 2000Euronen billiger
-der Touran ist und bleibt für mich ein Pampersbomber-d.h. für Family & Kids-auch wenns den mir 170 PS gibt...ich habe oft meine kleine Tochter dabei und da fahre ich nach StVO
...und wenn ich Spaß haben will, mache ich erst Fahrsicherheitstraining & fahre GTI :-)))))
-die Fixkosten, also Unterhalt & Versicherung etc. sind auch günstiger als beim 2.0 TDI
-die im Forum oft angesprochenen Mängel beim 2.0 TDI
-der 2.0 TDI ist der ideale Begleiter bei schnellen Autobahnpassagen
...ich verstehe die Diskussion hier nicht, hohe Leistung und minimaler Verbrauch gibt es nicht
-ich fahre meinen mit 6,0 - 6,5L/100 , bei langsamen Cruisen auf der Landstraße komme ich auch unter 6 Liter, bei dem Gewicht und Größe völlig in Ordnung
-Bekannte von mir, die den 2.0 haben , brauchen um die 7 - 8 Liter
-also wenn du minimalen Verbrauch haben willst dann kauf dir einen 1.9 , wenn dir der Aufpreis wert ist als BM
Also beide Probe fahren, die Gefühle da sind ja eben subjektiv..., dir im Klaren werden für was du das Auto brauchst & entscheiden ob du bereit bist die anfallenden Mehrkosten des 2.0 TDI zu zahlen
Nachdem ich das Alles gelesen habe, bin ich mit meiner 1.9er TDI (77kw) 7-Gang DSG Automatik Entscheidung sehr zufrieden 🙂
SOVIELE Gedanken hatte ich mir nicht gemacht...
Wir haben uns auch nicht so viele Gedanken gemacht!
Normal nehme ich nie das maximal motorisierte Modell, aber so stand er eben auf dem Hof des Händlers: 2,0 Liter, 170 PS, DSG (btw. Modell Cross samt seiner breiteren Bereifung).
Ich bin nach fast 20tkm hochzufrieden, Verbrauch ist dezent, zwischen 5,5 l (Autobahn im Regen :-() und 8,5l (recht sportlicher Mixbetrieb). Ich bekomme auch 9,5 l durch, aber nur wenn ich 4h mit Schnitt über 160 km/h wirklich rase, was bekanntlich selten geht. Und die Leistung läßt mich jeden Gedanken an Chiptuning im Ansatz vergessen, mehr bräuchte es echt nicht!
DSG funktioniert problemlos, Leistung ist noch(?) ok, nur ein Fensterheber mußte auf Kulanz wieder eingehängt werden - HOLZKLOPF - Wir würden unsere Sport-Familienkutsche wieder kaufen!
TouranFDB
Zitat:
Original geschrieben von coolsusi
und jetzt is die frage reicht ein 1.9er oder gleich einen 1.9er bluemotion?
Wenn man mal die Euro-Norm Verbräuche als Anhaltspunkt nimmt, spart das neue 7-Gang-DSG etwa so viel Sprit (und damit Steuer) wie BM. Das mit BM verbunden Sportfahrwerk stößt ja nun nicht nur auf Zustimmung, vielen ist der Touran schon so hart genug. Natürlich ist der Aufpreis des DSG gegenüber dem BM mit ca. 1500 recht heftig, aber dafür habe ich dann auch den Komfort der Automatik.
Interessant ist halt, das früher Automatik in der Anschaffung teurer war und im Verbrauch. Heute ist die Automatik sparsam wie ein Öko-Modell und erwirtschaftet so einen Teil des Aufpreises wieder.
Hendrik