1.9 dci 115: Wo ist die Lambdasonde
Guten morgen liebe Mitglieder,
ich habe zurzeit einen Trafic in der Garage, den 1.9 dci115.
Es leuchtet immer sporadisch, also nicht immer die Lampe im Cockpit und Notlauf setzt ein. Also nicht immer. Manchmal 1 Tag alles gut, läuft gut, nachsten morgen kurz paar meint warmlaufen lassen, lampe an und notlauf, dann paar Tage alles bestens, dann wieder paar Tage sofort lampe an, im Moment wieder alles gut. Jetzt wollte ich die Lamnadsonde tauschen und finde Sie nicht. Hab oben ab Turbolader bis zum Auspuff Mitte alles abgelichtet und abgetastet, nix, dann Werkstatt angerufen, der sagte mir neee, such mal vor dem Turbolader, hab ich, der sitzt ja aber direkt am Motorblock.
Es wäre nur noch denkbar hinter dem fetten Ansaugschlauch, der zum Turbo führt. Aber vorher wollte ich lieber mal nachfragen bei jemandem der es vielleicht schonmal gemacht hat bei diesem Motor.
Vor und hinter dem Kat, alles abgesucht. Bin grade bisschen verzweifelt ?? die neue Regelsonde hab ich bekommen, also muss doch auch eine alte da sein. Bj 2007
Ich hab paar Bilder von vor, unter und hinter dem Turbo gemacht, vielleicht bin ich blind. Oder vielleicht kann mir so jemand erklären wo ich suchen muss.
Danke für das Intresse
65 Antworten
Der M9R780 hat zwar einen Kat, aber keine Sensoren, um dessen Funktion zu testen! Fehler am Kat kann man nur mit einer Abgasmessung erkennen. Die solltest du echt vorher machen, bevor du viel Geld für einen Kat ausgibst! Normalerweise halten die Kats locker über 300000km!
Ich hab es glaube ich noch nicht geschrieben,als es losging mit dem notlauf Programm und da war die Lampe dauerhaft an, also dauerhaft notprogramm, da baute ich den kat aus, hab mit einem Brenner reingeblasen und es kam keine luft durch, fast nix besser gesagt, dann habe ich bestimmt 20 Minuten mit offener Flamme reingehalten, und dann kam immer mehr deutlich luft durch. Wieder eingebaut und bestimmt 3 Monate war die Lampe auch aus. Hatte das im polnischen Video so gesehen. War vielleicht nicht meine beste idee es nach zu machen. Aber es durfte seinerzeit nix Kosten. Im Nachhinein bin ich unsicher, dadurch ist vielleicht Gold geschmolzen dort drinne? Deshalb der neue Kat und meine Vermutung. Nun weiß ich ja auch erst das es wohl an den Glühkerzen lag usw.
Ähnliche Themen
So lange Du nicht mit der Brenner Flamme direkt an dem Monotlithen warst der da drinn ist, wirst Du kaum die 1000 Grad überschritten haben die den Kat zerstören würden.
Im Betrieb wird der Kat um die 600-800 Grad heiß.
Je nach dem wieviel Autobahn dabei ist und wie lange Autobahn Vollgas gefahren wird.
Ich bezweifle das Du mit einer Lötlampe es schaffst den Katalysator Kern / Monolithen überhaupt mit der Flamme erreicht zu haben. Es kann aber durchaus sein das der Kat mit Ruß gesättigt ist und daher ein Verstopfungsproblem hat. Immerhin war ja ein Loch im Turboschlauch und es wurde dadurch zu wenig Luft in die Verbrennung gebracht was entsprechende Rußmengen erzeugt.
Tja, am kat lag es auch nicht. Neuer ist drinne, nach ca. 30 km fahrt. Vorglühlampe mit dem gezackten Dreieck und serv wieder an. Neu gestartet, nachhause gefahren alles gut. Langsam denk ich doch kabelbruch, vielleicht in der Tür, hatte sowas schonmal jemand beim Traffic?
Der alte kat sieht immernoch genauso gut aus wie der neue, soweit man reingucken kann jedenfalls
Könnten Mikrounterbrechungen am Steuergeräte Stecker der Einspritzung sein.
Vibrationen lassen die Steckerpins mit der Zeit aufweiten.
Was sind den für Fehler hinterlegt ??
Da muss ja irgendwo was im Fehlerspeicher stehen.
Hast du jetz Fehlere ausgelesen?
M
Mein Laptop hat das vci nicht erkannt, obwohl es Strom hatt. Also, Hatte anfangs ein anderen tester angesteckt der hier noch rum liegt und wollte sehen was der macht, aber ging nicht,da er nicht aktualisiert ist, hat er angezeigt, dann den Tester wie sonst und dann hat das Laptop das vci nicht mehr erkannt. Hab für heute aufgegeben. Ich weiß es noch nicht. Vermutlich das gleiche wie vorher, hat ja nix gebracht, mein Handeln.
Turbolader ist doch neu
Ich hatte allerdings gleich den Eindruck als hätte er mit dem anderen kat, also vorher bisschen besser gezogen.
Hab ich was vergessen ? Stecker sind drauf, am Turbo hab ich nix mehr gemacht.
Bevor du noch mehr Geld für Teile ausgibst, die nicht kaputt sind, würde ich in eine Werkstatt gehen, die einen ordentlichen. Diagnosetester hat und die nötige Ausrüstung, um eine Druckprüfung im Ansaug- und Abgassystem zu machen!
Druckwandler neu?
Druckwandler ist neu. Ich muss morgen nochmal die Schellen kontrollieren, ich war ja oben an den Glühkerzen zum testen, dazu musste ich ja einiges lösen, hab vielleicht irgendeine nicht festgeschraubt.
Bis dann
Schlauche von / bis Druckwandler ohne Lochen?