1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1.9 CDTI und Pfeifgeräusch beim beschleunigen

1.9 CDTI und Pfeifgeräusch beim beschleunigen

Opel Astra H

Hi
wer von euch fährt einen 1.9 CDTI (120 oder 150PS) und hat beim beschleunigen auch so eine pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum (rechte Seite).
Meine Werkstatt kann nichts finden und meint es wäre normal.

blues
Frank

17 Antworten

gibt es denn hier noch mehr bei denen das geräusch irgendwann einfach verschwunden ist?`
an was liegt es denn das es irgendwann aufhört zu pfeifen?

Zitat:

Original geschrieben von kalle00021


gibt es denn hier noch mehr bei denen das geräusch irgendwann einfach verschwunden ist?`
an was liegt es denn das es irgendwann aufhört zu pfeifen?

Das Geräusch ist soweit ich sehe bei keinem einfach verschwunden, sondern nimmt mit wärmeren Motor ab.

Grundsätzlich muß man zwi Fälle unterscheiden. Einmal ein Pfeiffgeräusch bei Be-Lastung und einmal eine Art "Fauchen" bei Ent-Lastung.
Ersteres ist bedingt durch eine Unwucht am Laufzeug. Warum es bei wärmer werdenden Motor abnimmt, dürfte mit dem Blowby zusammenhängen. Z.B. könnte ein Ölfilm beim Abstellen des Motor sich zunächst in Richtung "Erdmittelpunkt" :-) versammeln, welches dann beim Kaltstart zur Unwucht führt.
Plötzlich auftretendes Pfeifen ist ein Hinweis auf entweder eine Leckage nach dem Turbolader (Schlauch gerissen/ abgerutscht), bzw eine Beschädigung durch Fremdkörpereintrag (dann sind die Schaufeln krumm).
Im Neuzustand ist die Unwucht auch Toleranzbehaftet, d.h. es gibt durchaus einige Lader, die einfach aus dem Rahmen fallen. Evtl ist hier die Toleranzlage also nicht i. O.

Das Fauchgeräusch hingegen kommt durch Druckwellen bei Lastwegnahme zustande, ist vor allem bei VTG-Ladern ausgeprägt (und um einen solchen handelt es sich hier ja auch). Einige Leute bauen sich sogar sog. Pop-Off Ventile ein, um dieses Geräusch zu bekommen.
Ganz ausgeprägt finde ich das immer bei Fahrzeugen des Au-Weh Konzerns.

Moin,
mir ist das Geräusch heute auch aufgefallen, das erste mal. Es ist mir sonst vorher nie aufgefallen. Heute hatten wir kräftigen Seitenwind, der das Pfeifen von rechts etwas rübergertragen hat. Das Pfeifen kenne ich auch schon vom "alten" 1,7er, da war es penetranter.
Den Effekt, das es mit warmen Motor verschwindet kann ich bestätigen sowohl beim 1.9er als auch beim 1.7er. Ich würde vermuten, das es in den Kanälen von und zum Turbo ungenauigkeiten gibt, die zum Pfeifen führen. Vielleicht würde ein Polieren der Kanäle helfen, aber da müsste man einen Experten fragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen