1.9 CDTI oder 3.0 V6 CDTI ?

Opel Vectra C

1.9 CDTI oder 3.0 V6 CDTI?

Ich habe aus dem Forum ja einiges FÜR und einiges WIDER die eine/andere Motorisierung gehört.

Wenn ihr nun vor der Entscheidung stündet, in den nächsten 14 Tagen einen face-gelifteten Jahreswagen zu erwerben (und die nicht ganz so grossen Mehrkosten an Steuer, Versicherung u. Verbrauch nicht das Kriterium sein sollten) - für welche Motorisierung würdet ihr euch entscheiden?

Horst

131 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tom-aus-McPomm



Zitat:

Original geschrieben von Phantasiename


Und wie sieht es bei der V6 184PS-Version aus? Gab es da eine
Optimierung der HD-Pumpe bei Umstellung auf DPF? Verschlafen?
Da wurde meiner Kenntnis nach nix verbessert ... alle V6 CDTi-Fahrer haben aktuell die Gewissheit, auch nach der Reparatur für eine neue Reparatur sparen zu können - nur die Fahrstrecke ist bis dahin ungewiss.

Normalerweise ist nach einem Tausch der Zumesseinheit Ruhe, wenn das Kraftstoffsystem gewissenhaft gespült wurde. Wenn eine komplette neue Pumpe eingebaut wurde, trat das Problem früher gerne wiederholt auf.

Gruß
Achim

und den v6 nie ohne anschlussgarantie kaufen! ! !

http://www.motor-talk.de/.../...ckpumpe-schon-defekt-t1713583.html?...

kann dir aber auch meinen schenken im april 😉

Original geschrieben von useless one
Dann will mir ein Kumpel auch noch einen Mercedes C320 CDI nahelegen.. Auch ein sehr schönes Auto und auch schon "günstig" zu bekommen.

Du solltest allerdings nicht Äpfel mit Birnen vergleichen ... Opel bietet Platz zum günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis ... Mercedes mit dem C320 CDI ein kleines Auto mit sehr guter Qualität und nem Dampfhammer-Motor ... da kommt der Opel-V6 nicht mit ... der 1,9er erst recht nicht ...

aber sehr wahrscheinlich hat der C320 schon ein älteres Baujahr in den Papieren und ganz sicher auch mehr runter ... zum gleichen Preis ...

Klar werde ich Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Weiß auch das der MB um einiges Teurer ist als Opel.

Oder in der gleichen Preisklasse viel mehr KM gelaufen ist.

Aber es ist eben auch mal eine Überlegung wert ;-)

Zur Anschlussgarantie für einen V6....
Springt diese überheuapt ein bei der HD-Pumpe? Ist da nicht sowieso jeder mit seinem FOH am zackern?!
Lt. Forum soll der die reperatur ja auch "nur" noch 800-900 Europa kosten.. Klar viel Geld für einen wieder Auftretenden Schaden...
Aber vielleicht lernt Opel ja doch mal dazu unud bessert das noch aus....

Ich denke eben das ein 3.0 V6 doch mehr Fahrfreude bereitet....
Und wenn Du deinen im April verschenkst... *meld* nehm ich Ihn!

Zitat:

Original geschrieben von useless one


Zur Anschlussgarantie für einen V6....
Springt diese überheuapt ein bei der HD-Pumpe? Ist da nicht sowieso jeder mit seinem FOH am zackern?!
Lt. Forum soll der die reperatur ja auch "nur" noch 800-900 Europa kosten.. Klar viel Geld für einen wieder Auftretenden Schaden...
Aber vielleicht lernt Opel ja doch mal dazu unud bessert das noch aus....

Ich denke eben das ein 3.0 V6 doch mehr Fahrfreude bereitet....
Und wenn Du deinen im April verschenkst... *meld* nehm ich Ihn!

Ja, die greift bei der HD Pumpe (warum auch nicht?)

Da bei mir das immer mit Leihwagen etc. verbunden war, kam ich da auf höhere Beträge.

Beim 3.0 V6 wird nix mehr entwickelt! Opel ist froh, dass der ausm Programm ist!

War etwas überspitzt dargestellt gg
Aber ich brauch den Restwert dann doch als Anzahlung dür den Insignia 😉

Ähnliche Themen

Fahre den V6 seit vier Jahren und würde ihn niemals gegen den Vierzylinder tauschen wollen. Bisher übrigens keine Probleme mit der HD-Pumpe. Benutze allerdings auch regelmäßig 2-Takt Öl (0,25 pro Tankfüllung). Der Sound, die Leistungsentfaltung und der Komfort sind beim V6 eine andere Welt. Da können die 1,9er Sparbrötchen schreiben, was sie wollen...
Übrigens zahle ich für meinen 160 Versicherung im Jahr und bei der Steuer sind es 150 Euro mehr, nicht der Rede wert. Wartung alle 50000 km macht ein Freund für ganz kleines Geld. Ich habe bisher noch nie einen Wagen so lange gefahren, aber den Vectra V6 werde ich diesmal mind. 10 Jahre halten, weil er mir immer noch viel Spaß macht !

Zitat:

Original geschrieben von Toto666



War etwas überspitzt dargestellt gg
Aber ich brauch den Restwert dann doch als Anzahlung dür den Insignia 😉

na jetzt stellst Du dich aber ein bißchen an ;-)

Habe mich jetzt auch erstmal für einen V6 entschieden... mal sehen wie lange das ganze hält und ich einen passenden finde.
Sind 70.000 km schon zu viel oder kann ich den beruhigt kaufen?
Preisvergleich natürlich bedacht und die HD Pumpe aussenvor gelassen 😁

useless one

Zitat:

Original geschrieben von useless one


na jetzt stellst Du dich aber ein bißchen an ;-)

Habe mich jetzt auch erstmal für einen V6 entschieden... mal sehen wie lange das ganze hält und ich einen passenden finde.
Sind 70.000 km schon zu viel oder kann ich den beruhigt kaufen?
Preisvergleich natürlich bedacht und die HD Pumpe aussenvor gelassen 😁

useless one

wenn ich will 😉

ist auch eine gute wahl, wie schon hier im thread beschrieben

ich glaube ich hätte den sogar nach den ganzen querälen im insignia wieder bestellt, gäbe es ihn 🙂

Was wie ist denn der neue 2.0 CDTI?!

Schon mal gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von useless one


Was wie ist denn der neue 2.0 CDTI?!

Schon mal gefahren?

nein, noch nicht

hoffe aber diese woche noch 🙂

werde berichten!

Dann viel Spaß und erfolg das es klappt.

Nochmal zu der Laufleistung eines 3.0 V6 bevor das hier untergeht...

Habe jetzt diverse Angebote vorliegen und einige sind dabei so um die 70.000 km.
Würdet Ihr diese ohne Bedenken auch nehmen, wenn dafür etwas mehr Ausstattung zur verfügung steht?

Wäre Euch für diese Info echt dankbar!

useless one

Zitat:

Original geschrieben von useless one


Dann viel Spaß und erfolg das es klappt.

Nochmal zu der Laufleistung eines 3.0 V6 bevor das hier untergeht...

Habe jetzt diverse Angebote vorliegen und einige sind dabei so um die 70.000 km.
Würdet Ihr diese ohne Bedenken auch nehmen, wenn dafür etwas mehr Ausstattung zur verfügung steht?

Wäre Euch für diese Info echt dankbar!

useless one

danke dir 🙂

hängt auch von deiner zu erwartenden laufleistung ab! bedenke auch dass die anschlussgarantie im 3. jahr nur bis 120.000 km und im 4. jahr nur bis 150.000 km greift

ich persönlich würde immer einen wagen mit möglichst WENIG laufleistung gegenüber ausstattung bevorzugen 😮

Moin Moin!
Folgende Sache und zwar, wir wollen uns für unsere Firma einen 3.0 CDTI Signum holen, frage ist nun ob dieses Fahrzeug sich als Taxi lohnen würde.
folgende daten sind mir bekannt: 130 Kw, Vollausstattung, Automatik.
Was sagt ihr dazu?

Mfg Abt.Vs4

Ist nicht der richtige Motor für ein Taxi ! Das würde sich nur rechnen, wenn du den Signum für ganz kleines Geld kriegst. Reiner Stadtverbrauch mind. 9,5-10 Liter.

und die alte AT5 ist ja auch nicht so der kracher....

Zitat:

Original geschrieben von xfrank


Ist nicht der richtige Motor für ein Taxi ! Das würde sich nur rechnen, wenn du den Signum für ganz kleines Geld kriegst. Reiner Stadtverbrauch mind. 9,5-10 Liter.

Okay. Weiß nur soviel, dass der unter 15t € liegt. Ich aus meiner Sicht halte alle 6 Zylinder Diesel als nicht geeignet dafür, Grund dafür sind die kosten. Von der Größe her ist der aber okay?

Deine Antwort
Ähnliche Themen