1.9 CDTI 88kw auf 110kw ? Geht das ?
1.9 CDTI 88kw auf 110kw ? Geht das ?
Hallo !
Wenn ich beide Motoren vergleiche (1.9 CDTI/88kw und 1.9 CDTI/110kw), zb. Bohrung, Hub sind beide identisch.
Ist es ein großes Problem, ein 88kw Motor auf 110 kw zu bringen ??
17 Antworten
Zahnriemen sind unterschied. 88 kW ist ein Zwei-, 110 kW ist ein Vierventieler. Anflanschung Lader ist nicht identisch. Software wohl dto. Das ürfte mal nicht so eben gehen.
Ob beide den selben VTG-Lader haben, weiß ich auch nicht.
Wer sparen will, kauft sich ohnehin gleich die 110kW-Version, da entfällt schon mal die Ventilspieleinstellerei. 😁
Und wenn ich mir mal das dritte und vierte Bild auf Deiner Seite anschaue: wen willst Du mit den falschen Schriftzügen eigentlich täuschen? 😛
Wenn Dir 105 KW ( 143PS ) reichen , nimmste halt ne Hopa-BOX
Schauste mal hier : http://www.hopa-tec.de/start_htm.php
Ist sogar mit Gutachten 😁
mfg
Omega-OPA
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Ob beide den selben VTG-Lader haben, weiß ich auch nicht.
Wer sparen will, kauft sich ohnehin gleich die 110kW-Version, da entfällt schon mal die Ventilspieleinstellerei. 😁
Und wenn ich mir mal das dritte und vierte Bild auf Deiner Seite anschaue: wen willst Du mit den falschen Schriftzügen eigentlich täuschen? 😛
Mir ist der Vectra als GTS verkauft worden, obwohl er ein Edition ist.
Hatte mich dazu vorher nicht reingelesen was der GTS ist und dem Verkäufer geglaubt.
Tja, ich weiß dumm gelaufen...wegen des Fehlers bekomme ich aber dafür kostenlos ein Irmscher Komplettfahrwerk.
Die Schriftzüge sind halt dran...und bleiben es auch.
schick finde ich ihn aber trotzdem..und mit dem neuen Fahrwerk wird er bestimmt noch besser... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Wenn Dir 105 KW ( 143PS ) reichen , nimmste halt ne Hopa-BOX
Schauste mal hier : http://www.hopa-tec.de/start_htm.php
Ist sogar mit Gutachten 😁
mfg
Omega-OPA
Habe mir mal dein Tip mit der Seite angesehen...nicht schlecht...
Hast du eine Ahnung, was die für Preise haben ??
Kann nämlich dort keine finden...
Danke !
Um Deine Frage zu beantworten, hier die Antwort auf meine Anfrage vor ca. 1 Monat.:
Zitat:
Hallo Herr *******,
die Leistungssteigerung ist lieferbar mit Teilegutachten.
Die digitalDivo kostet inkl. Einbau und Garantie 899,00 € brutto.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Best regards
Daniel Gurrieri
Geschäftsführer / CEO
Zitat Ende.
Zitat:
Original geschrieben von krait
Die digitalDivo kostet inkl. Einbau und Garantie 899,00 € brutto.
Ganz schön heftig, wenn man bedenkt, daß der Preisunterschied zwischen 88 kW und 110 kW mit allen Modifikationen (ich sage nur 16-Ventil-Zylinderkopf mit Hydrostößeln) in MY05 lediglich 800 EUR betrug. 🙄
@"GTS" Olli: immerhin die "richtige" Farbe. 😉
Zitat:
Ganz schön heftig, wenn man bedenkt, daß der Preisunterschied zwischen 88 kW und 110 kW mit allen Modifikationen (ich sage nur 16-Ventil-Zylinderkopf mit Hydrostößeln) in MY05 lediglich 800 EUR betrug.
Ein deutliches ja. - Aus diesem Grunde werde ich es wohl auch lassen (und natürlich, weil der Wagen immer noch nicht so läuft wie er sollte...).
@krait
sehe ich genauso...das sind Preise..da lasse ich es besser...
Stehen in keiner Relation...
War auch nur mal so ein Gedanke von mir mit der Umrüstung.
Zitat:
Wer sparen will, kauft sich ohnehin gleich die 110kW-Version, da entfällt schon mal die Ventilspieleinstellerei.
Wie oft soll man den die Ventile einstellen lassen ? Hört sich an, als ob man das jedes Jahr machen soll....und ? brauch man das überhaupt ?
Alle 50.000 km. Nach Auskunft des FOH bleibt es dabei meist bei der Kontrolle, wirklich nachgestellt wird meist nur nach 100.000 km oder erst 150.000 km.
Ganz übersehen:
Zitat:
brauch man das überhaupt ?
Ich würde esmachen lassen. Nicht, daß ich glaube, daß er mir sonst 10.000 km später um die Ohren fliegen würde, aber wenn wirklich Ventile verstellt wären, könnten doch kapitalere Motorschäden resultieren.
Link
Kann ich empfehlen und kost keine 900€isen. Hat meinem Caravan mit 88KW auch deutlich munterer gemacht...
M.d.G.
Habe bis jetzt schon etliche Auto´s gehabt...aber war mit denen noch nie zum "Ventilspiel" einstellen !!!
(Ach doch, bei meinem Ascona B - hatte ich aber selber gemacht 😁 )
Im Serviceheft finde ich sowas auch nicht.
@ GTS Olli:
Bei mir steht' im Serviceheft, Serviceplan 1.9 ExoServiceFlex, S. 38, Pos. 10. Alternativ dazu Serviceplan 1.9 EcoService, S. 18, Pos. 10.