1,9 CDTI 110 kw keine Leistung Fehler P2279

Opel Astra H

Hallo!

Brauche eure Hilfe, gestern hat bei mir die Abgasleuchte für ein paar Km aufgeläuchtet und ist dann wieder ausgegangen, nun habe ich festgestellt das es im unteren bereich nicht mehr so gut das gas annimmt, ab 2000 touren nimmt er dann das Gas wieder wie immer an.
lampe war weg, ging dann auch wieder fast normal, nun kam die Lame heute wieder kurfristig... aber der kraftverlust ist geblieben.
Was kann das sein?

Bitte um Hilfe 😉

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abgaslampe Leuchtet auf' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hallo,
noch was ich würde nicht überstürzen mit den Drallklappen würde mal mit dem AGR Ventil anfangen...

91 weitere Antworten
91 Antworten

Hallo!
Richtig, es lag am AGR Ventil. Habe das Teil gestern ausgebaut, gereinigt und auf Funktion getestet. Hatte zwar nicht den Eindruck, dass es so verrußt war, dass es hätte nicht mehr funktionieren können, aber jetzt gehts auf jeden Fall wieder.

Schönes Wochenende!

So...

Hallo erstmal. Hab ebenfalls nen Z19DTH und hab letztens keine Leistung gehabt. ADAC alles ausgelesen und Ergebniss: AGR defekt. Haben wir getauscht. Jetzt hatte er letztens den Fehler, das der Differenz druck zum DPF zu hoch ist. Jetzt aktuell hat er 2279 in zweifacher Ausführung angezeigt. Der Super nette Opel Mann meint einer der Turbo Schläuche wird defekt sein. Kann da jemand aus Erfahrung was zu sagen? Achja, das ganze passierte eest, nachdem ich mein Drallklappen gestänge wieder draufgesetzt habe!

Danke fur jeden Hinweis

Zitat:

Original geschrieben von nasko



Zitat:

Original geschrieben von AstraH_Z19DTH


Danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich weiter nach der Ursache suchen...
Mach den sch...s EGR dicht und gut ist es.
Bei mir kommt auch keine Fehlermeldung...!?
Hatte gerade genau den selben Problem. Tausch aller Schleuche+LMM hat nichts gebracht!

Das ist Quatsch,

Wenn das AGR-Ventil verschlossen wird, kommt die nächste Fehlermeldung.
Dann ist nämlich die Abgasrückführrate zu niedrig, und es wird erneut ein Fehler angezeigt..
Also nicht alles glauben, was hier geschrieben wird !!!

Zitat:

Original geschrieben von nasko



Zitat:

Original geschrieben von AstraH_Z19DTH


Danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich weiter nach der Ursache suchen...
Mach den sch...s EGR dicht und gut ist es.
Bei mir kommt auch keine Fehlermeldung...!?
Hatte gerade genau den selben Problem. Tausch aller Schleuche+LMM hat nichts gebracht!
Ähnliche Themen

22795 b Fehler

Zitat:

@kopaonik schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:24:17 Uhr:


22795 b Fehler

Was soll die Leichenschändung uns sagen??????? 🙄

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:47:53 Uhr:


Was soll die Leichenschändung uns sagen??????? 🙄

Na komm, ganz kalt war sie noch nicht. 😁

Na gut ein wenig! Du bekommst eins,Signatur halber! Gruß 😉😛

Hallo ich bin neu hier und wollte diesen Thread mal wieder vorkramen. Vielleicht ist ja noch jemand da der mir helfen kann. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Zafira B CDTI mit 110 KW gekauft.
Eckdaten
110 kw
138000 km
BJ 2006

Die ersten Wochen hatte der Wagen normal Leistung.
Bei einer längeren Autobahnfahrt ging auf einmal die Abgasleuchte an.

was auch weniger Leistung mit sich brachte, Turbo erst bei 2500 oder 3000 oder auch gar nicht.
Fehlercode 2279- Leck im Ansaugtrakt.

Die Kontrollleuchte geht immer im bzw nach Turbobetrieb an. wenn ich unter 2000 bleibe keine Fehlermeldung
Auch erst bei warmen Motor

Turboschläuche sind Dicht.
Drallklappen sind auch intakt.

Habe den Verdacht auf ein defektes AGR.
Habe zum Testen mal den Stecker vom AGR abgezogen.

beim auslesen Fehler 0400 aber keine Kontrollleuchte.
aber Fehler 2279 geht trotzdem bei warmen Motor nach Turbobetrieb an.

Das Agr habe ich schon bestellt .

wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

vielen Dank

Wenn das Agr offen hängt bringt abstecken nix mehr. Mal mit leichten Schlägen versuchen zu lockern.
Ansonsten bläst irgendwo Druck ab oder der Ladedrucksensor ist defekt bzw. Zugesetzt.

Gruß metalhead

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde mal das AGR wechseln und dann schaun mer mal.

Ja es war das AGR, es ging nicht mehr zu bzw es bewegte sich nicht mehr.
@ Metalhead . Vielen Dank für den Tipp

Mit dem neuen AGR sind alle Fehler weg und die Leistung ist auch wieder da.

Sooo jetzt ist es soweit! Ich bin ja nicht der große Forenschreiber aber ich weiß keinen anderen Rat.
Folgendes Problem: Fehlercode P227911 ab ca. 85 Grad Motortemperatur.
Ich habe jetzt schon das AGR aus programmieren lassen und verschlossen sowie die Drallklappen gewechselt (was ehrlich gesagt ziemlicher S...ckgang war). Weil ich dachte dass damit das Problem wohl behoben sein wird habe ich gleich noch den Zahnriemen gewechselt und paar andere Kleinigkeiten gemacht. Voll Vorfreude heute auf Probefahrt gegangen und gleich festgestellt dass das Ruckeln bei 1800 U/Min nicht weg ist. Schon mal doof aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Leider war besagtes zuletzt ca. 5min später bei warmen Motor und ich habe wirklich keinen Plan was ich noch machen soll. 2 verschiedene FOH meinten es liegt an den Drallklappen und ich habe so gehofft dass es darin liegt. Nun ja das war wohl nix! Hat vielleicht noch jemand einen Rat?

MFG Mark

Mal nach Undichtigkeiten gesucht?

Gruß Metalhead

Zitat:

@mr._dme schrieb am 13. März 2016 um 20:24:41 Uhr:


Sooo jetzt ist es soweit! Ich bin ja nicht der große Forenschreiber aber ich weiß keinen anderen Rat.
Folgendes Problem: Fehlercode P227911 ab ca. 85 Grad Motortemperatur.
Ich habe jetzt schon das AGR aus programmieren lassen und verschlossen sowie die Drallklappen gewechselt (was ehrlich gesagt ziemlicher S...ckgang war). Weil ich dachte dass damit das Problem wohl behoben sein wird habe ich gleich noch den Zahnriemen gewechselt und paar andere Kleinigkeiten gemacht. Voll Vorfreude heute auf Probefahrt gegangen und gleich festgestellt dass das Ruckeln bei 1800 U/Min nicht weg ist. Schon mal doof aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Leider war besagtes zuletzt ca. 5min später bei warmen Motor und ich habe wirklich keinen Plan was ich noch machen soll. 2 verschiedene FOH meinten es liegt an den Drallklappen und ich habe so gehofft dass es darin liegt. Nun ja das war wohl nix! Hat vielleicht noch jemand einen Rat?

MFG Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen