1.8TFSI oder 2.0TFSI
Guten Abend miteinander!
Zuerst: ich hoffe dass dieser Thread nicht zu einem "ich hol das Popcorn raus und schau mir den Flamewar an" verkommt 🙂
Da ich im Sommer eine Entscheidung zu Gunsten einer der beiden Agregate treffen "muss" stellen sich mir zur Zeit einige Fragen.
Vorallem, wieso die beiden Motoren laut Datenblatt so dicht beieinander liegen. Habe in einem anderen Beitrag schon gefragt ob die 0,6 Sekunden Unterschied von 0-100 darauf zurück zuführen sind, dass der 200PS'ler wegen mangelnder Traktion schon von Haus aus "einbremst", desweiteren ist der 1.8er 20kg leichter.
Noch eine Frage an die Super-Tanker: da ich mit meinem Probewagen nur Super gefahren bin würde mich interessieren wie sich die laut Audi angegebene "verminderte Leistung" in PS ausdrückt bzw ob überhaupt.
Leider wird es noch eine weile dauern, bis man den Unterschied anhand einer Probefahrt testen kann, leider bin ich sehr ungeduldig 🙂
Ich habe diesem Beitrag mal den Auszug aus den technischen Daten des neuen TT-Katalogs angehängt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Evtl sollte ich anmerken dass ich zum 1.8T tendiere bzw. die Daten meiner Meinung nach für den 1.8T sprechen im Bezug auf den geringeren Verbrauch sowie Anschaffungskosten...
Daten wie Verbrauch und Anschaffungskosten sprechen für den 1.8 😕
Nicht grade überraschend. Ein Fahrzeug mit kleinerem Motor, weniger Leistung und schlechteren Fahrleistungen ist meistens günstiger in der Anschaffung und verbraucht weniger als ein Wagen, der von allem mehr hat 😉
MfG
roughneck
176 Antworten
Ich denke auch, dass der 1.8er reichen dürfte, wenn man nicht gerade Vmax begeistert durch die Gegend fährt. Bei normalem Bewegen im Strassenverkehr und berücksichtigen aller Regeln und Geschwindigkeitsbegrenzungen wird man keinen nennenswerten Unterschied merken.
Andererseits finde ich die Verbrauchsunterschiede zu gravierend, die hier angegeben werden. Ich weiss ja nicht, wie manche mit dem 2.0er fahren, aber ich hatte gestern eine dicke 6 vor dem Komma im Durchschnitt auf Ebene 1...sonst habe ich da fast immer etwas um 7,7 stehen.
Zitat:
Original geschrieben von NickPF
Mir kommt es ein wenig so vor als ob hier von einem 1.3 80PS Motor gesprochen wird mit dem man überhaupt nicht von der Stelle kommt und von Kleinstwagen nahezu überrundet wird...wie jemand in einem anderen Thread mal meinte ist man mit 160ps @ 1240kg (Angaben 7,2s) immer noch schneller als sehr sehr viele andere auf deutschen Straßen.
Dem ist nichts hinzuzufügen! 😎
Nein, das meinte ich zumindest mit Sicherheit nicht.
Klar ist das ein toller Motor mit ordentlichen Fahrleistungen, mir würde für ein Sportcoupé in der Preisklasse einfach irgendwo der richtige Druck fehlen.
Zum ausschließlich lockeren Umherfahren wäre mir das Konzept TT zu schade, mit so einem Auto würde ich definitiv auch ab und an mal auf die Rennstrecke (gibts hier 2 in nicht allzu großer Entfernung) wollen.
In einem anderen Auto, z.B. Golf- / oder untere Mittelklasse, wäre der Motor erste Wahl bei mir.
Nun aber mal ernsthaft.
Für einen 1.8L Turbomotor ist er schon reichlich schwach auf der Brust.
0-100 ist doch ein dermassen uninteressanter Wert im Alltag...
Zählen tut dort der Durchzug beim Überholen, zählen tut die Emozion und der Spass beim fahren eines solchen
Sportcoupes und auch nicht ganz untiteressant ist natürlich der Verbrauch.
Aber bevor ich mir den 1.8T da reinsetzen würde wärs auf alle Fälle der 2.0 TDI. Der dürfte deutlich
besser laufen mit 170PS und vor allem 350NM. Und natürlich noch einiges weniger verbrauchen.
Schon der 2L TFSI wär mir persönlich zu schwach in dem Auto.
Und der 3.2L V6 keine Alternative...
LG
Ähnliche Themen
hehe das stimmt 🙂
Naja im Grunde muss man abwarten bis erste 1.8er Probe gefahren werden können...bin mal gespannt ob ich die Möglichkeit haben werde beide Modelle "kurz aufeinander" fahren zu können, bei uns (Kreis Alzey Worms, RLP) ist es jetzt schon schwer einen 2.0 Coupé Mangels verfügbarkeit zur Probefahr zu bekommen (auf das "wir können ihn bei Audi zur Probefahrt bestellen, kostet Geld und wird bei Kauf aber angerechnet"😉 kann ich verzichten 🙂
Mußt Du uns nun so unterschwellig unter die Nase reiben das Audi keine Motoren mit der richtigen Anzahl von Zylindern mit Zwangsbeatmung zur Zeit baut?
😉
Wenn wir davon ausgehen hätte ich auch gerne eine Neuauflage des Motors vom Audi 100CC meines Großvaters gehabt 😉
Zitat:
Original geschrieben von volvofocus
Nun aber mal ernsthaft.
Für einen 1.8L Turbomotor ist er schon reichlich schwach auf der Brust.0-100 ist doch ein dermassen uninteressanter Wert im Alltag...
Zählen tut dort der Durchzug beim Überholen, zählen tut die Emozion und der Spass beim fahren eines solchen
Sportcoupes und auch nicht ganz untiteressant ist natürlich der Verbrauch.Aber bevor ich mir den 1.8T da reinsetzen würde wärs auf alle Fälle der 2.0 TDI. Der dürfte deutlich
besser laufen mit 170PS und vor allem 350NM. Und natürlich noch einiges weniger verbrauchen.Schon der 2L TFSI wär mir persönlich zu schwach in dem Auto.
Und der 3.2L V6 keine Alternative...LG
Achso BT: Unterschiede von 1.8er zum 2.0er in der Satdt sind schon sehr deutlich zu merken wobei der 1.8er alles Andere als "schlecht geht" und erst Recht nicht untermotorisiert ist.
Wie schon oft gepostet - mir hätte der 1.8er auch gereicht und über den 2.0 TDi kein noch keiner etwas sagen, da ihn noch keiner gefahren ist! Wenn er jedoch von der Charakteristik so wird wieder 2.0 TDi CR aus dem neuen A4, dann wirds lustig!
Nee, ich hab nur geschrieben, dass ich den Diesel reinsetzen würde bevor ich den 1.8T nehmen würde.
Zu schlapp wär mir da auch der 2.0T, ja. Ich mein 280Nm sind nicht eben viel fürn Sportcoupe.
LG
Zitat:
Original geschrieben von raaven
Mußt Du uns nun so unterschwellig unter die Nase reiben das Audi keine Motoren mit der richtigen Anzahl von Zylindern mit Zwangsbeatmung zur Zeit nicht mehr baut?
😉
Wenn wir davon ausgehen hätte ich auch gerne eine Neuauflage des Motors vom Audi 100CC meines Großvaters gehabt 😉
Volvo T5, da drin *sabber*!
Am liebsten den Grossen... ;-)
http://en.bsr.se/products/t406/chart/
Etwas aufgeblasen würd der zwar auch reichen:
http://en.bsr.se/products/t960/chart/
LG
Wichtig ist was von den 280Nm auf was für eine Bandbreite auch auf die Strasse gebracht wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von volvofocus
Nee, ich hab nur geschrieben, dass ich den Diesel reinsetzen würde bevor ich den 1.8T nehmen würde.Zu schlapp wär mir da auch der 2.0T, ja. Ich mein 280Nm sind nicht eben viel fürn Sportcoupe.
LG
OT: Eben Volvofocus - vielleicht kommt sonen Ding im TT-RS 😉
Es gibt eben auch Leute, die den TT wegen des Designs kaufen wollen und nicht dauernd mit Vmax auf Autobahnen fahren oder mit 140km/h auf den Landstrassen die "nur" 100km/h schnell fahrenden Autos überholen wollen.
Ich bin zufrieden mit einem 1.8 TFSI weil ich den TT eben in einer Art und Weise fahren werde, die einen 2.0 TFSI oder 3.2 nicht verlangt. Von einem TDI ganz zu schweigen, bei meiner jährlichen Fahrleistung von knapp 14000km.
Für mehr als 3000€ Preisdifferenz kann ich sehr gut mit 40PS und 30NM weniger leben.
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Es gibt eben auch Leute, die den TT wegen des Designs kaufen wollen und nicht dauernd mit Vmax auf Autobahnen fahren oder mit 140km/h auf den Landstrassen die "nur" 100km/h schnell fahrenden Autos überholen wollen.
Ich bin zufrieden mit einem 1.8 TFSI weil ich den TT eben in einer Art und Weise fahren werde, die einen 2.0 TFSI oder 3.2 nicht verlangt. Von einem TDI ganz zu schweigen, bei meiner jährlichen Fahrleistung von knapp 14000km.
Für mehr als 3000€ Preisdifferenz kann ich sehr gut mit 40PS und 30NM weniger leben.
Wenn es den 1.8 TFSI vor 1.5 Jahren gegeben hätte würde ich auch stark zum 1.8 TFSI tendieren! Einfach schon wegen den Unterhalts und Anschaffungskosten! Aber zum glück ist er ja noch nicht mit DSG zu bekommen da ist meine Welt ja wieder i.O..
PS: aber der 2.0 TFSI macht mir immer mehr spaß, ich hoffe das bleibt auch noch einen weile so!!!!!!!😁😁
Zitat:
Original geschrieben von JarodRussell
Andererseits finde ich die Verbrauchsunterschiede zu gravierend, die hier angegeben werden. Ich weiss ja nicht, wie manche mit dem 2.0er fahren, aber ich hatte gestern eine dicke 6 vor dem Komma im Durchschnitt auf Ebene 1...sonst habe ich da fast immer etwas um 7,7 stehen.
Ich wusste gar nicht, das es den TT 2.0 als "Blue Motion" gibt!😉
Das absolute Minimum, was ich bisher erreicht habe, sind ca. 8.0 l.
Wer unter 8l verbraucht, fährt wahrscheinlich so untertourig, das er bockt wie ein Känguruh oder er fährt konstant Autobahn im 6-Gang mit 130 km/h.
Eine 6 vor dem Komma ist auch mit ausrollen lassen vor der Ampel, frühem Schalten, 225er Reifen, meines erachtens einfach unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von volvofocus
Nee, ich hab nur geschrieben, dass ich den Diesel reinsetzen würde bevor ich den 1.8T nehmen würde.Zu schlapp wär mir da auch der 2.0T, ja. Ich mein 280Nm sind nicht eben viel fürn Sportcoupe.
LG
Oh, da verwechselt wohl wieder einmal jemand Drehmoment mit Leistung bzw. sollte sich mal diesen Thread durchlesen:
😉