1.8TFSI - Motor Startet nicht
Grüße
habe ein Sorgenkind übernommen
Und zwar startet er nicht.
Sprit kommt bis zur Hochdruckpumpe aufjedenfall an.
Vorbesitzer meine er hat wohl mal Wapu gewechselt also gehe ich davon aus den Zahnriemen auch.
Wenn ich das Auto starten will dreht der Motor nur also orgelt die ganze zeit
Und dann kommen immer die selben 2 Fehler
Was sagt ihr die 2 fehlercodes die teile neu kaufen und einbauen ?
Oder denkt ihr das wird tiefgründiger?
Bzw. Hat jemand mal so eine Erfahrung gemacht ?
Ich danke euch für jeden Tipp und Ratschlag
79 Antworten
Das sehe ich anders.
Die Sicherung vom Motorsteuergerät ist ständig durchgebrannt und das Ventil für Nockenwellenverstellung hatt ein kurzschluss.
Zitat:
Vom 22.10.
Nur Nockenwellenversteller Fehler bleibt
Auto bleibt auch aus
Dann hab ich mal den Stecker gezogen und siehe da die karre läuft
Also Teil tauschen und dann sollte es das gewesen sein
Er hat aber weiter gemacht und den Stecker wieder aufgesteckt.
Dann ist die Sicherung 6 vom Steuergerät beim einschalten der Zündung ständig durchgebrannt.
Vorher hat die Eigendiagnose noch funktioniert!
OK das habe ich im mittler Weile umfangreichen Beitrag nicht gelesen
Genau und die sicherungen bleiben ja jetzt ganz nachdem ich den Hallgeber/Nockenwellenpositionssensor abgezogen habe (der sensor oben aufm motor)
Aber wie gesagt der Tacho bleibt halt aus und denke deswegen bekomme ich keine Freigabe das er den anlasser starten lässt sag ich mal.
Das Motorsteuergerät zur Reparatur einschicken und ganz wichtig das Ventil für Nockenwellenverstellung N205 erneuern.
Zitat:
Aber wie gesagt der Tacho bleibt halt aus und denke deswegen bekomme ich keine Freigabe das er den anlasser starten lässt sag ich mal.
Die Freigabe für Zündung ein kommt aus dem Komfortsteuergerät dort ist die Zugangs und Startberechtigung.
Ähnliche Themen
Was war die Lösung bzw. das Problem?