1.8T - Welche Lichtmaschine passt
Moin Moin
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.Ich habe vorhin meine A4 B6 bei meiner Werkstatt abgegeben,der braucht ne neue Lichtmaschine.Alles ja eigentlich nicht so wild,wenn die Werkstatt nicht jetzt gerade in den Urlaub gehen würde,und erst am 15.7 wieder da ist.Wir hatten uns darauf geeinigt,dass ich eine neue besorge,und die sie dann gleich einbauen,sobald sie wieder da sind.Nun weiss ich leider nicht welche verbaut ist,Bosch oder Valeo und wieviel Ampere (120,140,150).In Etka finde ich mehrere,nur weiss ich nicht welche ich nehmen soll,da ich ja nicht mehr nachsehen kann.
Meine Fahrzeugdaten
Audi A4 Avant 1.8 Turbo
Erstzulassung:11.3.2002
Leistung:110KW/150PS
MotorKennbuchstabe:AVJ 1712
Fahrzeugnummer:WAUZZZ8E52A233304
Schlüsselnummer zu 2:0588 zu 2.773
Batterie Varta E43 Blue Dynamic 72 AH
Ich hoffe jemand hat für mich eine Teilenummer
20 Antworten
Zitat:
@metty01 schrieb am 30. Juni 2024 um 09:15:14 Uhr:
Super vielen Dank,meiner wurde am 11.3.2002 hergestellt,dann ist es die Lichtmaschine von Bosch
Kleines aber wichtiges Update: ich hatte gerade über einen Kumpel kurz Zugriff auf Partslink24 gehabt und schnell deine Fahrgestellnummer eingegeben.
Dort steht als Herstellungsdatum der 12.02.2002 und bei Drehstromgenerator 150A!!!
Bosch 06B 903 016 QX oder Valeo 06B 903 019 GX
Zitat:
@Florian320 schrieb am 01. Juli 2024 um 09:2:41 Uhr:
Nur so als Idee: ist die Lichtmaschine nicht eher von der Ausstattung abhängig?
Stimmt, daran habe ich überhaupt nicht gedacht.
Zitat:
Zitat:
@metty01 schrieb am 30. Juni 2024 um 09:15:14 Uhr:
Super vielen Dank,meiner wurde am 11.3.2002 hergestellt,dann ist es die Lichtmaschine von BoschKleines aber wichtiges Update: ich hatte gerade über einen Kumpel kurz Zugriff auf Partslink24 gehabt und schnell deine Fahrgestellnummer eingegeben.
Dort steht als Herstellungsdatum der 12.02.2002 und bei Drehstromgenerator 150A!!!
Bosch 06B 903 016 QX oder Valeo 06B 903 019 GX
Wie kann das denn sein,Bosch oder Valeo,ist das egal welche,haben die den gleichen Anschluß?Verstehe nur nicht warum 150A,wieso so viel.Kommt das vielleicht davon,das er ab werk ne Anhängerkupplung hat?
So habe jetzt eine gebrauchte mit 150A gekauft Bosch 06B 903 016 QX,mal sehn in 2 Wochen ob die passt.Vielen Dank nochmal.
Ähnliche Themen
Wenn ich mir die Bilder von verschiedenen Generatoren so ansehe sehen die Anschlüssen alle gleich aus, eine Schraube/Mutter und ein 2-poliger Stecker.
Kann sein das bei AHK, Schiebedach,... Größere verbaut werden.
Außendem habe ich gerade gesehen das die Generatorgröße in den PR-Nummern aufgeschlüsselt ist (was einen zwar nichts bringt wenn man an Auto oder Serviceheft nicht rankommt) aber dennoch:
8GL - Drehstromgenerator 120A
8GR - Drehstromgenerator 150A
8GV - Drehstromgenerator 180A
...
Vieleicht bekommen wir hier alle zusammen? Wer weiß noch was?
So hab meine Bestellung storniert,hab von nem Arbeitskollegen eine mit 140A 06B903016AB bekommen,die hat erst 110000 KM gelaufen,sieht aus wie neu.Die sollte auch passen,hat nur 10A weniger,wird wohl nicht viel ausmachen.
Achja,hab auch noch ne PR Nummer
8GU - 140A