1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Abschlepphaken vom B9 passend für B7?

Abschlepphaken vom B9 passend für B7?

Audi A4 B7/8E

Hallo.

Ist ein Abschlepphaken bzw. Abschleppöse vom Audi A4 B9 8W
verwendbar für AUDI-A4-KOMBI-B7-BE-SE (EZ:2005)?

DANKE

20 Antworten

Sorry, aber kann mir nach über 1 Woche niemand von den Fachexperten hier eine Antwort auf oben gestellte Frage geben?😕

... das würde mich aber dann sehr wundern!😉

DANKE !!!

Wenn ich mir das so anschaue paßt da gar nichts auf einen B7.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../627229934-223-4321

@

Schokar

Zitat:

@sunfun schrieb am 10. August 2017 um 18:29:38 Uhr:


... ein Abschlepphaken bzw. Abschleppöse vom Audi A4 B9 8W

ist so was:
http://www.ebay.de/.../172813807089?...

Könnte passen, wird vermutlich auch passen. Zumindest glaube ich das es anders herum nicht passen könnte, weil die vom B7 Kürzer ausschaut.

Kauf halt die.
http://www.ebay.de/.../192262288113?...

@-[BF]-
Danke für Deine Meinung!
So wie Du denke ich da auch.

Das Gewinde müsste ja das selbe sein?

Warum mein "Gefrage"?:
Ich könnte einen vom B9 evtl. fast "geschenkt" bekommen.
(Vorher Ausprobieren geht aber nicht.)

Wegen einem 10€ Artikel fragst Du?

Kaufen, wenns nicht passt hast 10€ ausgegeben => Ebay verticken

Das Gewinde müsste M16 sein, und ich glaube komplett VAG hat das selbe Gewinde. Also VW, Audi, Skoda, Seat...
Und auch noch einige andere Marken. Wenn es nicht passt dann wohl eher nur weil sie zu kurz ist, aber die aus dem Link von dir scheint länger zu sein als die vom B7, also ich wüsste nicht warum die nicht passen sollte.

Abschlepphaken vom B9 passt NICHT an B7!

Das Gewinde des Abschlepphakens vom B9 ist zu groß....

Zitat:

@sunfun schrieb am 20. August 2017 um 14:28:51 Uhr:


Abschlepphaken vom B9 passt NICHT an B7!

Das Gewinde des Abschlepphakens vom B9 ist zu groß....

Besser gesagt das Gewinde des Abschlepphakens vom B9 ist zu fein, bzw. die Gewindegänge sind zu eng!

Es hat also eine geringere Steigung.
Warum macht man das bei Audi? Hat das alte Gewinde nicht gehalten? Das vom B7 dürfte unempfindlicher gegen Rost und Schmutz sein.

Der vom B7 ist leichter und hat gefühlt mehr Alu-Gehalt (...denke nur Alu) und wie gesagt das Gewinde ist "gröber" bzw. die Gewindegänge liegen weiter auseinander.

Das könnte beim B9 aus Sicherheitsgründen zur Änderung des Materials (mehr Guss, denn er ist bedeutend schwerer) und engeren Gewindegängen geführt haben!?

Wobei Guss relativ leicht bricht, wenn z.B. irgendwo ne kleine Schwachstelle im Material ist. Der Elastizitätsmodul von Alu ist glaube ich etwas höher als der von Guss. Beweisführung fällt jetzt flach, Akku ist leer. 😁 @GaryK stimmt das, oder ist das Käse?

Ich weiß nicht, obs daran liegt. E-Modul ist eher eine Größe der elestischen Eigenschaft, aber eine Gummiöse ist definitiv elastischer als eine aus Guss, und trotzdem weiß ich jetzt schon, welche eher bricht.

Bruchgrenze zählt, die Elastizität im Seil/Stange gibt dem Gesamtsystem aus Öse und Zugseil/Zugstange genügend Elestizität mit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen