1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Motoren
  6. 1,8t Vs 2,4

1,8t Vs 2,4

Hallo,

da ich mich in letzter zeit für einen a4 interessiere habe ich mir mal beide motoren auf der website angeschaut.....

zu meinem erstaunen musste ich feststellen, dass der 1,8T (laut technischen Daten) besser bis gleichwertig zum 2,4 erscheint.

max leistung ist fast gleich, der 1,8T erreicht sie sogar bei einer niedrigeren drehzahl

max drehmoment ist fast gleich, der 1.8 T hat sie sogar von 1950-4700 anliegen

endgeschwindigkeit ist beim 1,8T höher

beschleunigung auch besser beim 1,8T

ebenso der verbrauch ist viel niedriger

was spricht also für den grossen 2,4 liter , ausser den 6 zylindern und der laufruhe?

es kann doch nicht sein das die 2 zylinder und 0,6 ccm hubraum so wenig bringen?

ebenso werden bei mobile und autoscout fast nur 2,4 liter motoren angeboten, bedeutet es dass diese motoren nicht beliebt sind, und die 1,8T werden nicht angeboten, weil sie beliebt sind und behalten werden?

22 Antworten

für den 2,4 spricht die viel viel viel bessere laufkultur

die mit sicherheit hohere lebensdauer und die höhere zuverlässigkeit (weniger kompliziert)

Hi,

ich fahr' seit 2 Jahren einen 1.8 T, hatte noch nie Probleme mit dem Motor, obwohl er schon 100.000km hat. Der Motor macht einfach nur Spass und seit ich ihn auf 190PS gechippt habe, ist es einfach unglaublich, was so ein Fahrzeug leisten kann. Also ich kann den 1.8T nur empfehlen, auch im Verbrauch ist er im Vergleich zum 2.4 sparsam. Ich fahr trotz chiptuning mit 8,5-9 Liter.

Gruß
Andi

den unterschied in zuverlässigkeit und haltbarkeit wirst du erst ab 200-250tkm erkennen

auch wenn du dein auto nicht so lange fährst, wurde nach den vorteilen des 2,4 gefragt
und die beiden punkte sind nunmal stärken des 2,4 gegenüber des 1,8 turbo

Ok, wobei generell nicht zu sagen ist, das 1.8T's nicht über 250tkm schaffen... 😁

Der eine mag Hubraum, der andere halt nen Turbolader. Es sind 2 unterschiedliche Leistungskonzepte dahinter. Der Sauger ist untenrum besser, der Turbo setzt erst ab ca. 2500 ein hält dann aber das Drehmoment länger hoch. Der Hersteller versucht beide Vorlieben abzudecken um alle als Käufer zu gewinnen können...

Zitat:

Original geschrieben von icke2222


der Turbo setzt erst ab ca. 2500 ein

Der Turbo in den 1.8T-Motoren setzt bei 1500U/min ein, leicht mit der Angabe des Drehmoments zu überprüfen....

gruß wolf

also ich bin vom 2.4er überhaupt nicht zu begeistern da der motor einfach viel zu laut geht,da denkt ich,man sitzt in nen opel corsa oder so
und der tankwart freut sich auch

der geht schon gut aber find den zu laut und is recht durtig
ich würde lieber den 1,8T nehmen
oder am aller besten 2.8er 32V der is einsame spitze, in allem,brauch genausoviel wie der 2,4er,geht nen tick besser und is absolut leise das maschinchen

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


also ich bin vom 2.4er überhaupt nicht zu begeistern da der motor einfach viel zu laut geht,da denkt ich,man sitzt in nen opel corsa oder so
und der tankwart freut sich auch

Naja das war wohl nichts...

Dieser Vergleich ist der größte Schwachsinn den ich je hier gelesen habe.

Michael

Über den Vergleich 2.4 und 1.8T wurde ja schon viel diskutiert. Den verschiedenen Kommentaren zur Folge kann man wohl nur sagen: es kommt drauf an und ist Geschmackssache.

1.8T: sportlich und drehfreudig
2.4: komfortable und laufruhig

Fakt ist, dass der 2.4 sehr stabil sind. Insbesondere bei TT-Fahren hört man recht oft von kapitalen Motorschäden des 1.8T.

UMK

P.S.: ich habe beide schon öfters gefahren. Für mich gilt: lieber mehr Zylinder als ein Quäntchen mehr Sportlichkeit.

Tja, wollte erst nichts schreiben, aber da ich nicht der Einzige bin...

Dieser Vergleich ist sowas von doof und zeugt lediglich von einem tiefsitzenden Problem des Verfassers...

Ich habe bereits den 2. 2.4er im A4 und bin absolut zufrieden. Hatte im alten A4 auch mal den 1.8T, zudem hat meine Freundin einen S3.

Die beiden Motoren lassen sich einfach nicht vergleichen. Es ist immer eine Frage der persönlichen Präferenzen. Jeder ist in seinem Gebiet sehr gut. Wer mehr Leistung will, muss halt zum 3.9 greifen. Das es diesen Motor im "Neuen" A4 nicht mehr gibt, ist für mich unverständlich. Wenn ich jetzt 6 Zylinder will, muss ich zu einem 3.2 Lite greifen, was ich aber nicht will! Ich stehe einfach auf 6 Zylinder, aber nicht unbedingt auf Leistungen jenseits von 200 PS...

Aber so einen Schwachsinn wie da oben, habe ich noch nie gelesen!

*lautauslach*

Zitat:

Original geschrieben von raumteiler


Naja das war wohl nichts...
Dieser Vergleich ist der größte Schwachsinn den ich je hier gelesen habe.
Michael

war vielleicht übertrieben aber das os tatsache

oder ich bin sonst nur 5 ender,2.6er und 2.8er gewohnt

und die motoren sind eindeutig leiser im innenraum

da kann mir wer sagen was er will

dann bist du einen defekten 2,4 gefahren, denn im klang ist zwischen 2,8 und 2,4 kein unterschied, da das im prinzip der gleiche motor ist, nur hat der 2,4 etwas kleinere zylinder...
(nicht nur der block, auch der zyl.kopf ist der gleiche)

erst der 3.0 hatte dann einen anderen block und anderen zylinderkopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen