1.8T von AUDI im Corsa B??
Brauch jetzt mal n paar antworten von Leuten die sich mit sowas wirklich auskennen (im gegssatz zu mir 🙂)
1) Ist es möglich den 1.8T von Audi im Corsa B zu verbauen?
2) Wenn ja, wie aufwendig/schwierig wird die sache
3) Was muss noch dazu gewechselt werden? (bremse, getriebe, etc.??)
4) Kann man da tüv drauf kriegen??
Die frage ist ernst gemeint, da ich die leistungscharakteristik dieses motors genial finde und grad im web gesehen hab dass n tuner bei mir um die ecke son teil verkauft.
achso, ich fahr derzeit x10xe quasi serie
46 Antworten
Ah-ha!
Wenn für Dich der Kasten gut genug ist (TT ist natürlich besser als Corsa weil er ja auf Golf basiert): okay! Nehme aber zur Kenntnis: der Vergleich findet in der falschen Klasse statt. Wenn ich den A3 mit dem Trabant vergleich, dann ist er auch in allen Eigenschaften ein Wagen der Weltklasse.
Meine Maßstäbe sind die obere Mittelklasse und da ist der Audi Motor definitiv nicht konkurrenzfähig.
Ebenso sagen nur -zensiert-: xyz muß man selbst besitzen um darüber zu urteilen. Diese Einstellung haben vielleicht Handwerker - Ingenieure aber nicht! Ursache: Ingenieure befassen sich mit komplexen Zusammenhängen die man nicht "besitzen" kann. Handwerker dagegen arbeiten mit konkreten Produkten die man kaufen und damit auch "besitzen" kann.
Wie würden viele Handwerker wohl eine hergeleitete Gleichung bewerten? Antwort: Gleichungen sind theoretischer Unsinn, realitätsfremd, unnötig. Aussage: Scheiß Akademiker! Oft gehört!
Nochwas: 8 Liter sind Unsinn. Das zeigt das Multidisplay vielleicht an; den Tatsachen entspricht es nicht. Forsche mal selbst nach wie das Display funktioniert und ziehe die richtigen Schlüsse daraus. Stichwort: Integration!
Vergiss das mit dem Audi-Motor, das kannst Du nicht bezahlen!
Nimm lieber nen C20LET, die bekommt man verhältnismäßig häufig und bau den ein! Sowas bekommt man relativ problemlos eingebaut und eingetragen weil schon x-mal gemacht!
Und wenn Du dann noch Geld übrig hast kannst Du Dir noch ein z.B. EDS-Phase III 1/2 draufknallen, dann hast Du auch 300 PS!
Also leut...
hört auf euch wie kleine Kinder zu streiten.
@ P-Petes
Studierte sprich Ingenieure befassen sich mit solchen Dingen richtig, aber, in der Theorie funktioniert vieles, was normalerweise nicht funktioniert und umgekehrt. Wissen streit ich dir nicht ab, aber die Phasenweise klugscheiserei kann ich nicht ab haben (bzw den Tonfall).
Zu dem 1.8T, ausnahmen bestätigen die Regel (Streufaktor in der Produktion !!!), kann sein, dass er mal 15 oder mal 8 braucht...
z.B. mein Schwiegervater in Spe hatte nen T4 Multivan TDI; der erste brauchte 8 Liter auf 100, der nächste (da lagen wegen Wandlung des Fahrzeugs ein paar Monate dazwischen) 13 und der aktuelle wieder um die 8-9, hier wieder der Faktor Streuweite.
Und nicht jeder 4 Zyl muss rauh laufen, das kommt auch auf die Lagerung des Motors an.
Jetzt zum Thema, wenn Turbo , dann Opel, oder wie P-Petes korrekterweise sagte macht der Standard-Opelmotor die 250Ps Grenze auch "locker" mit.
Sorry musste gesagt werden 🙂
Gruß DP
Zitat von Avenga
Fahr mal nen 1Zylinder, da weisst du was Vibrationen sind.
der Verbrauch lag bei normaler Stadtfahrt, Landstraße usw immer bei 8L.
Kein Öl Verbrauch
Also hör auf son Scheiss zu erzählen.
LOL der war gut...hast du nen Simson Motor in den Corsa gebaut oder warum hast du nur 1 Zylinder *g* da glaub ich gern das er unruhig läuft *lach* Glaube du meintest eher die 3 Zylinder.
Also zum Thema TT....mein Onkel hat auch einen....und ich muss P-Petes größtenteils zustimmen....viel kaputt war noch nicht bis auf den LMM aber im Vergleich zu meinem Vectra B 1.8 ist er im Stand ne unruhige Rumpelmaschine. Vibrationen noch und nöcher.....und wenn du auf der Bahn über 200 im 5 Gang kommst schreit der Motor einfach nur noch....
Ach ja, was den Verbrauch angeht hat mein onkel noch nie unter 10 Liter hinbekommen....aber viel drüber auch nicht.
Egal...er meinte nur er würde ihn net mehr kaufen.
Ähnliche Themen
nein ich meine eher nicht die 3 Zylinder, wenn ich schreibe 1 Zylinder meine ich auch 1 Zylinder. Vielleicht hast du schon mal ein 2 Rad gesehen, falls ja dort gibt es zufällig auch 1 Zylinder 4takt Motoren, ich habe so einen mit 650cm³ und 4 Ventilen, und wenn ich dort von Vibrationen rede dann meine ich ich läge im Bett in meinem Corsa 4 Zylinder oder A4 1,8T so ruhig laufen die.
Leider kann ich mit Oberklasse Autos nicht mitreden, bin noch nie sowas gefahren/mitgefahren (6/8/12Zylinder) aber wenn ihr meint dass die so ruhig laufen wirds schon stimmen, tut mir leid dass euer TT nicht richtig läuft.
Fahre mal einen BMW E30 325i. Die alte Kiste von 1990 o.ä. Oder einen Mercedes W201 260E. Oder einen Omega 3.0i.
Die besseren Motorräder haben auch alle 4 Zylinder. Busa, Ninja usw.
@ p-petes
es liegt doch in der natur der sache, dass ein 4-zylinder rauher als ein 6-zylinder läuft. daher ist es absolut albern das erstens zu vergleichen und zweitens diesen sachverhalt als so negativ für einen vierzylinder hinzustellen. der audimotor läuft garantiert nicht viel rauher als andere 4-zylinder auch.
habe auch nen 1.8t mit leistungssteigerung auf 195 ps und der verbraucht jetzt im winter laut mfa 8.5 (gemessen auf den letzten 4.000 km). bei gelegentlichem nachrechnen ergibt sich auch ein tatsächlicher verbrauch von 8.5-9 litern im drittelmix. und ich fahre jetzt nicht betont zurückhaltend, wenn auf der bahn frei ist ggf. auch über 200.
meiner ist jetzt 65.000 gelaufen und hatte nur einen ausserplanmäßigen werkstattbesuch, kann mich über die zuverlässigkeit also nicht beklagen...
...du wirst sicherlich deine gründe haben einen der meistverbauten motoren des vag-konzerns so schlecht zu reden. komisch nur, dass keiner der vw-, audi-, seat- oder skoda-ingenieure darauf gekommen ist, wie schlecht der motor eigentlich ist und ihn selbst heute noch verbauen.
ps: danke für den exkurs in die ingenieursichtweisen, bin selbst auch einer, trotzdem bzw. gerade deshalb finde ich es absolut peinlich, wie du dich präsentierst, andere belehrst und "über" sie stellst.
@fate
der 1.8t ist ein schöner motor, trotzdem würde ich mir an deiner stelle den c20let einbauen, hast damit die gleiche motorcharakteristik und kannst ggf. bestimmte teile übernehmen und musst weniger improvisieren, was wie schon erwähnt wurde, sich auch preislich niederschlagen wird.
es liegt doch in der natur der sache, dass ein 4-zylinder rauher als ein 6-zylinder läuft. daher ist es absolut albern das erstens zu vergleichen und zweitens diesen sachverhalt als so negativ für einen vierzylinder hinzustellen.
->Die Leistungsdaten und die preisliche Platzierung des 1.8T erfordern den Vergleich mit einem 6-Zylinder oder einem 4 Zylinder Kompressor.
Der Audimotor läuft garantiert nicht viel rauher als andere 4-zylinder auch.
->Falsch. Fahre einen Ford Sierra Cosworth, einen Mercedes C180 Kompressor oder einen Opel C20LET. Besonders im Vergleich zum Mercedes wirkt der Audi Motor wie Ackergerät.
habe auch nen 1.8t mit leistungssteigerung auf 195 ps und der verbraucht jetzt im winter laut mfa 8.5 (gemessen auf den letzten 4.000 km). bei gelegentlichem nachrechnen ergibt sich auch ein tatsächlicher verbrauch von 8.5-9 litern im drittelmix.
->Wenn diese Ergebnisse sich mit denen des Fahrtenbuches decken: Glück! Normal sind 10 Liter nicht zu unterbieten.
meiner ist jetzt 65.000 gelaufen und hatte nur einen ausserplanmäßigen werkstattbesuch, kann mich über die zuverlässigkeit also nicht beklagen...
->65tkm hält selbst Fiat aus. das ist kein Maßstab. Da fehlt fast eine Null am Ende.
Komisch nur, dass keiner der vw-, audi-, seat- oder skoda-ingenieure darauf gekommen ist, wie schlecht der motor eigentlich ist und ihn selbst heute noch verbauen.
->Die sind da -zumindest im Support- schon lange drauf gekommen, kriegen den Motor aber im Pflichtenheft klar vorgegeben. Selbst bei Mercedes ist eine freie Entwicklung seit Produktionsende des w140 nicht mehr möglich. Ob sich auch die Entwicklung selbt der minderen Qualität bewußt ist? Wissen die Fiat Entwickler um die Qualitäten der Modelle? Ist die Radaufhängung im Marea absichtlich so labil? Wie auch bei den VR und den W Motoren sind die ingenieure keinesfalls überzeugt von der Qualität dieser Konstruktionen. Skoda hat zudem viele erfolgreiche Motoren der vorletzten VW Generation im Programm die hier nahezu unfehlbar ihren Dienst tun. Dieses Image der robusten motoren ist deshalb noch lange nicht allgemeingültig.
->Unabhängig von der Abhängigkeit der Ingenieure fällt sicher auch die Gewohnheit als Grund auf. Wer die letzten 30 jahre drittklassige Motoren entwickelt hat, wird schwerlich von heute auf morgen einen konkurrenzfähigen Antrieb realisieren können.
Als Ing solltest Du Ackergerät ohne Mühe vom besseren Konkurrenzprodukt unterscheiden können. Für jedes Modell mit dem 1.8T gibt es von der Konkurrenz für vergleichbares Geld bessere Alternativen.
@ p-petes
klugscheisser, in anderen foren bzw. threads lachen sie heute noch über dich. mehr fällt mir dazu nicht mehr ein...aber es soll ja häufiger leute geben, die solche plattformen brauchen um mit ihren minderwertigkeitskomplexe fertig zu werden.
vernüftig diskutieren läßt sich mit dir jedenfalls nicht.
nabend
ps: ignorelist lässt grüßen.
Zitat:
Original geschrieben von Dummstruller !
@ p-petes
klugscheisser, in anderen foren bzw. threads lachen sie heute noch über dich. mehr fällt mir dazu nicht mehr ein...aber es soll ja häufiger leute geben, die solche plattformen brauchen um mit ihren minderwertigkeitskomplexe fertig zu werden.
vernüftig diskutieren läßt sich mit dir jedenfalls nicht.
nabend
ps: ignorelist lässt grüßen.
@ Dummstruller !:
Unnötiger Kommentar! Ich rate dir zukünftig davon ab, dich in dieser Tonlage erneut zu äußern. Nur weil dir die Argumente ausgehen, mußt du nicht beleidigend werden!
@ qphalanx
lächerlicher kommenatar von dir, mir gehen nicht die argumente aus, nur lohnt es sich nicht mit leuten diskutieren zu wollen, die in ihren ansichten so "festgefahren" sind.
ps: rein rechtlich kann ich keine beleidigung in meinem posting ausmachen, aber du wirst es schon wissen. ja ne is klar, wir sind ja schließlich hier im opel - forum.
@ rigero:
Begründe das - was hab ich denn deiner Meinung nach falsch gemacht, außer einen User auf seine unsachliche Formulierung ("Klugscheisser", "Ignorelist"😉 hinzuweisen?