1.8T von AUDI im Corsa B??

Opel Corsa B

Brauch jetzt mal n paar antworten von Leuten die sich mit sowas wirklich auskennen (im gegssatz zu mir 🙂)

1) Ist es möglich den 1.8T von Audi im Corsa B zu verbauen?
2) Wenn ja, wie aufwendig/schwierig wird die sache
3) Was muss noch dazu gewechselt werden? (bremse, getriebe, etc.??)
4) Kann man da tüv drauf kriegen??

Die frage ist ernst gemeint, da ich die leistungscharakteristik dieses motors genial finde und grad im web gesehen hab dass n tuner bei mir um die ecke son teil verkauft.

achso, ich fahr derzeit x10xe quasi serie

46 Antworten

also als urheber dieses threads muss ich mich hier wohl jetzt auch nochmal äußern....

1) ich finde es absolut kindisch in welcher biertischmanier ihr euch hier belegt, irgendwie haben alle ihre sturen meinungen (manche ganz besonders) und rücken davon auch keinen millimeter ab

2) da sich das ganze vorhaben als nahezu unbezahlbar (zumindest fürn) srudenten herausgestellt hat, hat es sich für mich eh erledigt, auch nen anderen motorumbau gibts net, dank leerer kasse 🙁 . fazit ist aber dass man mit dem entsprechenden fachwissen, können und genug kohle diesen umbau machen könnte

3) eigentlich wollt ichs nicht nochmal aufgreifen, aber ich finde diese nahezu hetzkampagne von petes gegen VAG einfach nur voll daneben. hast mal schlechte erfahrungen gemacht mit VAG?? als wir den TT hier hatten hatte ich leider noch keinen führerschein, aber allein vom mitfahren her fand ich die leistungscharakteristik schon sehr beeindruckend, und es war "nur" die 180ps version. dass man mit turbomotoren immense verbräuche erreichen kann ist klar, aber ich finde der vorteil liegt darin, dass solange ich die leistung nicht wirklich benötige, ich halt nur 1,8l hubraum mit sprit versorgen muss (und dies ist auf jeden fall unter 10l/100km möglich, weiss ich aus eigener erfahrung), aber bei bedarf hat das teil einfach ordentlich bums, und es wird nach oben immer scheneller...🙂
du hast dich über die laufruhe beschwert?? was willste machen, kartenhäuser aufm laufenden motorblock bauen?? also ich fand die laufruhe mehr als akzeptabel (aber von mir aus...ist halt ne subjektive auslegung)
und nen TT oder S3 o.ä. als besseres ackergerät hinzustellen, ist in meinen augen blanker hohn. qualitätsmässig trennen audi und ope ja bitte schön welten (und opel ist hier wohl eindeutig nicht in führung), dieses hohe mass an qualität und verarbeitung will natürlich bezahlt werden, wem es dass nicht wert ist, der kann japaner oder opel fahren (ja, ich gebs zu, ich bin nicht wirklich stolz opelfahrer zu sein). und wenn du meinst mercedes oder bmw bieten bessere qualität für weniger geld, dann müssen sich zehntausende überzeugte audi "wiederholungstäter" ja bei jedem neukauf irren. aber das ist eh ne frage nach persönlichem geschmack und hier nicht zu klären.
Das bekannte technische prob mit dem LMM war wohl ein herber schlag für VAG, aber sie haben ein durchaus großzügiges Kulanzprogramm gestartet (sowas hab ich bei opel noch nicht erlebt) und ich muss sagen rein service mäßig sieht man da ganz klar den klassenunterschied. für michsteht auf jeden fall fest, sofern ich es mir einmal leisten kann, werde ich nicht immer opel fahren (es seie denn die quali und service ändern sich drastisch).

und ich denke dass theman kann hier dann auch zugemacht werden, bevor sich noch mehr leute belegen.

so far...

Nachdem das Thema ja jetzt ohnehin erledigt ist und sich hier nur noch gezofft wird, beende ich das ganze mal.

Ähnliche Themen