1.8T von AUDI im Corsa B??
Brauch jetzt mal n paar antworten von Leuten die sich mit sowas wirklich auskennen (im gegssatz zu mir 🙂)
1) Ist es möglich den 1.8T von Audi im Corsa B zu verbauen?
2) Wenn ja, wie aufwendig/schwierig wird die sache
3) Was muss noch dazu gewechselt werden? (bremse, getriebe, etc.??)
4) Kann man da tüv drauf kriegen??
Die frage ist ernst gemeint, da ich die leistungscharakteristik dieses motors genial finde und grad im web gesehen hab dass n tuner bei mir um die ecke son teil verkauft.
achso, ich fahr derzeit x10xe quasi serie
46 Antworten
Der Dummstruller hat sich wohl ausgeweint und deshalb musste der Rigero was schreiben 🙁
QPhalanx nimmt hier nur seine Mod-Pflichten wahr und weisst so absolut niveaulose Leute wie Dummstruller in die Schranken. Nicht jeder kann sich erlauben, was er will, nur weil wir hier ein quasi anonymes Medium zur Kommunikation nutzen 😛
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
...Nur weil dir die Argumente ausgehen, mußt du nicht beleidigend werden! ...
Woher weißt Du so exakt, dass "Dummstruller !" kein argumentatives Ass mehr im Ärmel hatte? Deine obige Behauptung scheint mir nicht minder provokant, als der von Dir angemahnte Kraftausdruck. Niemand lässt sich gerne vorhalten, dass ihm die Argumente ausgingen, lieber QPhalanx. Auch daher meine menschliche (vielleicht an Blasphemie grenzende) Reaktion - sie geschah im Affekt, während einer heftigen Gemütsregung. 🙂
Naja, ich würde sagen, er hätte es ja gerne auch rauslassen können, sein Ass.
Aber gut, dann wär das ja jetzt geklärt. Zurück zum Thema, würd ich sagen! 🙂
Da zahlt wer z.B. 40.000 EUR für ein besseres Ackergerät und ist natürlich enttäuscht über den Wagen der seinen Ansprüchen nicht gerecht wird. Diese Enttäuschung wird aber im Unterbewußtsein unterdrückt und die positiven Eigenschaften des 40.000 teuren Audi-Golfs betont. Natürlich reicht dann eine kleine anspielung und der geprellte Fahrer rastet aus.
Hätte ich 40.000 für einen Audigolf bezahlt, so würde ich sicher auch die Fassung verlieren. Ob ein echter Ing derart ausrastet darf bezweifelt werden. Wahrscheinlich wäre er erst garnicht auf den aufgeblasenen Golf reibgefallen.
Das Bittere an der Sache ist einfach: für die 40.000 kriegt man beim Stern einen echten V6 mit einem um 2 Klassen höheren Chassis.
Schade ums Geld!
Ähnliche Themen
Zitat:
Hätte ich 40.000 für einen Audigolf bezahlt, so würde ich sicher auch die Fassung verlieren. Ob ein echter Ing derart ausrastet darf bezweifelt werden. Wahrscheinlich wäre er erst garnicht auf den aufgeblasenen Golf reibgefallen.
Du nimmst ständig das Wort Ing in den Mund. Biste denn einer? Kann ich mir kaum vorstellen. Kenne den 1.8t Motor aus Passat, TT Quattro und S3. Deine Behauptungen sind dermaßen von der Realität entfernt, daß ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, Du hast dich sachlich mit dem Thema auseinandergesetzt. Der 1.8 Mercedes soll so ein toller Motor sein? Sehr interessant. Ein Ing fällt nicht auf einen Audigolf rein? Dürfen wir mal lachen? Sehr dürftige Argumentation für einen angeblichen sachlichen Denker. Im Ingenieurstudium jedenfalls lern man anderes Denken und auch besser zu beurteilen. Der 1.8t ist sicherlich kein V12, aber von Ackergerät kann keine Rede sein.
Bei Mercedes bekommt man für 40.000€ einen V6? Im TT auch... Meinst Du den W211 Mercer? Den, für den sich die Besitzer einen Vorschlaghammer bei ebay ersteigern? Vermutlich nur um zu beweisen, wie gut das um Klassen bessere Chassis hält...
motor
hi!
ihr habt sorgen!was doch manche leuten sich in ihren corsa bimmen wollen ist echt hammer..problem ist nur das thema hier war eigendlich quatsch da eh keiner hier das geld hat einen audimotor oder was ähnliches verbaun.und wenn einer hier das geld hätte würde er keinen corsa mehr fahrn..also probs gelöst..
Frage: wo könnte wohl der Vorteil des Kompressors gegenüber dem Turbo liegen? Warum hat wohl Mercedes keine Turbobenziner im Angebot?
kompressor
hi!
soweit ich weiß ich ein kompressor weniger anfällig als ein turbo und der kompressor hat nicht so das probs mit der warmen luft wie der turbo..mein ich mal so gehört zuhaben..lass mich da aber gerne belehren..
Tach leutz,
mit genügend Geld bekommt man alles in nen Corsa rein !!!
Benz verbaut auch wegen der besseren Laufruhe Kompr. und unanfälliger.
@ Qphalanx
Ich würde an dieser Stelle den Thread schließen, da er überhaupt nix mehr mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat.
Gruß DP
Zitat:
Frage: wo könnte wohl der Vorteil des Kompressors gegenüber dem Turbo liegen? Warum hat wohl Mercedes keine Turbobenziner im Angebot?
Turbo und Kompressor haben eine völlig unterschiedliche Charakteristik, daher hängt die Entscheidung für die Art der Aufladung von vielen Dingen ab. In der Regel dürfte der Kompressor wohl etwas robuster sein, ist aber auch nicht allgemeingültig.
Mercedes hat einen Turbobenziner im Angebot. Und was für einen. Siehe S/SL/CL 600.
Zitat:
Original geschrieben von P-Petes
Leider schlecht bis garnicht informiert: Der 1.8T ist der mechanisch anfälligste Benzinmotor von Audi. Es gab schon mit dem normalen 1.8-20V erhebliche Probleme die beim T weitergeführt werden wie:
-Kolbenfresser und schmelzende Kerzen wegen LMM und fehlerhafter Ladedruckregelung. Die Kerzen sind dann nicht nur angeschmolzen sondern Hohl. Mittelelktrode ist mit Isolator verschwunden.
-Kolbenfresser wegen Ausfall der Zündung (1 Zylinder)
-Turboschäden nach geringer Laufleistung auch ohne Chiptuning
-Zahnriemen
Kann es sein das Du einfach nur einen Hass auf VAG hast? Sonst würdest Du nicht so einen Müll quaseln und von "TT und Miserabel" reden. Von wegen klapprige Chassis etc.
Ein Grund warum der Verbrauch ANSTEIGT und nicht hoch ist, wenn man jedesmal den Turbo auf Touren bringt. Ist doch logisch oder? Je mehr Luft, desto mehr Kraftstoff muss her. Mein Onkel fährt einen 1.8T im 3B Passat und kann sich über 8,5l in der Stadt nicht beklagen. Mein Vater hatte einen 150PS Benz und brauchte bei gleiche Fahrweise 11-12l. Also stimmt schon mal nicht was Du da erzählst. Zudem arbeite ich seid 3 Jahren bei der VAG und es kam bisher KEIN 1.8T mit grossen Problemen in die Werkstatt. Nur wegen der Rückrufaktion mit den Zündspulen. Wenn Du die Laufkultur des 4 Zylinders miserabel findest, dann frage ich mich was Du für einen Motor fährst? Einen V8 BigBlock?
edit: Es wurden damals FALSCHE Zündkerzen verbaut, daher die defekten Zündkerzen!!
Schuldige aber die 1.8T sind und bleiben standfest.
Und wenn ich mir jetzt hier die letzten Beiträge unten ansehe, muss ich echt kotzen. Als ob Karl Benz mit Robert Bosch und Rudolf Diesel über die Entstehung eines Automobils diskutieren.... 🙄
Rammt euch die Köpfe ein... *kopfschüttel*
OH Mann !
das is doch shit-egal alles, zurück zum thema:
es wäre idiotisch den 1.8t audi motor in nen opel einzubaun weil:
1. der c20let einfach besser ist
2. der c20let eifnach billiger ist
3. mehr wissen über c20let transplantationen vorhanden ist und dieser umbai eifnacher zu vollziehen ist
4. weil man die c20let tranplantation wenn überhaupt nur sehr schwierig eingetragen bekommt
ende...
---
@1.8t...
ich bin selbst schon s3 und calibra turbo gefahren. Ich fand beide autos klasse. Der S3 war aber gechipt auf 250ps...
also das mit der laufruhe ist mir nicht aufgefallen, wahrscheinlich weil mir dieses argument eh am arsch vorbeigeht da ich in erster linie auf power achte 😉
aber: ich kann bestätigen dass mein kumpel der s3 fährt schon 2mal wegen technischer motorprobleme unplanmäßig in der werksatt war. einmal gabs dieses typische prob das hier schon angesprochen wurde... luftmengenmesser oder so *?*
und verbrauch -> übel: er meint dass er mit seiner fahrweise nicht unter 13-14 liter kommt.
Calibra Turbo oder andere leutz die c20let fahren haben alle was von 10,5-13 liter durchschnitt berichtet !
ich muss hier aber als jemand der sich der objektivität bemüht ( im gegensatz zu leuten wie rigero oder dummstruller; siehe signatur ) sagen dass ich die autos mit 1.8t audi auch gut finde... leon cupra r, s3 und tt und so... bin aber bisher nur den s3 gefahren, die charakteristik udn leistungsentfaltung fand ich ähnlich toll wie im cali turbo ! bleibt die sache mit der anfälligkeit: naja, kann pech gewesen sein, ich kenn ja nur den einen fall.
---
also fazit:
@ fate:
wenn du echt soviel leistungssteigern willst schlag dir den audi motor ausm kopp und hol dirn schönen c20let 2.0 16v turbo von opel !
Resumee:
Der 1.8T ist sein Geld nicht wert, da ...
... Blitzcrieg sich um Objektivität bemüht und dies durch "selektive Wahrnehmung" der Motorprobleme am Audi S3 seines Kumpels jüngst belegt hat.
... P-Petes eine treue Fangemeinde um sich schart, die ihm nach dem Mund redet (schreibt). Zugegeben, sowas macht mich neidisch. 🙂
... "Freie Meinungsäußerung" hier sehr inkonsequent ausgelegt wird und Herrschaften, die ehrenrührige Angriffe (zu Recht!) verurteilen, dieselben sogleich begehen.
Wie schade.
Kann es sein das Du einfach nur einen Hass auf VAG hast?
->Das kann ich auf keinen Fall leugnen. Ursache ist, daß dieser Konzern von einem Image lebt, dem er noch nie auch nur ansatzweise gerecht geworden ist.
1.)Schon beim Käfer: er läuft und läuft und läuft... Tatsache ist: Autobahn, Vollgas, Kolbenfresser an Zylinder 3. Extra Zündverteiler mit Nocke um den 3. Zylinder später zünden zu lassen. Viel Image, wenig Qualität. Opel hat damals schon vernünftige Reihenmotoren mit Wasserkühlung gebaut die wirklich standfest waren.
2.)Golf 3 mit Digifant Einspritzung: billige, miderwertige Einspritzanlage von Noname-Zulieferer Valeo. Vergleichsweise hoher Verbrauch und unwilliger Durchzug bei niedriger Drehzahl. Was hat Opel als Konkurrenz gebaut? Dann schau mal nach wieviele Bremsanlagen es im Golf 3 gibt! Es sind deutlich über 20 verschiedene Kombinationen. Auf dem weltmarkt wurde möglichst billig eingekauft. Heute hier, morgen dort!
4.)Fahre Audi A4 1.8 20V 125PS Bj. 97. Musste diesen Kasten von Österreich über Kempten 500km über die Autobahn fahren. Beschissenes Fahrwerk, rauher Motor, kriminelle Bremse. Permenentes Gegenlenken bei Tempo 210 nötig. Wenn Du dies leugnest, dann bringe solch einen schrotthaufen zu mir! Wir fahren dann auf die Autobahn und vergleichen den 97er Audi mit dem 90er Scorpio! Du wirst es dann schon einsehen!!!
5.)Phaeton. Kein Kommentar nötig.
6.)TT: ESP bügelt Schwächen des für diese Geschwindigkeiten ungeeigneten Fahrwerks aus. Die Fahrer finden diesen wagen aber toll, weil sie beim häufigen Kopfanschlagen an die A Säule vielleicht den Verstand verloren haben!?! Warum sonst hätten sie den TT gekauft wo es selbst bei BMW noch bessere Lösungen gegeben hätte?
Zudem arbeite ich seid 3 Jahren bei der VAG und es kam bisher KEIN 1.8T mit grossen Problemen in die Werkstatt.
->Mein herzliches Beileid! Evtl. kannst du mal beim Stern arbeiten. Oder bei Ford oder BMW. Objektiver Vergleich willkommen!
Wenn Du die Laufkultur DIESES 4 Zylinders miserabel findest, dann frage ich mich was Du für einen Motor fährst?
->Einen ANDEREN 4 Zylinder z.B. Solltest doch mal den Scorpio fahren.
Es wurden damals FALSCHE Zündkerzen verbaut, daher die defekten Zündkerzen!!
->Warum wurden falsche Kerzen verbaut? Hat die Software den Technikern etwa die falschen Typen genennt!? Wie schade...