1.8T oder 2.0 TFSI
Möcht mir einen neuen A4 Avant kaufen, bin mir aber noch nicht sicher ob es ein 1.8T oder 2.0 TFSI sein soll. Lohnen die 3.000 Eur Mehrinvestition oder merkt man den Leistungsunterschied eh nicht so.
am TFSI stört mich vor allem das ich Super Plus tanken muß um die volle Leistung zu bekommen.
53 Antworten
@Wielensen
auf jeden Fall geht ein gechipter 1.8T nicht besser als ein TFSI.
Bei einem direkten Vergleich eines 210PS TT mit einem 200PS A3 SB TFSI hatte der TT keine Chance, da die Harmonie im Drehmomentverlauf fehlte.
Da ich nicht darüber informiert bin, ob der 163PS Motor von der Basis mit dem 180PS identisch ist, ist die Chance sehr hoch, dass du keinen Unterschied in der Leistung feststellen kannst, bzw. der TFSI besser geht.
Außerdem hast du beim TFSI die volle Garantie, bei gechipten 1.8T halt nicht. Außerdem sinkt der Preisvorteil des 1.8T durch ein vernünftiges Tuning noch weiter zusammen, so dass es sich fast schon nicht mehr lohnt.
Gruß
Arapahoe
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Das Thema Verbrauch ist nun mal hauptsächlich User- und damit Gaspedalfußabhängig
Das stimmt natürlich.
Es hat sich bei mir ergeben (Überführungsfahrt meines Passat), dass ich den Verbrauch beider Motoren unter identischen Bedingungen vergleichen konnte.
Und da verbauchte der 1.8t nunmal mehr und nicht etwa weniger als der TFSI.
Allerdings hinkt natürlich auch dieser Vergleich: Der Passat hat den 150- und nicht den 163-PS-Motor. Und er hat keine Multitronic, sondern eine Tiptronic gehabt. Umgekehrt hatte der Passat 205er Reifen und der Audi kam mit 235ern daher.
Gleichwohl zeigt mir dieser Vergleich, dass der Verbrauch kein Entscheidungskriterium ist.
Greeetz, Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
@Wielensen
auf jeden Fall geht ein gechipter 1.8T nicht besser als ein TFSI.
Bei einem direkten Vergleich eines 210PS TT mit einem 200PS A3 SB TFSI hatte der TT keine Chance, da die Harmonie im Drehmomentverlauf fehlte.
Da ich nicht darüber informiert bin, ob der 163PS Motor von der Basis mit dem 180PS identisch ist, ist die Chance sehr hoch, dass du keinen Unterschied in der Leistung feststellen kannst, bzw. der TFSI besser geht.
Außerdem hast du beim TFSI die volle Garantie, bei gechipten 1.8T halt nicht. Außerdem sinkt der Preisvorteil des 1.8T durch ein vernünftiges Tuning noch weiter zusammen, so dass es sich fast schon nicht mehr lohnt.
Gruß
Arapahoe
ich sagt oder schrieb ja auch, das ein ungechipter 1.8t kein spaß macht weil das turboloch extrem ist, und die leistung fehlt! ich habe nur von einen gechipten 1.8t motor geredet.....und der geht besser wenn er gechipt wurde, wie ein 2.0tfsi zumal man viel mehr drehmoment hat wie ein 2.0tfsi. und das turboloch ist auch fast weg.
und eine garantie kann man bei jeden seriösen tuner dazu kaufen! und ob der preis sinkt bezweifel ich stark. wenn dann kaufen den wagen eh leute die an tuning interessiert sind, nicht so wie du.
mfg
Ich bin nicht an Tuning interessiert?
Warum hatte ich dann einen gechippten TT?
Das Problem beim Tuning ist die Langlebigkeit.
Ich werde den Wagen ca. 8 Jahre fahren (Bei 3 Jahren würde ich sofort chippen lassen, wahrscheinlich mit geänderten Kolben) und da bin ich schon auf die Kulanz des Herstellers angewiesen, falls mal was schief gehen sollte.
Da aber kein Tuner eine mehrjährige Garantie abgibt (sagen wir mal 4 Jahre oder mehr) ist es für mich nicht so richtig interessant.
Am liebsten wäre mir die DTM-Maschine ab Werk. Leider nicht möglich.
Gruß
Arapahoe
*zu arm für einen S4 oder RS4*
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die vielen Antworten, echt cool dieses Internet und vor allem dieses Forum. Also ich denk das ich mich für einen TFSI entscheiden werden, da Tuning wegen Garantie und Kosten nicht in Frage kommt.
Was mich ein bischen ärgert, wenn ich andere Reifen nehme so ist der Preisvorteil nur noch bei ca. 200,- Eur oder habe ich da das Audiprospekt falsch gelesen ?
😉 Wie, wo , was. Preisvorteil, haben wollen.
Ernsthaft, wo gibt es einen Preisvorteil beim Avant. In welcher Relation, zu was.
Bei meiner Bestellung hat alles nur Geld gekostet, null Vorteil.
Da hatte ich mich vielleicht falsch ausgedrückt
Preisvorteil gegenüber 1.8 für die 16'' alus 650,- Eur.
Nehme ich andere Alus sind es nur noch 200,-
Zitat:
Original geschrieben von regulateur
hi
nein die alus sind beim1.8 t nicht sehrienmäßig die, welche beim 2.0 tfsi verbaut werden. daher ist bei anderen felgen/reifen kombinationen auch ein mehrpreis von 650,00 beim 1.8.t. gegenüber den 6-zylinder modellen und dem tfsi.
Nochmal, das ist falsch. Der Preisvorteil in diesem Punkt zwischen 1.8 T und TFSI liegt bei 150 €, da der TFSI 215 statt 205 Reifen hat.
Ein Preisvorteil von 650,- € besteht nur zum 1.9 TDI und zum 1.6, weil die serienmäßig auf 16 Zoll Stahlrädern kommen.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Ollster
Vielen Dank für die vielen Antworten, echt cool dieses Internet und vor allem dieses Forum. Also ich denk das ich mich für einen TFSI entscheiden werden, da Tuning wegen Garantie und Kosten nicht in Frage kommt.
Gute Wahl getroffen. Der beste 4 Zylinder Motor den ich bis jetzt gefahren habe.
Grüsse
@olster
stimme "Ochsenfrosch" 100%ig zu. Deine Entscheidung ist o.k.
Hab schon etliche 4-Zylinder gefahren und auch den neuen 325i (ist auch Klasse!), aber der TFSI, egal ob im GTI, A3 oder A4, macht einfach Spaß. Das Beste was ich bisher im 4-Zylinderbereich hatte.🙂 Für mich ein Volltreffer des Konzerns VW/Audi. Wurde aber auch Zeit...
Gruß
kleine Rechnung:
2,0TFSI === 8,0l/100km X 133,9 = 10,7I€/100km Super + 98
2,0TFSI === 8,0l/100km X 137,9 = 11,03€/100km ultimate 100
1,8T====== 9,3l/100km X 127,9 = 11,89€/100km Super 95
1,8T======10,9l100km X 058,9 = 6,42 €/ 100km Autogas 105
Mehr verbrauch unter Autogas wurde mit 20% angenommen ich selbst habe nur ca.15%
FSI Motoren lassen sich derzeit noch nicht Umrüsten
zum Vergleich
2,5TDI ==== 6,9l/100km X 110,9 = 7,65€/100km Diesel
FAZIT
wenn du der meinung bist der Kraftstoff wird dir irgend wann zu Teuer und du eine Alternative suchst würde ich mich für den 1,8T mit Autogas entscheiden ( die Fixkosten bleiben wie unter Benzin gleich) In Deutschland gibt es Heute schon über 830 Autogastankstellen da gibt es mit sicherheit auch eine in deiner Nähe
Kommt Umrüsten auf alle Fälle nicht in betracht würde ich den TFSI nehmen Fahrwerte und Kosten sprechen eine Deutlche Sprache
Da er seine Garantie behalten will wird auch der Umbau auf eine Autogasanlage flach liegen - von den enormen Kosten kaum zu sprechen.
Ich habe übers Wochenende ein A4 Cabrio 1.8 T Quattro von meinem 🙂 bekommen - habe heute die ersten 100 km abgespult - Ergebnis waren 8,3 Liter und ich bin nicht langsam gefahren 😉
@alen04
hui,ist ja schon fast unglaublich.
Ich fahr nur einen B5 mit 1,6 ltr. 102 PS und brauche im Schnitt 9,5 ltr. ohne Allrad und ne halbe Tonne weniger
Gewicht.Respekt AUDI, da hat sich ja einiges getan.
Gruss Frank
Der TFSI ist einfach der wesentlich modernere Motor.
Da er schon ein paar Tage läuft, dürften auch die ersten Kinderkrankheiten hinter ihm liegen.
Die Direkteinspritzung bringt Kraftstoffersparnis, so dass sich der Mehrpreis relativiert.