1.8T oder 2.0 TFSI

Audi A4 B7/8E

Möcht mir einen neuen A4 Avant kaufen, bin mir aber noch nicht sicher ob es ein 1.8T oder 2.0 TFSI sein soll. Lohnen die 3.000 Eur Mehrinvestition oder merkt man den Leistungsunterschied eh nicht so.
am TFSI stört mich vor allem das ich Super Plus tanken muß um die volle Leistung zu bekommen.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sandy07


@alen04

hui,ist ja schon fast unglaublich.
Ich fahr nur einen B5 mit 1,6 ltr. 102 PS und brauche im Schnitt 9,5 ltr. ohne Allrad und ne halbe Tonne weniger
Gewicht.Respekt AUDI, da hat sich ja einiges getan.

Gruss Frank

Vergiss nicht: das Fahrzeug hat ien höheres Drehmoment, biem cruisen im hohen Gang und bei entsprechender Geschwindigkeit ist dies möglich. Auch mein Händler fährt den mit 8 Litern - bin grad selbst ein wenig erstaunt - vorallem weils dazu halt noch ein Quattro ist.

weder den 1.8t noxh den 2.0tfsi fährt man mit spass bei gemischter fahrweise stadt, land, ab mit 8 liter.

Da er seine Garantie behalten will wird auch der Umbau auf eine Autogasanlage flach liegen

WEr weis aber in ein Paar Jahren nach der Garantie sollte einen zu denken geben und wieso nicht Heute schon einen Motor kaufen der man Heute schon problemlos Umrüsten kann ??!!
============

von den enormen Kosten kaum zu sprechen.

Hää habe ich da was verpennt?? meine Anlage hat 2700€ gekostet mit allem ein Diesel kostet ähnlich viel mehr
============

Ich habe übers Wochenende ein A4 Cabrio 1.8 T Quattro von meinem 🙂 bekommen - habe heute die ersten 100 km abgespult - Ergebnis waren 8,3 Liter und ich bin nicht langsam gefahren 😉

also wenn ich Brav bin und Landstraße fahre bringe ich unter Benzin 7,2l laut Fis leicht zusammen
Da leider LPG/ Autogas einen Schlechteren Heizwert hat als Benzin braucht der Wagen etwas mehr ich habe so ca. 15-18%
in meiner Rechnung oben habe ich 20% angenommen zu dem habe ich die Verbracuhswerte von Audi.de und die Preise von Tagesbundesdurchschitt bei Aral.de

laut Audi.de braucht meiner 6,9 Landstraße also wer ganz brav ist schaft das auch

ICh wollt ja nur mal zum Überlegen anregen vieleicht ist er mir auch in ein paar Jahre Dankbar dafür

Zitat:

Original geschrieben von regulateur


weder den 1.8t noxh den 2.0tfsi fährt man mit spass bei gemischter fahrweise stadt, land, ab mit 8 liter.

dann ist die Zapfanlage kaputt gewesen 😁

Ähnliche Themen

Hui hui hui

Alle Achtung, was ein so einfacher Schneeball doch für eine Lawine auslösen kann... bin auch gerade daran mir einen Audi A4 zulegen zu wollen... bisher war der 1,8T mein absoluter Favorit. Aber warum eigentlich...

Nach dem Lesen der ganzen Posts bin ich nicht mehr so überzeugt vom "Favorit". Werde mir vor dem Bestellen doch nochmal eine Probefahrt mit dem TFSI genehmigen. Deshalb danke schon mal all denjenigen, die hier fleissig die Tastatur gequält haben.

demnächst: Audi A4 Avant ??? mit S-Line Sportpaket Plus + Exterieur, Xenon....

Re: Hui hui hui

Zitat:

Original geschrieben von paccus


Nach dem Lesen der ganzen Posts bin ich nicht mehr so überzeugt vom "Favorit". Werde mir vor dem Bestellen doch nochmal eine Probefahrt mit dem TFSI genehmigen. Deshalb danke schon mal all denjenigen, die hier fleissig die Tastatur gequält haben.

Dann füll schon mal die Bestellung für den TFSI aus.

Nach der Probefahrt wirst du überzeugt sein 😉

Gruß Olli

Re: Hui hui hui

Zitat:

Original geschrieben von paccus


bisher war der 1,8T mein absoluter Favorit.

Meiner auch. War ja mit dem 1.8 t sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von paccus


Aber warum eigentlich...

Genau... 😁

Habe eine Probefahrt gemacht. Und mich für den TFSI entschieden.

Greeetz, Thomas

Wenn alles so stimmt, wie einem Audi das Verkaufen moechte, sollte der TFSI schon der in allen Belangen bessere Motor sein. Das einzige Problem welches ich damit habe ist, dass ich den unter enormen Zeitdruck stehenden Entwicklern in der Autoindustrie nicht mehr ueber den Weg traue. Die Technologie ist (in Verbindung mit dem Turbo) eben doch noch recht neu. Ich hoffe natuerlich fuer jeden der den neuen Motor faehrt, dass die Maschine auch haelt. Leider ist es immer oefter so, dass die ersten Kunden die Entwicklungsarbeit der Hersteller zu Ende bringen muessen. Deswegen haette ich, wenn ich vor der Entscheidung gestanden haette, noch etwas mit dem Kauf gewartet.
Auch wenn es nicht zum aktuellen 1.8er passt (weil 140kW), ich habe mir letztens eine kleine Wettfahrt mit einem TFSI geliefert (ich weiss: soll man nich...) und der TFSI hat mich nicht abgehaengt - bin aber auch nicht daran vorbeigekommen, was ja klar sein duerfte, GPS hat 243 gezeigt...
Gruesse Joerg

@Macjoerg

eigentlich kein Wunder.
Du hast offiziell nur 7kw weniger. Dann kommt noch das Wagengewicht, eventuell die Reifen und natürlich die Streuung der Leistung dazu und schwuppdiwupp ist kein Unterschied da.

So neu ist die Technik aber auch nicht mehr, die Kinderkrankheiten sollten im A3, da gibt es den Motor in ´m SB schon etwas länger, ausgestanden sein.

Gruß
Arapahoe

Deine Antwort
Ähnliche Themen