1.8T oder 1.9 DTI ??? Welcher macht mehr spaß?

VW Passat B5/3B

Hallo, ich bin mir noch unsicher welchen Motor ich nehmen soll. Passat mit nem 1.9er TDI oder 1.8er Turbo?

Welcher ist der bessere Motor im Passat?

Wie siehts mit dem Drehmoment aus?! Welcher fährt sich besser?!

105 Antworten

inda stadt fahr ich im 5ten gang 30kmh wenns sein muss...
:-)

also,ich fahre in der Stadt 50 Km/h im 5. Gang!....

Mann oh Mann

ich hab nen 1.8T und trotzdem kommt mir kein TDI hinterner
;-)

mir ist schon fast schlecht geworden vom lesen.

das dauernde der ist besser und der ist besser

TDI bei viel Laufleistung und bei niedrig Drehzahlfahrt sehr schön zum Fahren habe einen als Montagefahrzeug im Geschäft spricht nix dagegen jedoch bin ich persönlich froh nen 1.8T zu haben schon allein die ruhe im Fahrzeug auf der Autobahn gegenüber dem TDI ist enorm jedoch nach wie vor hör auf die leute NICHT teste selber und dann entscheide!!!

MfG

5 in der Stadt bei 50 km/h schafft meiner auch aber 30 nicht da ist er aus denn mit so wenig umdrehungen läuft er nicht standgas ist im 5 40km/h

wenn Du lesen können würdest,dann solltest Du eigentlich sehen,dass NIEMAND sagt,der ist besser oder der ist besser!...es kommt immer auf den eigenen Geschmack an!

PS: selber findest Du Deinen 1.8t auch besser..oder nicht?

in dem Sinne....

MFG

Ähnliche Themen

Wer hier nicht lesen kann, lassen wir mal offen

Klar finde ich meinen besser und wenn ich nen TDI hätte fände ich wohl den besser gemeint war mit meiner aussage wenn Du die letzten zeilen ließt kurz gesagt:

FAHR BEIDE PROBE UND ENTSCHEIDE DICH

LESEN, DENKEN, SCHREIBEN IMMER IN DER REIHENFOLGE

dito!!!

...um nochmal auf´s Lesen zurück zukommen....nicht ich sollte beide Wagen fahren sondern,sondern der Eröffner dieses Threats...

....aber....no matter

LoL

Vergleich 1.8T/TDI

Also ich kann zum Vergleich 1.8T/TDI nur sagen, dass ich vor ca. einem Jahr einen Golf IV GTI 1.8T mit 150 PS gegen einen Passat 1,9TDI 110PS aus Unterhaltskostengründen eingetauscht habe. Der Passat ist schon wegen seiner tollen Ausstattung ein super Auto, aber den Motor, vor allem die Charakteristik meines GTI vermisse ich bis heute. Er war laufruhig, spritzig, drehfreudig und vor allem wirklich schnell.
Leider alles Eigenschaften die ich an meinem TDI nicht gerade feststellen kann! Speziell am Anfang mußte ich beim Überholen immer aufpassen nich unabsichtlich in den Drehzahlbegrenzer zu Donner, ohne dass mich die Leistungentfaltung bis dahin vom Hokker gerissen hätte... "O.K. der Passat ist im Vergleich zum Golf halt ein schweres Auto", dachte ich mir damals, bis mich ein Blick in die Papiere eines besseren beleerte. Der Unterschied beim Leergewicht ist minimal. Naja, dafür ist der Unterschid beim Verbrauch um so größer 6,0l D gg. 9,4l S, wenigstens ein kleiner Trost...

tja....hättest ja nicht tauschen brauchen,wenn Du Deinen Golf soo vermisst!

MFG

Jeder Autofahrer lobt seinen Wagen...ist doch vollkommen klar!...ich persönlich würde immer den TDi vorziehen!...Drehmoment

MFG

Hallo Passi-Fahrer,

ich gib Bengel_77 recht. Er lässt TDI nicht niederschlagen. 😁

Ich würde auch den TDI nehmen. Nachdem der Motor warm ist, stört das Diesel-Geräch nicht. Auf der Autobahn garnicht..

Jetzt mal zu den letzten 2-3 Aussagen.. Also von einem 150PS (Golf) auf ein 110PS ´TDI´ umzusteigen ist schon hart. Aber ich würde kein Diesel ohne Pumpe-Düse-Einspritzung nehmen. Denn das Gefühl kenne ich schon. Ich hatte mal nen A4 2,6 V6 mit 150PS (der hatte aber ordentlich verbraucht: so um die 13-14l) und musste dann auf Passat 90PS TDI umsteigen.. Das habe ich nicht lange ausgehalten und hab meine blaue Perle 🙂 (also den jetztigen 131PS) geholt. Der Verbrauch ist sparsam und er hat Power.. Das weiß doch langsam jeder, das die heutigen Diesel-Fahrzeuge( also das ist es zumindest bei VW und Audi so) besser ziehen..
90PS und 110PS = ohne Pumpe Düse..

Gruß

ich bin vor kurzem von meinem golf 4 GTI 25 jahre jubi 221PS auf meinen passi umgestiegen (131 PS TDI PD) ! das ist vielleicht ein umstieg, würde trotzdem nicht mehr zurücktauschen!!

1. Verbrauch!

2. Ich liebe das Dieselgeräusch, das ist wie pures Geld in der Geldbörse (siehe pkt 1 😉) nee, mag das dieselgeräusch wirklich

musste zwar die ersten paar male beim überholen aufpassen, aber der drehmoment ist schon geil. da muss man nicht vom 6ten in den 4ten schalten, da zieh ich locker im 6ten vorbei 😉

Hallo,
da muss ich nanunana recht geben, 1. dass das Dieselgeräuch uns gar nicht stört.. also nen Kaffee ohne Zucker?! 😁
und 2. dass der auch im 6. gang locker bescheunigt..

Gruß

trinke keinen kaffee 😁 einen tee bitte....oder ein bier 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bengel_77


also,ich finde ,dass die 130 PS im "normalfall" vollkommen ausreichend sind!...man darf natürlich das enorme Drehmoment nicht vergessen!...bei 310 Nm scharren die "Hufe" ganz gewaltig,wenn der "Turbobums" einsetzt!
Auf nasser Strasse greift das ASR sogar im 3ten Gang noch ein!!!...das ist doch schon gewalltig..oder was meint Ihr dazu?

LG Steve

Aus diesem grunde würde ich den 4 Motion raten. Vorallem beim Anhänger betrieb eine feine Sache. Auch bei nassen Strassen einfach unverzichtbar. Gruß

Moin,

mal ne Frage an die 1.8T-Fahrer: Was versteht ihr unter "zügig aber sparsam fahren"?
Denn einen Minimalverbrauch von 9 Litern kann ich nicht nachvollziehen. Fahre unseren Passi überwiegend in der Stadt und über Land, beschleunige stets mit Vollgas, ab 2000 u/min. kommt der Schub und bei 3000 wird geschaltet, Ergebnis: nie mehr als 8,1 Liter Verbrauch auf 100 km, meistens liegt er bei 7,5-7,8 Liter. Und ich schleiche wirklich nicht, überhole gerne mal um dann bei 120 den Tempomat einzurasten. Vielleicht solltet ihr mal die Kerzen und den Luffi tauschen, das bringt bei fertigem Material glatt nen Liter Ersparnis... 😉

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen