1.8T Motor plötzlich heiß ... kann das auch die Kopfdichtung sein?
Nach 4 Stunden Fahrt bei 30 Grad plötzlicher Temperaturanstieg und häßliches Piepsen mit Warnung im FIS. ADAC kam und hat uns abgeschleppt. Der Mechaniker meinte, das wird am wahrscheinlichsten die Kopfdichtung sein, weil der Druck im System schnell ansteigt. Kann das sein oder werd ich hier grad veralbert? Meine Vermutung ging eher Richtung WaPu, weil die vor 2 Jahren beim ZR-Wechsel nicht mit gewechselt wurde. ?
Im Ausgleichsbehälter hat es nach dem Abstellen des Motors ordentlich geblubbert.
Beim Fahren kam absolut kein Rauch oder Dampf aus dem Auspuff.
17 Antworten
Die 20 Jahre alte Verbindung Alu und Stahl war auch laut der Werkstatt die Ursache. Alles in allem hatte ich dort kein schlechtes Gefühl, auch wenn’s teurer als erwartet war, aber letztlich hab ich nicht den Eindruck, beschummelt worden zu sein. (Opelhändler mit offiziellem VW-Service in Elsterwerda)
Urlaub war großartig, eine Woche bei knapp 40 °C in Berlin und eine Woche bei 30 °C an der Ostsee, was willste Meer … 😉 Die Rückfahrt war völlig entspannt, Temperaturanzeige auf 90 °C festgenagelt, keine Zicken, freie Autobahn …
Grüße
birscherl
Von München nach Berlin/Ostsee über Elsterwerda?
Ja, ist jetzt wirklich OT ;-)
Weil die A9 voll war, sind wir über Regensburg > Hof > Chemnitz > Dresden und dann die A13 hoch nach Berlin gefahren. Der Abschlepper kam aus Elsterwerda dazu, hat auch nur eine Stunde gedauert 😉