1,8T mehr Druck! 300PS möglich?
hi leute kann man den 1,8T (der mit dem K03 lader also 150PS) mit nem chip und nem größeren turbo ohne weiteres bis auf 300PS jagen? 😁
33 Antworten
komisch das sehe ich zb. jetzt anderst... es geht hier um nen leistungsausbau von einem 1.8T und dann schreibt jemand 1.8T ist nur laue luft weil wer ps hat braucht nicht mehr ps... ich denke dass eher sojemand im falschen thread ist?! gibt´s hier keine threads über wohnmobile oder wieso musst du hier rumstänkern?
Doch, es gibt ein WoMo-Forum.
Wo keine Grundlage ist, da ist nichts auszubauen.
Ähnliche Themen
Servus, hat das schon jemand mal gemacht bzw mit dem gedanken gespielt diesen K04-064
(TFSI S3/TTS) Lader zu verbauen anstatt diese k04-015 oder anderen mist den es so gibt? Er würde problemlos an den kopf passen nur der hosenrohr flansch muss geändert werden und die ansaugung was kein problem darstellt. Einige Seat Leon fahren damit schon herum doch hatten die die größeren probleme da der lader im quermotor 180grad verdreht ist. Realisierbar sind angeblich echte 300+
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Klingt interessant. Der scheint aber einen Integralkrümmer zu haben. Oder täusch ich mich da.
http://www.s-tec-tuning.de/shop/popup_image.php?pID=298&imgID=0
der k04-15 ist zwar nicht der Überflieger, aber als "Mist" würde ich den Lader auch nicht bezeichnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
naja ok aber preis leistung nicht der hit, wenn du überlegst was dir ein neuer k04-064 kostet und der ist inkl. krümmer bei ebay original 1089€
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Also wenn der plug and play an den Kopf passt....wie gesagt, sehr interessant. Leider hab ich jetzt schon den MistLader drin. ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Wie man sieht gibts beim quermotor größere probleme 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Das wird beim Längseinbau nicht anders sein. Probiers aus und poste deine Erfahrungen, wäre mal wieder was neues und wird sicher auf Interessenten stoßen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
deswegen wollt ich ja wissen ob das vielleicht schon mal wer gemacht hat 🙂
ich muss noch dazu sagen, ich hab mehr platz im Motorraum, denn das ganze sitzt in nem audi 80 cabrio 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Christian86Audi
deswegen wollt ich ja wissen ob das vielleicht schon mal wer gemacht hat 🙂
ich muss noch dazu sagen, ich hab mehr platz im Motorraum, denn das ganze sitzt in nem audi 80 cabrio 🙂
Du hast nicht ernsthaft nen 1.8t Motor in nen Audi 80 gepflanzt, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Christian86Audi
Realisierbar sind angeblich echte 300+
Hi,
ob ein Turbo der mehr oder weniger Plug&Play passt das wirklich schafft?
Aber selbst wenn es der Turbo schafft genug druck zu machen ohne optimierungen am Motor macht der das net lange mit.
und wenn der Motor eh raus muß und zerlegt wird kann man auch gleich auf einen größeren Turbo zurück greifen der net so augequetscht werden muß um genug druck zu erzeugen.
Gruß tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Der AEB und AGU können gut 300ps fahren ohne den Motor aufmachen zu müssen. und wenns nur echte 280 sind is es auch in ordnung denn es gibt kein lader der so einfach passt und diese leistug schafft und es ist ein originalteil das unverbastelt ist! Vergleich: ein normaler k04 verdichter hat 42,5mm der tfsi 47mm durchmesser natürlich mit passender abgasseite!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]
Hi,
natürlich ist der Turbo ein Serienteil.
Aber was läuft der in Serie 210PS bzw. 230 im Sondermodell?
Wenn der bei dir 280-300PS drücken soll muß der Turbo bei dir deutlich über seine Serienleistung gehen.
Also doch "gebastelt" 😉
Ist halt eine frage des Anspruchs,willst du die Leistung nur mal kurz auf dem Dyno drücken und hin und wieder kurzfristig mal auf der Straße.
Wenn du einen sauberen Motor willst der die 300 oder nur 280 dauerhaft und in Serienqualität auf die Straße bringen kann solltest du es gleich ordentlich machen.
Gruß tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'K04-064 (TFSI) an 1.8T?' überführt.]