1.8t keine richtige leistung mehr!! BITTE HELFT MIR
hallo, alle zusammen!ich bin neu hier und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt!
ich fahr seit einem halben jahr mit einer leuchtenden motorkontrollleuchte durch die gegend, da mir keine werkstatt,ohne das ganze auto rund zu erneuern, weiter helfen kann oder nicht will!
manchmal braucht er übelst lange bis er auf 3000 touren kommt, da könnte man meinen das da ein
1.6 unter der haube schläft! er tut auch so ungleich beschleunigen also würde man den turbo an und aus schalten können!wenn er dann über 3000 u/min ist zieht er wieder gleich!das ist aber nicht immer!
bei der fehlerauslese kommt wenn ich mich recht entsinne, gemischadaption-system zu mager und lambdasonde bank 1 defekt! das müsste ja eigentlich die vor dem kat sein!jedenfalls hab ich die wechseln und den fehler löschen lassen! dennoch ist fehler da und so richtig passieren tut auch nichts mehr früher! als ich ihn neu hatte war ich sehr überrascht wie schnell der eigentlich fährt, auf der autobahn berg ab mit rückenwind und kurz vor dem roten bereich 259km/h und auf der graden machte er seine ca. 243km/h!jetz nur noch 210 und das dauert ganz schön lange! ich will ihn nicht mehr so latschen wie vor 2 jahren aber es wäre sehr schön wenn wieder läuft.
könnt ihr mir vielleicht bitte weiterhelfen, ich stehe euch rede und antwort! ich wünsch mir so sehr das mein DICKER wieder so fit wie früher ist!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Also das kann ich jetzt fast nicht glauben und das im A6 ???? Ich hatte nen 4er Golf Gti mit demselben Motor (allerdings die 180Ps Version) und der machte laut Navi(GPS) grad mal knapp 235 ??? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von Audi-audio-man
.... als ich ihn neu hatte war ich sehr überrascht wie schnell der eigentlich fährt, auf der autobahn berg ab mit rückenwind und kurz vor dem roten bereich 259km/h und auf der graden machte er seine ca. 243km/h!jetz nur noch 210
tja party,
manche neigen halt zu ziemlichen übertreibungen...🙄🙄🙄
47 Antworten
Ich soll also ein sehr teures Teil tauschen, wo nichtmals feststeht, dass es kaputt ist?
Dafür habe ich leider nicht zuviel Geld übrig um es evtl. sinnlos aus dem Fenster zu werfen.
Ich verstehe ja, dass der LMM oftmals der Fehler ist, aber ihn dann einfach auf verdacht zu tauschen, dafür ist er mir wie bereits gesagt, zu teuer.
Bisher geprüft auf Funktion wurden: N75 (Stellgliedtest), SUV (Saugtest) und Druckdose (Erst per Hand, dann per Luftdruck).
Nun haben wir die nächst einfache und "kostenfreie" Probe gewählt, den Ladedruck prüfen.
Dieser übersteigt den Wert von 0,5Bar nicht und wenn nun einer ggf. einen Referenzwert kennt,
würde mir das sehr viel weiter helfen!
Vielen Dank im Voraus,
Magnus.
PS.: Das Ladeluftrohr an der Unterseite des Fahrzeugs, ist das wirklich aus Metall? Es rostet...
1.8T sollte 0.4-0.5bar haben.
Schonmal ne defekte Druckdose in betracht gezogen?
Ist denn alles dicht??Alle unterdruckschläuche gecheckt??
N75 nen Schuß??
Zitat:
Original geschrieben von MagnusH.
Bisher geprüft auf Funktion wurden: N75 (Stellgliedtest), SUV (Saugtest) und Druckdose (Erst per Hand, dann per Luftdruck).
Die haben alle funktioniert soweit ich das beurteilen kann...
N75 Schaltet
SUV öffnet / schließt
Druckdose bewegt Gestänge
Hatte nur ein Manometer, welches bei 0,4-0,5 Bar los ging. Dort war keinerlei Bewegnung feststellbar.
Nächster Schritt ist ein feineres Manometer, gefolgt von Dichtigkeitsprüfung.