1,8T in Cabrio
Hallo hab mal ne frage zum einen umbau. Hat vielleicht schon mal hier jemand nen 1,8t aus nem a4 in nen audi 80 gepflanzt?
wenn ja bis wieviel Leistung is der Standhaft ohne größere arbeiten vornehmen zu müssen? Habe mal gehört der 150Ps hält problemlos bis 210 ps
21 Antworten
wer baut sich freiwilig mit mehr aufwand nen 1.8 T ins cabrio, wenn man nen ABY oder 3B einfacher haben kann? *wunder*
mal ganz ehrlich: wenn du selbst nicht weißt was alles auf dich zukommt und was man alles braucht um nen 1.8 T zu tunen wirst eher weniger fähig sein einen solchen umbau selbst vorzunehmen.
Zitat:
mal ganz ehrlich: wenn du selbst nicht weißt was alles auf dich zukommt und was man alles braucht um nen 1.8 T zu tunen wirst eher weniger fähig sein einen solchen umbau selbst vorzunehmen.
Außerdem weiß ich was auf mich zu kommt...... nur mal zum thema!!! und ob ich fähig bin einen motor umzubauen wird sich ja rausstellen wäre ja nicht der 1.!!! und warum einen 3b oder aby oder adu verbauen? was willst du mit solch alten motoren? in 5 jahren kannst du die nicht mehr zahlen, Steuer, Verbrauch,ersatzteile...
kleiner tipp: erst denken dann schreiben!
1. Ist TheFreak nicht grade der doofste hier im Forum
2. Die 5 Zylinder Turbos sind bei dir die bessere Basis. Wenn du jetzt warum fragst lässt du es am besten doch lieber sein.
manchmal frag ich mich echt wofür so ein forum sein soll!?
der themenstarter möchte einen motorumbau machen und ihr ratet davon ab, weil er nen anderen motor nehmen soll!
was soll denn sowas? er hat sein ziel und möchte es verwirklichen, wieso ratet ihr ihm dann ab nur weil ihm ein bischen Kenntnis fehlt! Woher soll man denn Kenntnis gewinnen, wenn mans nicht ausprobiert!
The Freak mag ja wohl ahnung haben, trotzdem ist er bestimmt auch mal mit wenig ahnung angefangen und hat einfach ausprobiert!
Ich würde den Umbau durchführen! Besorg dir halt genügend Infos, besorg die Teile, lege Geld beiseite!
Der 1.8T ist ein toller Motor der auf einem guten Stand der Technik ist und auch noch ausbaufähig dazu ist! Wenn man die Verbrauchswerte des 1.8T mit einem älteren 150Ps Motor vergleicht sieht der alte Motor im wahrsten Sinne des Wortes alt dagegen aus, solche und noch mehr Gründe sprechen einfach für einen solchen Umbau!
Ähnliche Themen
1. bin ich auch nicht der doofste!!
und ich mag einfach keinen 5 zylinderT aleiin aus den 3 gründen die ich oben genannt habe!!!!!!
Außerdem is das kein ding ob die basis ein 4,5 oder 6 zylinder is die arbeit ist die gleiche!! und wenn wird eh der größte teil vom A4 übernommen aber ich werd hier berichten wenns fertig is aber dann spart euch bitte so blöde komentare!!
ob ich nun dumm bin oder nicht sei mal dahingestellt (danke john, dass du mir etwas verstand attestierst 😁).
es war auch nicht meine absicht dem threadersteller dumme kommentare an den kopf zu werfen (habe ich meiner meinung nach auch net gemacht).
ich selbst bin handwerklicher laie, probiere aber trotzdem meist munter darauf los und habe, nicht zuletzt hier im forum, vieles dabei gelernt.
die kentnisse und fähigkeiten von Christian86Audi kann ich nicht auf die schnelle und aus der ferne einschätzen, jedoch stellen sich viele sowas vieeel zu einfach vor. da ist es oft kein fehler, die etwas auf den boden der tatsachen zurückzuholen.
wenn er sich für fähig hält kann er uns das ja in zivilisierter art und weise mitteilen und gut ist.
Zitat:
Außerdem is das kein ding ob die basis ein 4,5 oder 6 zylinder is die arbeit ist die gleiche!!
und genau da liegt der denkfehler. es gibt soooo viele dinge an die man bei sowas nicht denkt.... das geht los bei den motorhaltern, weiter übers getriebe, WfS, tachosignal (stichwort CAN-Bus) und und und......
zum "alten, schlechten" ABY motor:
mit den mehrkosten für nen Einbau samt tuning eines 150 PS 1.8 T (informier dich mal, was es kostet nen 150 PS auf 250 PS zu bringen) kannst den ABY einige jahre unterhalten. beim ABY ist dann ne leistung von 280 PS ohne große kosten möglich. auch 370 PS oder gar über 400 PS sind mit vertretbaren kosten drin (wobei dir dann der satz reifen grad mal 2000 km hält).
ich habe wohl nen sehr guten und direkten vergleich zwischen 1.8 T und 2.2 T. bis auf ca. 2-3 liter verbrauchdifferenz wüsste ich auf die schnelle nicht einen punkt in dem der 1.8 T überlegen ist. und die 2-3 liter fallen nicht mehr ins gewicht!
PS: kleiner tipp: evtl hab ich ja erst gedacht und dann geschrieben
Also für den 1,8 bekomme ich teile und tunig sehr sehr günstig vom marken tuner! und natürlich ist es egal denn es wird komplett motor mit getriebe vom a4 übernommen, und mit den halter da schau doch auf den link...... so can bus im A4 ging 99 los im facelift modell, daher muss einer von 95 - 98 modell nicht BJ her, die elektrik vom A4 is ziemlich identisch mit dem des 80ers. so und als kfz-ler wird man das ja wohl wissen! mir ging es hier nur um noch ein paar zusatz infos mehr nicht! nur wenn ich umbaue dann nicht auf alte sachen, dafür ist mir die arbeit zu schade denk mal ein paar jahre weiter was dann ist.... mit euro normen etc.. habe keine lust in zukunft in städte zu laufen nur weil ich doch kein 1,8t genommen hab. dann wird die kfz steuer auch sehr ausgiebig sein und sie wird in zukunft nicht billiger, nächster punkt ist der verbrauch, da ich selbst schon einige 3b bzw aby gefahren bin zur probe habe ich gesehen was die verbrauchenund wenn man den motor beansprucht laufen da gut min 15 liter durch dass ist bei diesen spritpreisen nicht rentabel, ersatzteile falls was kaputt geht sind auch um einiges teuerer als die vom 1,8t allein deswegen weil die lagerkosten für solch alte sachen zu teuer sind, also sind auch die teile teuer. ich sage auch nicht dass die 5 zylinder T schlecht motoren sind, ses sind sogar meiner meinung nach mit die besten de audi je gebaut hat doch ist einfach die technik zu alt für die heutige zeit und den jetzigen umständen!