1.8T gegen 1.9 TDI PD

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,

hat jemand von Euch schon mal den aktuellen A4 mit o.g. Motoren gefahren und kann einen Vergleich anstellen.
Am besten noch mit Multitronic.
Freue mich auf jeden Erfahrungsbericht.

Danke

Dierk

16 Antworten

Zitat:

Würde mich mal interessieren, welche Firma sich heute noch die Philosophie leisten kann, daß es "wurscht" ist, was der Firmenwagen verbraucht. Bei den Firmen, wo ich bisher gearbeitet habe, war der Verbrauch das Hauptkriterium. Im Klartext, 'nen Benziner als Firmenwagen hatte keine Chance auf Realisierung.

Bis vor kurzem war es bei uns egal, es gab ein Budget und es hat keinen interssiert ob du einen 1.9 TDI super sparsam oder einen 3 Liter super säufer bestellt hast. Hat natürlich keiner einen Diesel genommen (außer ich, fand den 2.5 TDI besser als den 2.4 :-) )

Aber wir haben jetzt einen neuen Controller und alle neuen fahren Diesel....

Gruß
Karsten

Also ich bin beide gefahren. Und ich war ehrlich überrascht, wie gut der 1,9 TDI gegenüber dem 1,8T fährt. Nach der Papierform wäre ein größerer Unterschied zu erwarten gewesen. Dennoch kommt der Diesel an die Benziner-Fahrleistungen nicht heran. Wesentlich wichtiger scheint mir jedoch die Motorcharakteristik. Der Diesel ist nun mal wesentlich lauter und vibriert stärker. Auch dreht der BEnziner wegen seinem größeren Drehzahlband in den oberen Bereichen, im v-max-Bereich und an Ansteigungen deutlich souveräner durch. Drehmoment ergibt nun mal nur in Verbindung mit der Drehzahl die Leistung.
Dafür ist der Benziner an der Tankstelle deutlich im Nachteil. Und wer sagt, es ist ihm egal, wie viel und wie teuer da etwas durchfließt, belügt entweder sich oder andere.

Fazit: Alles hat seine Vor- und Nachteile, insoweit hat der Bier-Ernst ernsthaft recht. Man muss individuell entscheiden, was zu einem passt. "Individuelles Nutzengebirge", wie der Volkswirt sagen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen