1.8t FSI in Golf IV 1.4l ?

VW Golf 4 (1J)

Hallo an alle, bin neu hier und habe sofort mal eine Frage.
Und zwar habe ich vor mir einen 1.8t FSi von einem A3 in meinem Golf 4 1.4l einzubauen.
Dabei wären folgende Sachen:
-Motor incl. aller Anbauteile,
- Klimakompressor
-Getriebe 6 Gang
-Kat. mit Lambdasonde
-Luffilterkasten mit Luftmassenmesser
-Schläuche
-Lichtmaschine
-Kabelbaum
-Motorsteuergerät
-Spritpumpe
und noch paar andere Teile.
Laufleistung 18 tkm

Was haltet Ihr davon und was könnte es für Probleme geben ?

Würde mich freuen über ein paar Antworten von euch

Basti

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V


Ganz ehrlich ist echt ein schönes Projekt was da hast aber,für den umbau kannst locker mal nen schein bzw.heut sind es ja 2 hinlegen.Dann die Abnahme,dein Auto geht komplett durch den Baurat.(Beim AGU oder der anderen die im G4 drin waren Motor wärs günstiger da es den ja im G4 gab,da zahlen wir grad mal 150 für die komplette abnahme)
Das Positive was ich find ist das Du ja fast neu Teile bekommst.
Manchmal lohnt sich der ganze Aufwand manchmal hast hinter her nur ärger und dann machst deinen Kumpel noch an was der fürn mist gemacht hat.

Hi, toller Beitrag, ich rechne beim Umbau ganz klar mit Problemen, mein Auto hat schon 175tkm runter und gefällt mir optisch sehr gut, für einen verkauf würde ich zu wenig geld bekommen, daher wäre der Motor eine ideale Lösung.

Also meinste man kann mit 2000 euro Umbaukosten (ohne Motor) rechnen ?

gruß Basti

Hi,

es gibt ja schließlich Neuwagentests und da ist der Motor den gleichwertigen Produkten der anderen Hersteller meistens überlegen.

Außerdem gibt es bereits einige Erfahrungsberichte hier im Forum. Und da sind die Käufer auch alle sehr zufrienden.
Zugegeben Langzeiterfahrungen und Qualitätsbeweise gibt es nich nicht.

Aber was Leistung und Verbrauch angeht scheint der Motor echt gut zu sein. Wobei mir persönlich der 1,4 TSI mehr zusagt. Das liegt aber mehr daran das mir die technik mit der doppelten Aufladung sehr gefällt 😉

Gruß Tobias

Der Motor ist gut und seit 1 Jahr auf den Markt. (A3, A4, A5, Octavia, Leon...)

Würde aber trotzdem dein Auto verkaufen und gleich einen JubiGTI IV kaufen.
Der hat dann 180 statt 160PS und und und...

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

es gibt ja schließlich Neuwagentests und da ist der Motor den gleichwertigen Produkten der anderen Hersteller meistens überlegen.

Außerdem gibt es bereits einige Erfahrungsberichte hier im Forum. Und da sind die Käufer auch alle sehr zufrienden.
Zugegeben Langzeiterfahrungen und Qualitätsbeweise gibt es nich nicht.

Aber was Leistung und Verbrauch angeht scheint der Motor echt gut zu sein. Wobei mir persönlich der 1,4 TSI mehr zusagt. Das liegt aber mehr daran das mir die technik mit der doppelten Aufladung sehr gefällt 😉

Gruß Tobias

Hey tobi der würde mir sicherlich auchzusagen ^^ ,

aber meinste wäre der Umbau realisierbar ?

gruß basti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von basti6887



Zitat:

Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V


Ganz ehrlich ist echt ein schönes Projekt was da hast aber,für den umbau kannst locker mal nen schein bzw.heut sind es ja 2 hinlegen.Dann die Abnahme,dein Auto geht komplett durch den Baurat.(Beim AGU oder der anderen die im G4 drin waren Motor wärs günstiger da es den ja im G4 gab,da zahlen wir grad mal 150 für die komplette abnahme)
Das Positive was ich find ist das Du ja fast neu Teile bekommst.
Manchmal lohnt sich der ganze Aufwand manchmal hast hinter her nur ärger und dann machst deinen Kumpel noch an was der fürn mist gemacht hat.
Hi, toller Beitrag, ich rechne beim Umbau ganz klar mit Problemen, mein Auto hat schon 175tkm runter und gefällt mir optisch sehr gut, für einen verkauf würde ich zu wenig geld bekommen, daher wäre der Motor eine ideale Lösung.

Also meinste man kann mit 2000 euro Umbaukosten (ohne Motor) rechnen ?

gruß Basti

Ne 1000,- Euro,weis ja nicht wie dicke mit deinem Machaniker bist?!Frag ihn doch mal an besten.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Der Motor ist gut und seit 1 Jahr auf den Markt. (A3, A4, A5, Octavia, Leon...)

Würde aber trotzdem dein Auto verkaufen und gleich einen JubiGTI IV kaufen.
Der hat dann 180 statt 160PS und und und...

Ja sicherlich auch ne Möglichkeit nur kostet der mit ca 40-50tkm noch ca.14000 €

soviel geld habe ich leider nicht

denke dass daher ein Motorumbau günstiger wäre

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V



Zitat:

Original geschrieben von basti6887


Hi, toller Beitrag, ich rechne beim Umbau ganz klar mit Problemen, mein Auto hat schon 175tkm runter und gefällt mir optisch sehr gut, für einen verkauf würde ich zu wenig geld bekommen, daher wäre der Motor eine ideale Lösung.

Also meinste man kann mit 2000 euro Umbaukosten (ohne Motor) rechnen ?

gruß Basti

Ne 1000,- Euro,weis ja nicht wie dicke mit deinem Machaniker bist?!Frag ihn doch mal an besten.

Geht nicht gibts nicht ist nur die frage wegen der wieder Zulassung

Moin,

man sollte auch die Vollabnahme etc beachten, da zahlt man auch ca. 700-1000euro 😉

Ich rate zum guten V5 wie immer und umrüsten auf Gas!

MfG

wing

Hy Basti,

eigentlich bin ich aus dem Audi Forum. Ich kann dir nur dringenst raten den unten angeführten Link zu studieren...

http://www.motor-talk.de/.../...eistungseinbruch-1-8tfsi-t1623840.html

Schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Golf IV 1,8 5V



Zitat:

Original geschrieben von basti6887


Hi, toller Beitrag, ich rechne beim Umbau ganz klar mit Problemen, mein Auto hat schon 175tkm runter und gefällt mir optisch sehr gut, für einen verkauf würde ich zu wenig geld bekommen, daher wäre der Motor eine ideale Lösung.

Also meinste man kann mit 2000 euro Umbaukosten (ohne Motor) rechnen ?

gruß Basti

Ne 1000,- Euro,weis ja nicht wie dicke mit deinem Machaniker bist?!Frag ihn doch mal an besten.

1000 euro hört sich auf jedenfall bezahlbar an und mein kollege macht es bestimmt für einiges weniger

danke

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von UltraSchaf


Hy Basti,

eigentlich bin ich aus dem Audi Forum. Ich kann dir nur dringenst raten den unten angeführten Link zu studieren...

http://www.motor-talk.de/.../...eistungseinbruch-1-8tfsi-t1623840.html

Schöne Grüße

Hi danke dir, werde ihn mir ausführlich durchlesen

Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von basti6887



Der würde ich von einem befreundeten Automechatroniker machen lassen.
Hi,

seit wann können Mechatroniker denn Motoren umbauen 😕 Ich dachte die können nur nen Computer anschließen und bauteile austauschen die plug und play passen 😁🙄

Gruß Tobias

P.S. ne größere Bremsanlage brauchst du wohl auf jeden Fall auch!

Also ich bin auch gelernter Kfz-Mechatroniker und hab meinen Motorumbau mit nem Kumpel alleine durchgeführt und das ganze ohne wirkliche Probleme...

Aber wenn ich das schon höre, das es günstig sein sollte... wird mir schlecht!!! So ein Umbau ist alles andere als günstig weil dann kommt da noch nen kleinteil dazu und dann da noch was!!! Und im endeffekt hättest du dir locker nen anderes Auto kaufen können... Und wenn du es auch nicht selber machen kannst und dafür noch jemand bezahlen musst wird das auch net günstig weil man einiges an zeit in so ein projekt steckt!!!

Habe gerade noch eine Information bekommen und zwar soll der Motor 180PS haben, ist aber nen 1.8t FSI ? Ist die Information falsch oder wieder ein anderer Motor, normalerweise soll der doch 167 PS haben oder ?
Gruß Basti

Zitat:

Original geschrieben von basti6887


Und zwar habe ich vor mir einen 1.8t FSi von einem A3 in meinem Golf 4 1.4l einzubauen.

Also irgendwas bringst du mit den Motoren durcheinander.Der 1.8TFSI erscheint nicht beim A3 im Audi Konfigurator.Nur im neuen A3 Cabriolet.Meinst du vielleicht nen ganz normalen 1.8T Motor,denn den gibt es auch mit 180 Ps?

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von basti6887


Und zwar habe ich vor mir einen 1.8t FSi von einem A3 in meinem Golf 4 1.4l einzubauen.

Also irgendwas bringst du mit den Motoren durcheinander.Der 1.8TFSI erscheint nicht beim A3 im Audi Konfigurator.Nur im neuen A3 Cabriolet.Meinst du vielleicht nen ganz normalen 1.8T Motor,denn den gibt es auch mit 180 Ps?

Hi, also auf dem Motor steht FSi und hat angeblich laut verkäufer 180 PS, denke dass er eher einen Fehler gemacht hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen