1.8T BEX killt regelmässig Sekundärluftpumpen
Der A4 B6 Avant quattro mit dem 1.8T BEX-Motor killt so alle 2-3 Jahre die Sekundärluftpumpe. Erst gerede letzte Woche habe ich wieder einemal die Sekundärluftpumpe getauscht und da istmir aufgefallen, dass sehr viel Wasser aus der Pumpe gelaufen ist. Ich frage mich jetzt, wo her das Wasser kummen soll. die beiden Leitungen von und zu der Pumpe sind, soweit ich das erkennen konnt, beide dicht. Vom Luftfilterkasten her sollte eigentlich kein Wasser her kommen. Von der Motorenseite eigentlich auch nicht. Hat hier jemand eine Idde, wo her das Wasser kommen könnte? Ich habe zwar noch 2 gebrauchte Pumpe liegen, abe rgerade beim BEX ist der Tausch doch etwas mühsam.
Gruss Markus
3 Antworten
schließt das Einblasventil ?
an meinem Kabrio S4 dreht die Pumpeauch nicht mehr. Sicherung war raus weil Kabelbaum defekt, aber bei jedem Kaltstart haben die 2 Ventile aufgemacht und dann hat es Abgas in die Pumpe geschoben. Das Kondenswasser hat dann den Motor festgesetzt.
Zitat:
@Superbernie1966 schrieb am 4. August 2025 um 11:34:33 Uhr:
schließt das Einblasventil ?
an meinem Kabrio S4 dreht die Pumpeauch nicht mehr. Sicherung war raus weil Kabelbaum defekt, aber bei jedem Kaltstart haben die 2 Ventile aufgemacht und dann hat es Abgas in die Pumpe geschoben. Das Kondenswasser hat dann den Motor festgesetzt.
Das klingt soweit plausibel. Ich muss mir das Einblassventil mal genauer ansehen. Prinzipbedingt kann das Ganze schon mal nicht sein, denn mein ehemaliger A4 1.8T BEX Avantquattro, hatte das Problem, wie das A4 Cabrio 1.8T quattro meiner Frau nicht.
Gruss Markus
Ich habe damals Ventil gleich mitgetauscht, das war 6 Jahre vorher. Ich denke 06B131101H. Vllt ist bischen verschmutzt und macht nicht ganz dicht zu. Sonst denke ich kann kein Kondenswasser richtung die Pumpe strömen.