1.8T AEB lautes Tackern / klingt plötzlich wie mein alter 2.5er tdi

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde,

mein 1.8T klingt plötzlich wie mein alter 2.5er tdi. Ich habe hier mal 2 Videos auf youtube hochgeladen, einmal mit kaltem und einmal mit warmen Motor, habt ihr eventuell Tipps für mich was für dieses "nette" Geräusch verantwortlich ist?

Der Motor läuft "normal" und hat auch keinen Leistungsverlust.

kalter Motor: https://www.youtube.com/watch?v=uQW0HA2ygp4&feature=youtu.be
warmer Motor: https://www.youtube.com/watch?v=JLpuemGMR9I&feature=youtu.be

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Nicht so eine Hektik machen...

Das ist das typische klackern der Kette am Ventildeckel.

Damit bin ich beim kämpferpassat bestimmt 9 Monate gefahren... Nicht gut, aber war bei der schlurre egal.

Willst du billige Lösung oder richtige Lösung?

Billig würde heissen das Element, sofern es das elektrische ist, mit 12v kurz anzutakten (Tipp von den w8 geplagten Passat Leuten), atf Öl oder getriebeöl mit rein tun und frisches Öl nach der Stunde im Leerlauf machen.
Alternativ Ölschlammspülung von LM machen... wunderlich das es wie Diesel riecht... hust...

Richtige Lösung:
Neue Kette, neue Dichtung, Neues Nockenwellenversteller Element (180€/Set)
VD demontieren, zahnriemen fixieren (kabelbinder),
nw Brücken raus, alles auf der Kette markieren, raus und wieder hinein fummeln, Kette und Markierungen wieder richtig hinein, (Fotos Fotos Fotos!!!!)
Neues Öl und Abfahrt. Zweifeln willkommen, geht aber prima so!

Erweitert wäre dann vorher den Wagen in große Service Stellung zu bringen (front ganz ab).

So ruhig wie er läuft ist da nichts verstellt und du könntest zunächst mit Zaubermittel und Externer Stellelementantaktung zum Ziel kommen und kaputter als es ist wird es auch nicht.

Die Schienen sind manchmal schlagartig weg, dann gilt es unbedingt die zu ersetzen, das geht ohne alles.
Element zusammen drücken,ausbauen, neue gleiter drauf, rein, fertig. 25€ Plus die Dichtung unter dem nwv.6,75€)

Mit meiner obigen Aussage ist nicht gemeint das es problemlos ist damit weiter zu fahren, nur war es mir bei dem alten Schotterwagen damals echt schietegal.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Sorry das ich die letzten Tage nichts von mir hören lassen habe... leider wurde der Wagen nach einer Demo gegen die Amerikanisierung hier vor Ort durch freundliche Mitmenschen zerkratzt (Motorhaube, und die ganze linke Seite).
Da ich keine Vollkaskoversicherung habe und es auch polizeilich derzeit nur gegen unbekannt geht werde ich den Wagen nun so wie er ist, also mit Kratzern und dem Motorgeräusch veräußern.

Zitat:

@e34-535i schrieb am 10. Februar 2015 um 06:41:50 Uhr:


Sorry das ich die letzten Tage nichts von mir hören lassen habe... leider wurde der Wagen nach einer Demo gegen die Amerikanisierung hier vor Ort durch freundliche Mitmenschen zerkratzt (Motorhaube, und die ganze linke Seite).
Da ich keine Vollkaskoversicherung habe und es auch polizeilich derzeit nur gegen unbekannt geht werde ich den Wagen nun so wie er ist, also mit Kratzern und dem Motorgeräusch veräußern.

Oh Gott, das tut mir leid. Ich bin mir aber sicher, daß es nicht die Demonstranten selbst waren, sondern das licht- und arbeitsscheue Gesindel, welches sich immer im Umfeld solcher Demos herumtreibt.

Viel wirst du für den Wagen wohl nicht mehr bekommen. Meiner besitzt auch ohne Kratzer und Klackermotor nur noch ideellen Wert 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen