1,8T 225 PS verschaltet
Moin Moin!
Ich bin letztens mit dem TT von nem Bekannten gefahren und habe mich leider auf der AB verschaltet. Ich bin im 5. Gang bei ca. 6000 Umdrehungen gefahren und wollte dann in den 6. schalten hab aber leider den 4. erwischt. Natürlich ist sofort der Begrenzer rein. Nach der kurzen Schrecksekunde habe ich sofort die Kupplung getreten und hab dann den 6. eingelegt. Habe ich Folgeschäden zu befürchten?
Da ich letztens irgendwo gelesen habe das zum Beispiel bei den neuen 2.0T Motoren solche Sachen im Steuergerät gespeichert werden würde mich auch interessieren ob der 1.8T im TT das gleiche macht. Das Fahrzeug ist EZ 2001.
LG Patrick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
ich würd dir die freundschaft kündigen 😰
der 1,8t speichert meines wissen nach noch nicht überdreher.
So n guter Bekannter wars nun auch nicht. aber danke für deinen hilfreichen Kommentar.
An alle anderen:
Vielen Dank für eure Beiträge. Allerdings weiss ich immernoch nicht ob dieser "überdreher" im Steuergerät geloggt wird. Drauf gekommen bin ich durch einen Beitrag beim BMW-Syndikat LINK
greetz
EDIT
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Weshalb die Frage nach der möglichen Speicherung des Begrenzereinsatzes im Steuergerät ... der Sorge wegen, Dein Bekannter (der nicht mitfuhr) könnte Dich auf irgendeine Art zur Rechenschaft ziehen?
Wie gesagt. der Beitrag aus dem BMW syndikat brachte mich dadrauf. Allerdings werde ich meinem Bekannten beim nächsten mal davon erzählen. Lieber reinen Tisch machen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Corx
b) Dürfte es eigentlich keine Überdreher geben, denn wenn man zu hoch dreht, läuft der Motor in den Begrenzer. Bestimmt ist hier jeder schon einmal in den Begrenzer hineingefahren ...
Wenn man den fünften Gang ausdreht und dann in den vierten zurückschaltet, dürfte sich ein Überdrehen allein durch den Drehzahlbegrenzer wohl kaum verhindern lassen, da die kinetische Energie des Fahrzeugs in Verbindung mit der Getriebeübersetzung den Motor einfach so hoch drehen lässt, egal ob die Zündung und/oder Kraftstoffversorgung unterbrochen ist oder nicht.
Hallo,was liegt den für eine Drehzahl im 4ten an wenn ich bei 6000 im 5ten zurückschalte?Werden ja keine 7000 sein,oder?Gruß Klaus
Hallo,habe nochmal geschaut Der 4te ist 1.088 und der 5te 1.097 übersetzt.Dürfte also nicht so tragisch sein.Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
aus dem log ging hervor, dass der motor kurzzeitig über 1100 upm gedreht hat.
wow, und das jeden Morgen nach dem Kaltstart😁😁😁 Wer macht denn sowas?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wow, und das jeden Morgen nach dem Kaltstart😁😁😁 Wer macht denn sowas?Zitat:
Original geschrieben von EVOGTiTDi
aus dem log ging hervor, dass der motor kurzzeitig über 1100 upm gedreht hat.
ja junge da geht was, bei der drehzahl sone leistung 😁
war natürlich eine 0 zu wenig 🙂