1,8T 160PS - Chiptuning
Ich weiß nicht ob es schon oft diskutiert wurde aber mich würde es interessieren ob es sinn mach meinen Audi zu chippen?
Mein Auto ist ein Audi A4 Avant 1.8T (160 PS) Ambiente B8 8K mit Frontantrieb und 6-Gang Schaltgetriebe mach es sinn den zu chipen oder denkt ihr die Leistung die der MTM Chip bringt ist für eine angetriebene Achse zu viel?
Fahre im Sommer Audi 5-Speichen Segment Design Felgen 19 zoll mit 235/35 er Berreifung.
Das ist der Chip den ich meine: (der erste ohne Abgasanlage)
http://www.mtm-online.de/.../1-8-TFSI-118-kW-160-PS-front?FZID=A4B8118
Ihr könnt mir auch gerne andere Chip vorschläge machen.
Schn mal Danke
MFG Marco
Beste Antwort im Thema
Kann euch hierzu auch den auf youtube verfügbaren Bericht von GRIP empfehlen. Da gehts genau um unser Auto und eben auch den 1.8´er TFSI ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=HPmdyG8DfeY
lg
159 Antworten
hier ist aber die Rede vom 2,7er TDI mit MT und nicht vom 2,0er TDI 😉 Das ist Leistungstechnisch ein deutlicher und nicht zu verachtender Unterschied.
Dann erklär mir es bitte... Da müssten genau so Reserven sein wie beim 2.0 oder liege ich da falsch ?
MT von deinem 2.0er --> hat Reserven
MT vom 2,7er --> hat keine Reserven und liegt an der Grenze der "Haltbarkeit"
Warum bieten trotzdem einige den Service an ?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
MT von deinem 2.0er --> hat Reserven
MT vom 2,7er --> hat keine Reserven und liegt an der Grenze der "Haltbarkeit"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lg-Kev
Warum bieten trotzdem einige den Service an ?
sehe da nix von MT. Handschalter sind unproblematisch. Bei dir wie auch beim 2,7er müsste (habe gerade die Unterlagen nicht zur Hand) die 0AW-Multitronic drin sein und diese ist nur bis 400NM. Alles klar jetzt wieso ich beim 2,7er davon abrate und warum es bei dir "geht"? 😉
Du kannst recht haben 😉 aber ich hätte echt gewettet das man die auch ohne Probleme optimieren kann.
hätten wir das also auch geklärt 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lg-Kev
Warum bieten trotzdem einige den Service an ?
Und das sogar noch mit Garantie (siehe ABT)!
Ich denke (persönliche Meinung) das einige MT's der ersten Baujahre etwas Probleme gemacht haben aber mittlerweile sollte das Thema Geschichte sein.
Zumindest lese ich hier schon lange nix mehr darüber.
Jedoch hat es scheinbar einige Leute so abgeschreckt, dass die immer noch der Meinung sind "MT = Aufpassen".
MT sind nicht mehr ganz so schlimm wie früher aber trotzdem noch lange nicht auf dem Haltbarkeitsniveau der Handschalter. Auch von der neueren MT ließt man noch über Schäden. Bei den kleineren Dieseln kann man es vielleicht noch machen, aber bei den großen Dieseln die Werksseitig schon am Limit sind, sollte man das lassen. Alles andere ist russisch Roulette. Und ein seriöser Tuner der nicht nur die Dollar-Zeichen in den Augen hat, wird dir das Gleiche erzählen.
Das glaub ich Dir ja aber wenn ABT kein seriöser Tuner ist, wer dann ?!?!
Zudem arbeiten die auch noch mit Audi zusammen ...
Marketing!!! Wenn da 400NM stehen würden, kaufts doch keiner. Also eine minimale Mehrleistung und die Lemminge kaufen es.
Die angegebene Grenze liegt tatsächlich bei 400 Nm.
Aber man kann noch was machen. Die 400 Nm liegen
ja nicht über das ganze Drehzahlband an.
Ab einer gewissen Drehzahl z.B 3000 U/min
sinkt das Drehmoment auf z.B. 350 Nm ab,
ab hier wäre eine Steigerung machbar.
Unterm Strich wäre damit die max. Leistung
dann trotzdem da.
Nur hat man diese dann nicht im oft gerne gehabten
unteren und mittleren Bereich.
Bei der MT ist dies aber wieder anders, da
diese bei stärkerer Beschleunigung eh über
3000 dreht. Man muss halt dann stärker drauf
drücken, dann hat man trotzdem Durchzug ;o)
hallo
baut mtm oder abt auch andere Hardware ein, z.b. Turbo
hatte mein auch ja mal gechipt aber nach einiger zeit (ca nach 10000km) fing der Turbo an zu pfeifen
und musste getauscht werden ,
trotz turboschonde fahrweise
hab dann vorher aber wieder die original soft draufmachen lassen
bin nun am überlegen ob ich es wieder mache ,da ich den fahrspass doch ein wenig vermisse
143ps schalter ,aktuell 62000km
wie lange fahrt ihr schon gechipt? und gabs schon mal Probleme?
gruss
Meiner ist auf 186Ps und 420NM Optimiert und ca 30tkm habe ich damit schon zurück gelegt und keine Probleme. Und ich muss erwähnen das meiner nicht geschont wird. Nach langer Vollgas Autobahn fahrt lasse ich ihn noch ein bisschen nachlaufen aber wenn er im kalten mal getreten wird naja das sollte er schon aushalten. ...
Zitat:
Original geschrieben von schilling1975
hallo
baut mtm oder abt auch andere Hardware ein, z.b. Turbohatte mein auch ja mal gechipt aber nach einiger zeit (ca nach 10000km) fing der Turbo an zu pfeifen
und musste getauscht werden ,
trotz turboschonde fahrweise
hab dann vorher aber wieder die original soft draufmachen lassenbin nun am überlegen ob ich es wieder mache ,da ich den fahrspass doch ein wenig vermisse
143ps schalter ,aktuell 62000kmwie lange fahrt ihr schon gechipt? und gabs schon mal Probleme?
gruss
ich lass es nun lieber sein,
nachdem ein bekannter nun ein neues zweimassenschwungrad bekommen hat (1600€)
(auch 2,0l nur mit 170ps ,120000km )
ist mir die Gefahr etwas zu groß das was kaputt geht .
mehr power mehr belastung auf kupplung!
nächste wird ein 3,0l 😉