ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. 1,8er Schraube Riemenscheibe dreht durch

1,8er Schraube Riemenscheibe dreht durch

Opel Astra G
Themenstarteram 17. April 2014 um 15:22

Hallo meine mittalker.

Ich habe folgendes problem.

Haben an meinem astra g 1.8 16v den zahnriemen neu gemacht und alle ventile da sie verbogen waren.

Wollten die riemen Scheibe wieder fest machen aber haben gemerkt das das feingewinde defekt ist und die mutter nicht mehr fest geht.

Brauche dringend bitte Hilfe von euch.

An schweißen der mutter?

Flüssig metall?

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 17. April 2014 um 16:38

Welche Mutter???

aussenrum sind 4 aussentorx und in der Mitte welche Du nicht lösen musst ist eine Schraube.

Wenn Du die Schraube in der Mitte meinst und das Gewinde in der Kurbelwelle ist weg dann am besten neuen Motor.

jetzt muß mal scharf nachdenken:der x18xe hat 4 kleine torx (ähnlich x20xev,den xe gabs aber im g nicht),der x18xe1 und z18xe haben eine zentrale schraube zum riemenscheibe abnehmem.wenn dort das gewinde weg ist hast du ein problem.zumal das harten kram ist,wie reißt man dort das gewinde raus?schlagi auf höchste stufe und los?

Themenstarteram 17. April 2014 um 17:57

Bei mir ist keine schraube sondern ein stab mit gewinde wo die riemenscheibe mit ner Mutter festgemacht ist.

Und das gewinde ist defekt.

Ein bekannter der karosserie bau meister ist meinte das es normal ne schraube ist und wen es ein bolzen mit ausen gewinde ist müsste man ihn rausnehmen können und wechseln können

bitte was?du hast nen stehbolzen mit mutter der die riemenscheibe hält in der kw-mitte!?!?!?

hat da schonmal jemand rumgefingert,denn das wäre mir neu...

mach mal n bild.

so ungefähr sieht das beim x18xe/x20xev aus

http://www.rhoox.com/.../80000863.png

und so beim x18xe1/z18xe

http://img81.imageshack.us/img81/8631/dscf0014ht5.jpg

 

alles andere ist nicht original ;)

Themenstarteram 17. April 2014 um 18:37

Kann kein bild machen steht in der halle bei meinem schwager.

Normal müsste man den bolzen doch rausbekommen. Wen ein normales innen gewinde ist z.b mitter drauf schweisen und rausdrehen ( vorher heis machen)

Oder ?

sollte/müsste gehen.

Themenstarteram 17. April 2014 um 19:05

Ist im motorblock ein gewinde??????

Falls es kapuff geht kann ich dan ne original schraube einkleben wen das gewinde nach geschnitten wird

Ich habe den Threadtitel mal in etwas brauchbares verwandelt.

Gib dir in Zukunft etwas Mühe bei deinen Postings.

Desweiteren wäre es sinnvoll das Profil auszufüllen um den Motor zuzuordnen.

Themenstarteram 24. April 2014 um 17:40

Werd mitr mühe geben das nächste mal.

Habe mit der Werkstatt geredet und habe sie falsch verstanden.

Es ist eine schraube drin aber das gewinde wo die schraube reingedreht wird ist hin.

Sie wird er mit loctite zwei komponenten flüssig metall einkleben und duch härten lassen.

Die schraube bekommt man dan zwar nit mehr raus auber ist mir egal weil der zahenriemen erst gemacht wurde.

Meint ihr das die schraube so halten wird mit dem flüssig metall?

also mir wäre das zu unsicher.wenn das nicht hält geht erst deine schraube flöten und danach dein kw-zahnrad und dann deine ventile/motor.ich sag nur wernerfilm=handbremse :D:D:D:D

gibts da kein helicoil o.ä für?

Themenstarteram 24. April 2014 um 18:05

Die meinen helicoil sagt er wäre nit so gut

Themenstarteram 24. April 2014 um 18:13

Also es ist ein minimales gewinde vorhanden. Und der werkstatt meister meint das wen er das loch ausfüllt mit derm loctite und die schraube reindreht greift es in beiden gewinden und hält die schraube drinne

da hab ich andere erfahrung,wenn ordentlich gearbeitet wurde hält helicoil mindestens so gut wie das originalgewinde.es gibts ja nicht nur diesen gewickelten "draht" der letztendlich ein gewinde ergibt sondern auch richtige "feste" einsätze.

was anderes fällt mir so auf die schnelle auch nicht ein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen