1.8 und 2.0 TFSI - Wasserpumpe ersetzen
Hallo,
habe gestern meine Kupplung getauscht! Fährt jetzt wieder wie neu!
Leider ist mir dabei aufgefallen das Kühlflüssigkeit ausläuft...ich tippe auf die Wasserpumpe...Kosten >200€...
Kann man die auch Abdichten bzw reparieren? oder muss ich die komplett tauschen? Zahnriemen auch mit?
und wo bekommt man die günstig?
Danke gleichmal!
Schönen Abend🙂!
Beste Antwort im Thema
Also, ich habe meine Wasserpumpe ohne Spezialwerkzeug getauscht. Hab ca.1 Std. gebraucht für die Aktion.
1. Alle Schläuche ab von der Pumpe
2. Vier Schrauben gelöst von der Drosselklappe, Stecker ab und Drosselklappe abgenommen.
3. Zwei Schrauben von den Steckerhalter ab und Stecker entfernt.
4. Zwei Schrauben gelöst von der Zahnriemenabdeckung der Wasserpumpe und abgenommen.
5. Alle Schrauben des Wasserpumpengehäuse gelöst so das man das Gehäuse bewegen kann und Vorsichtig
den Zahnriemen von der Wasserpumpe geschoben.
6. Vorsichtig das Wasserpumpengehäuse abgezogen. Achtung an der Linken Seite ist ein Verbindungsrohr !
Wenn man mehr platz haben will kann man den Kühlflüssigkeitsbehäter entfernen.
Der Einbau erfolgt genau andersrum.
243 Antworten
Vielen lieben Dank für die Blumen.
Mit einer Schleifmaschine geht das auch - was Du mit einer Feile machst, nur Du musst sehr vorsichtig sein. Nicht das Du ausversehen zuviel wegschleifst. Musste immer wieder mal nachmessen oder mit einen passendem Maulschlüssel prüfen. SW14 oder SW 13 reicht schon aus...
Wenn du weitere Hilfe hierzu brauchst einfach melden 😉
Danke, das mache ich. 🙂
sie ist aaaaaaaaaab, vielen Dank an alle hier.
Die war tatsächlich garnicht so fest. Ich merkte das ist die Nuss nicht mehr drauf bekommen habe, dass die los sein muss, dann einmal kurz mit vielzahn Schlüssel und schwups war sie ab.
Muss es unbedingt eine neue neue Schraube sein? Die bekomme ich erst am Montag…..
Meine ist pottenhässlich, aber macht ihr Ding. Diesmal habe ich die Kurbelwelle auch anders gehalten, die drehte erst wieder mit. Kein Wunder, die 24er war garnicht richtig drauf.
Um eine neue Schraube wirst du nicht herum kommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@olli711 schrieb am 8. November 2024 um 16:36:05 Uhr:
sie ist aaaaaaaaaab, vielen Dank an alle hier.Die war tatsächlich garnicht so fest. Ich merkte das ist die Nuss nicht mehr drauf bekommen habe, dass die los sein muss, dann einmal kurz mit vielzahn Schlüssel und schwups war sie ab.
Muss es unbedingt eine neue neue Schraube sein? Die bekomme ich erst am Montag…..
Meine ist pottenhässlich, aber macht ihr Ding. Diesmal habe ich die Kurbelwelle auch anders gehalten, die drehte erst wieder mit. Kein Wunder, die 24er war garnicht richtig drauf.
Ja MUSS da es eine Dehnschraube ist -> 10 Nm +90°
Bei nochmaliger Benutzung kann diese leicht abbrechen, da es nur eine Alu-Legierung ist.
Kostet auch nicht soviel, bei manchen WaPu - wie bei INA - ist eine Schraube und neuer Riemen dabei (Set)
Alles andere ist "Lehr- und Lernsache", schreibs ab unter ERFAHRUNG 😁 😁
Zusatz: Sieht nicht sooOOoo schön aus wie meine, aaaber meine Idee scheint zu klappen -- > > ICH WERDE REICH!!!
😁 😁
An alle:
Falls ein anderer Probleme damit haben sollte, sich sowas selbst herzustellen -> kann er gerne sich via PN bei mir melden...
Zusatz-INFO: kann das auch gerne als STL-Datei für einen 3D-Drucker ausgeben...
Egal hauptsache raus. Dann versuche ich morgen mal bei einem Händler vor Ort so eine Schraube zu bekommen.
Ich habe eine Wapu von Graf gekauft, ist das was ?
Der Händler meinte die würde nicht passen, aber überall stand diese Pumpe als passend drin🙄
Kann mir jemand sagen ob die nun passt? Ist ei. 2.0 TSI CAWB EA888 200PS 2009 Baujahr. Sitzt in einem CC
Kommt drauf an welche schlüsselnr. Du hast
0588/ 860 -> passt
/863 -> passt nicht
/864 -> passt nicht
/865 -> passt nicht
ich habe 504993
heisst also passt nicht?
Meine alte ist ja heile. wenn die nicht passt muss ich die Zurückschicken
Aber blöd ist das schon, laut Teilenummer soll die passen.
Wie soll man da die richtige Pumpe finden
Jetzt kommt ne deutsch W-Frage: Hääää?
Wie deine alte Wapu ist in Ordnung?
Wofür das ganze? Ick steh gerade uffm Schlauch....
Wegen dem Graf
Gib mal deine
Schlüsselnummern zu 1 (4 Stellig)
Schlüsselnummern zu 2 (3 Stellig)
@olli711
Du brauchst für deinen CC (CAWB) eine Wasserpumpe, die der originalen aktuellen Vergleichsnummer "06H121026ED" entspricht. Ursprünglich war "06H121026CQ" verbaut, mit noch weiteren Nachfolgern.
Zum Beispiel diese, wenn Qualität gewünscht ist:
https://www.motointegrator.de/.../...-kuehlmittelpumpe-ina-538-0967-10
edit:
Bei deiner Graf Pumpe PA1359 stehen diese Nummern aber auch mit dabei:
https://www.kfzparts24.de/.../2167309
Mit dieser Antwort kann ich arbeiten 😁
Dann passt die, siehe Anlage
Also, die Pumpe bzw. ein Schlauch leckte, weil die Werkstatt dämlich war und die Dichtung nicht erneuert hat.
Dann sah ich, dass die Verbindung zum Ölkühler auch leckte. Super dachte ich. jetzt muss sie doch raus.
Schüsselnummer ist 0603/ANT
WVWZZZ3CZAE504993 ist die FIN
nachdem ich schon alles gegoogelt hatte, sollte diese Pumpe passen.
Wenn sie passt. werde ich die verbauen, weil ich nicht so auf Plaste stehe.
Dann habe ich doch richtig recherchiert und das Ding passt doch??
Dann werde ich die einbauen und die Alte zu meinen ganzen DB Ersatzteilen packen😁