1,8 TFSI quattro empfehlenswert?

Audi A3 8P

Ich habe das immer stärker werdene Verlangen endlich einen AUDI als quattro
zu fahren!
Ins BUDGET paßt eigentlich nur der A3 als 1,8 quattro. Da dieser aber auch
familientauglich sein muß, kommt nur der Sportback als 1,8 quattro in Frage!
Leider scheinen diesen nicht viele zu fahren. Ich vermisse die vielen
Erfahrungsberichte zu diesem Modell. Ich konnte leider zum 1,8er quattro nichts brauchbares finden.

Laut Werksangabe liegt der durchschnittliche Verbrauch des 1,8 quattro bei recht hohen 7,2 Litern. Eine Start STOPP-Funktion vermisse ich gänzlich, genauso wie S-Tronic . Nicht gerade überzeugend, wo ist hier der " Vorsprung durch Technik" zu finden ? Diese nackten Fakten lt. Prospekt schrecken
etwas ab. Gut, man(n) könnte auf das neue Modell 2012 warten u. hoffen. Aber sicher wird der neue quattro-Spaß dann noch teurer.
Höherer Listenpreis , geringerer Rabatt (wie immer bei neuen frischen Modellen).
Nein, der jetzige SB ist zwar nicht mehr der jünste Vertreter seiner Art,
verfügt aber über recht zeitloses Design, verläßlich hohe Qualität und ausgereifte Technik.
Bleibt nur die Frage offen,bleibt das so?
Außerdem wurde mir bei einem ersten Angebot bereits 14 % Rabatt in Aussicht gestellt.
Zuschlagen?
Wer fährt einen aktuellen 1,8er quattro und hat Lust etwas über diesen zu berichten?

Grüße kappi08

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Quattrofahrer meinen, dass man ohne Q nicht leben kann. Frontkratzer-Fahrer meinen, dass Allradantrieb komplett unnötig ist.

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Also nicht alle persönlichen Meinungen in diesem Thread so sehr für voll nehmen. 🙂

Nö, ich sehe das realistisch.

Quattro ist ne feine Sache, die man nicht unbedingt braucht.

Genau wie Xenon, Navi, Klima, Leder, usw.

Geht auch alles ohne.

Aber wer will das schon... 😉

Grüße,
Eure Oma

43 weitere Antworten
43 Antworten

Klar, wenn man in solchen Gebieten fährt, macht Quattro schon mehr Sinn.

Klar passt die Kofferraummatte bei Quattro nicht. Die Rückseite der Rückbank ist ja schräg, wenn der Boden höher ist, nimmt somit auch die Tiefe ab 😉 Hat mir übrigens eine gratis-Matte eingebracht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Wir gehören ja auch zu der Fraktion die dem 1,8ter SuperPlus geben.. spricht schon für sich lach.
Aber es ist klar das die "nicht" quattro Fraktion den quattro Antrieb auch als "nicht wirklich wichtig" abstempelt.

Inwiefern spricht das für sich? Spricht das auch für mich, wenn ich beim Tanken Trinkgeld gebe? 😁 Aber gut, manche beten auch und denken, es hilft 😉

Wirklich wichtig ist Quattro genauso wenig wie Xenon oder Sitzheizung. Wie gesagt, es setzt die physischen Grenzen beim Fahren etwas höher. Ist das wichtig? Ich denke nicht. Aber es "kann" nützlich sein, grad in Gebieten, wo man mit solchen Verhältnissen konfrontiert ist, wie der Kamerad über mir ^^ Da kann ich trotzdem nicht einfach pauschal jedem zu Quattro raten, wäre Blödsinn. Xenon z.B. kann ich immer empfehlen - dunkel wird's überall zuverlässig 😉

Zitat:

Original geschrieben von kappi08


Ich habe das immer stärker werdene Verlangen endlich einen AUDI als quattro
zu fahren!

Besteht denn gleichzeitig auch die

Notwendigkeit

für die Anschaffung eines solchen Fahrzeuges?

Nur dann macht es nämlich Sinn, zumal wenn das Budget begrenzt ist.

Ich hab auch das ständig wachsende Bedürfnis einen Ferrari zu fahren und mir einen Harem zu halten - aber hey, ich leb auch so ganz angenehm, denke ich 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Aber es "kann" nützlich sein, grad in Gebieten, wo man mit solchen Verhältnissen konfrontiert ist, wie der Kamerad über mir ^^ Da kann ich trotzdem nicht einfach pauschal jedem zu Quattro raten, wäre Blödsinn. Xenon z.B. kann ich immer empfehlen - dunkel wird's überall zuverlässig 😉

genauso isses.

wenn einer nur im flachland unterwegs ist, dazu auch noch wenig schnee sieht, überwiegen wohl die nachteile, wenn man das ganze jahr über den allrad mitschleppen muss bzw. alle aufgaben/bedingungen auch problemlos mit dem frontkratzer meistern kann.

bei leistungsstärkeren fahrzeugen macht der allrad freilich das ganze jahr über sinn, um die motorleistung überhaupt optimal in vortrieb umsetzen zu können, aber doch noch nicht beim 1.8TFSI. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Klar, wenn man in solchen Gebieten fährt, macht Quattro schon mehr Sinn.

Klar passt die Kofferraummatte bei Quattro nicht. Die Rückseite der Rückbank ist ja schräg, wenn der Boden höher ist, nimmt somit auch die Tiefe ab 😉 Hat mir übrigens eine gratis-Matte eingebracht 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von Seppi27


Wir gehören ja auch zu der Fraktion die dem 1,8ter SuperPlus geben.. spricht schon für sich lach.
Aber es ist klar das die "nicht" quattro Fraktion den quattro Antrieb auch als "nicht wirklich wichtig" abstempelt.
Inwiefern spricht das für sich? Spricht das auch für mich, wenn ich beim Tanken Trinkgeld gebe? 😁 Aber gut, manche beten auch und denken, es hilft 😉

Wirklich wichtig ist Quattro genauso wenig wie Xenon oder Sitzheizung. Wie gesagt, es setzt die physischen Grenzen beim Fahren etwas höher. Ist das wichtig? Ich denke nicht. Aber es "kann" nützlich sein, grad in Gebieten, wo man mit solchen Verhältnissen konfrontiert ist, wie der Kamerad über mir ^^ Da kann ich trotzdem nicht einfach pauschal jedem zu Quattro raten, wäre Blödsinn. Xenon z.B. kann ich immer empfehlen - dunkel wird's überall zuverlässig 😉

Najawenn man die Augen weiter auf macht reicht auch normales Licht aus , oder genauso isses mit dem Quattro.

Ich kann wie gesagt jedem den nur weiter empfehlen, besonders denen die auch schnell unterwegs sind wenn es nass ist und hier ist es öfters nass als trocken.

Aber wie gesagt der eine so der ander so. das ist meine Meinung und die muss ja bekanntlich nicht stimmen 😉

Jeden sein Königreich grins

UNd zur Quattro/ nicht Quattro - Fraktions das ist genauso wie BMW M1 und AUdi RS3 der eine so oder so jeder wie er es mag und möchte. Ob alles im Leben Sinn macht ist ja eine ganz andere Frage.

Die Worte so nehmen wie diese da stehen, wir sollten ja über die gleichen Dinge mit den gleichen Worten sprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Aber es "kann" nützlich sein, grad in Gebieten, wo man mit solchen Verhältnissen konfrontiert ist, wie der Kamerad über mir ^^ Da kann ich trotzdem nicht einfach pauschal jedem zu Quattro raten, wäre Blödsinn. Xenon z.B. kann ich immer empfehlen - dunkel wird's überall zuverlässig 😉
genauso isses.
wenn einer nur im flachland unterwegs ist, dazu auch noch wenig schnee sieht, überwiegen wohl die nachteile, wenn man das ganze jahr über den allrad mitschleppen muss bzw. alle aufgaben/bedingungen auch problemlos mit dem frontkratzer meistern kann.

bei leistungsstärkeren fahrzeugen macht der allrad freilich das ganze jahr über sinn, um die motorleistung überhaupt optimal in vortrieb umsetzen zu können, aber doch noch nicht beim 1.8TFSI. 😉

Stimmt, aber darum geht es doch nciht was SInn macht sonderen darum was "mann" geren haben möchte und was man als sinnvoll oder sinnlos ansieht... Jedem nach seinem Geschmack.. ich finde es gut so. und meine Freundin ist vom Auto nur begeistert, frage mich wie das kommt denn vorher war es das gleiche AUto nur mit dem 1,4 TFSI der auch dank Abt orddentlich Bums hatte für solch ein Auto.. ..

Naja, dem TE ging es ja darum, ob das Fahrzeug empfehlenswert ist. Und eben genau das hängt von den Begleitumständen ab, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird.

Zitat:

Original geschrieben von Oma_Frieda



Zitat:

Original geschrieben von kappi08



Sag mal ist der Kofferraum des Sportback-quattro eigentlich wirklich merklich kleiner als beim Fronttriebler (soll ja lt. Werksangabe ein paar Liter weniger fassen)?
Ja, das merkt man schon. Der Kofferraumboden isz eine ganze Ecke höher als beim Fronttriebler (würde so ca. 10-12 cm schätzen).

Anbei ein Bild von meinem...

Grüße,
Eure Oma

Auf dem Bild wirkt der Kofferraum aber nicht wirklich erschreckend kleiner.

Also verliere ich nur mehr Raum in der Höhe und nicht in der Tiefe oder Breite

wie ich dachte 😕

Grüße Kappi08

PS.:
Hübsche Decke,
aber ohne diese würdest Du doch bestimmt
noch ein paar mm an Höhe verlieren 😉

Spaß beiseite, vielen Dank für das Bild🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Naja, dem TE ging es ja darum, ob das Fahrzeug empfehlenswert ist. Und eben genau das hängt von den Begleitumständen ab, unter denen das Fahrzeug eingesetzt wird.

Stimmt.

Mir gefällt der 1,8 Sportback Quattro und ich kann diesen nur weiter empfehlen. Was er drauß macht wird er schon selber entscheiden 😉

Vielleicht mal quattro und FT fahren im gleichen Modell und sehen was ihm besser gefällt... mal unabhängig was dei Geldbörse sagt, ein Gefühl bekommen. Ist sonst schwer nachzuvollziehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kappi08



Auf dem Bild wirkt der Kofferraum aber nicht wirklich erschreckend kleiner.
Also verliere ich nur mehr Raum in der Höhe und nicht in der Tiefe oder Breite
wie ich dachte 😕

Genau so isses.

Die Fläche bleibt gleich.

Grüße,
Eure Oma

Die Fläche bleibt nicht gleich. Sonst würde die Kofferraumwanne passen! Er verliert an Tiefe und Höhe, logischerweise, denn wie ich bereits erwähnte, ist die Rückseite der Rückbank schräg 😉

Inwiefern das dramatisch ist, sei mal dahin gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich würde mich erstmal fragen, ob du den allrad wirklich brauchst. 😉
das argument "damit ich einen quattro fahre" ist dabei IMHO doch recht dünn, oder nicht? (ist jetzt keinesfalls böse gemeint)

dass der allrad nicht nur vorteile, sondern auch erhebliche nachteile hat, sollte man nämlich nicht ausser acht lassen.
zum einen wäre da der höhere spritverbrauch, sowie auch schlechtere fahrleistungen durch das höhere gewicht, zum anderen auch der kleinere kofferraum (ja, das merkt man ziemlich deutlich) und nicht zuletzt höhere wartungskosten.

ich will den allrad jetzt aber keineswegs schlechtreden, ich fahr ja das selbe system im Golf. (und ich muss zugeben, das Haldex-system ist echt genial)
aber man sollte sich dennoch im vorhinein fragen, ob die vorteile für den persönlichen einsatzzweck dermaßen überwiegen, dass man diese nachteile problemlos in kauf nimmt! 😉

@Seppi27:
7-8L verbrauch sind ein sehr guter wert, da hätte ich mit mehr gerechnet.

"damit ich einen quattro fahre" habe ich so nicht gesagt ,sondern

"ich habe das Verlangen"!

Aber gerne teile ich Dir meine Beweggründe mit.

Bessere Traktion = Mehr Sicherheit durch bessere Traktion und die schlichte Faszination am quattro bereits aus Kindheitstagen

(UR-quattro,Schneerampe usw.)

Und damit ich den nächsten Winter gelassen entgegensehe, weil ich mich wahrscheinlich nicht mehr festfahren werde🙂

.

Ach und noch etwas hierzu

.....zum einen wäre da der höhere Spritverbrauch, sowie auch schlechtere Fahrleistungen .......... ähm tja ,

schau doch mal, ich fahre z.Zt. einen 1,6er Sauger!

Ich glaube mehr muß ich dazu nicht schreiben😉

Grüße und danke für Deinen Beitrag
Kappi08

alles klar, passt schon. 😉
wenn du deine gründe kennst, isses ja völlig in ordnung.

ps: mit dem "damaligen quattro" hat das heutige Haldex-system im A3 aber nix mehr gemein, das nur so nebenbei. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ps: mit dem "damaligen quattro" hat das heutige Haldex-system im A3 aber nix mehr gemein, das nur so nebenbei. 😉

Ja, das sollte man bei der Entscheidung immer im Hinterkopf behalten.

Warum? Das ist eher ein Detail für Technikliebhaber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen