1.8 TFSI: Motor startet nicht

Audi A3 8V

Hallo zusammen,
ich hoffe das uns eventuell jemand helfen kann.
Es geht um einen Audi A3 Sportback mit DSG Getriebe.
Mein Kollege hatte etwas mit seinem Display vom Entertainment System "flackern, Wackelkontakt" und hat so gesehen,lediglich die Stecker abgezogen,nichts neues eingebaut,lediglich geschaut ob irgendwo ein Stecker nicht richtig sitzt oder ein Kabel abgezogen gewesen wäre.
Hat dann alles wieder zusammen, doch nun startet das Auto nur noch 1 Sekunde und geht wieder aus. Entertainment System meint im Display,das die Zündung aus wäre die ist z.b an.
Kommunikations zwischen den beiden,zündung und Entertainment System ist scheinbar nicht da.
Wahlhebel Gruppe wird nicht im Tacho angezeigt.
X Fehlermeldungen im Tacho von Reifendrucksystem,Abs,Servo,Parksystem und und und.
Auto startet geht aber sofort wieder aus.
Obd Buchse ist quasi nicht ansteuerbar,wir wahren mit billigen Testern sowie teuren am der obd Buchse,keine Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich.
Batterie abgeklemmt,Sicherungen durch gemessen,alles probiert was einem so als erstes einfällt. Aber nichts.
Wie kann das ganze Fahrzeug ausfallen,wenn Mann nur die Stecker vom Entertainment System abgezogen hat ?

Jemand eine Idee was es sein könnte? Ich danke euch.

Gruss

10 Antworten

Welcher A3?

Sorry,Vergessen 😔

Audi A3

BJ 2013

Benzin

189 Ps Automatik

Danke euch

Das schreit nach einer durchgebrannten Sicherung.

Ich kann es nicht sicher sagen, aber der A3 8V wird mehrere Sicherungskästen haben, welchen habt ihr geprüft ?

Das wird wahrscheinlich eine Sicherung sein, welche die Zentralelektrik, OBD Gateway und Display etc. versorgt. Vermutlich springt er nur kurz an wegen der Wegfahrsperre.

Wie habt ihr die Sicherungen geprüft? Nur auf Sicht ist unzuverlässig, am besten mit einer Prüflampe oder einem Multimeter durchmessen .

Genaue Auskunft kann man erst geben wenn du den Motorkennbuchstaben rausrückst.

Ähnliche Themen

Zitat:@Ringfuchs schrieb am 5. Juni 2025 um 21:38:13 Uhr:

Das schreit nach einer durchgebrannten Sicherung.Ich kann es nicht sicher sagen, aber der A3 8V wird mehrere Sicherungskästen haben, welchen habt ihr geprüft ?Das wird wahrscheinlich eine Sicherung sein, welche die Zentralelektrik, OBD Gateway und Display etc. versorgt. Vermutlich springt er nur kurz an wegen der Wegfahrsperre.Wie habt ihr die Sicherungen geprüft? Nur auf Sicht ist unzuverlässig, am besten mit einer Prüflampe oder einem Multimeter durchmessen .

Hey,

Danke für die Antwort.

Die Sicherungen habe ich via Multimeter auf Durchgang gemessen,alle die im Fussraum sind und im Motorraum.

Die wahren in Ordnung.

War auch meine Vermutung,aber leider liegt es daran scheinbar nicht 😔

Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 6. Juni 2025 um 13:57:23 Uhr:

Genaue Auskunft kann man erst geben wenn du den Motorkennbuchstaben rausrückst.

Ich Versuche das noch raus zu bekommen,ist nicht mein Wagen und steht leider nicht um die Ecke. Sobald ich diesen habe,schreibe ich es.

Danke schön 😊

Zitat:@Nick-Nickel schrieb am 6. Juni 2025 um 13:57:23 Uhr:

Genaue Auskunft kann man erst geben wenn du den Motorkennbuchstaben rausrückst.

So der Motor Kennbuchstaben ist :

CJSA

132Kw

8V1 B6G

Wir sind leider noch nichts weiter.

Wagen springt an geht wieder aus.

Entertainmentsystem meint,das keine Zündung an ist im auf Fahrzeugfunktionen zu greifen zu können,dabei ist die Zündung an.

Wahlhebel Schalter vom Getriebe wird nicht angezeigt,welche Position und tausende Fehler Meldungen 😔

OBD2 nicht erreichbar bzw keine Kommunikation möglich mit dem Fahrzeug.

Sicherungen alle via Multimeter auch Durchgang,durchgemessen.

Batterie abgezogen und und und.

Irgendwas scheint zu stören,nicht da zu sein oder sich aufgegangen zu haben 😵‍💫

Vieleicht hat ja noch wer,eine Idee.

Danke schön 😊

Zieht den Navirechner im Handschuhfach doch mal wieder ganz ab.

Das Auto muss auch komplett ohne starten, das Display bleibt dann einfach ohne Funktion bzw. fährt gar nicht erst aus.

Wenn selbst das nicht geht, habt ihr tatsächlich irgendwo einen ganz anderen Fehler eingebaut.

Die Zündung lässt sich aber einschalten und die Kontrollampen im Kombi leuchten?

Womöglich ist „einfach“ der Zündanlasschalter / Zündschloss defekt ?! Habt ihr auch mal den Zweitschlüssel probiert?

Evtl auch ein Relais …

Deine Antwort
Ähnliche Themen